TÜV hat Verteilergetriebe zerlegt??
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Und mittlerweile werden mit gefakten Mängelstatistiken seid 2001 die Mängel der Ü7 Autos hochgedrückt um eine jährliche HU ( Mehreinahmen von 10,7 Mille !!! ) für ältere Autos durchzudrücken. Also aufgepasst. Der Prüfer bekommt eins auf den Deckel wenn er nicht mindestens 15% Durchfallquote hat. Zeigt das ihr die Informationen habt und lasst euch keine "geringen Mängel" aufschreiben wo es keine gibt!!!!
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Oh ja.anncarina hat geschrieben:Und mittlerweile werden mit gefakten Mängelstatistiken seid 2001 die Mängel der Ü7 Autos hochgedrückt um eine jährliche HU ( Mehreinahmen von 10,7 Mille !!! ) für ältere Autos durchzudrücken. Also aufgepasst. Der Prüfer bekommt eins auf den Deckel wenn er nicht mindestens 15% Durchfallquote hat. Zeigt das ihr die Informationen habt und lasst euch keine "geringen Mängel" aufschreiben wo es keine gibt!!!!
Und selbst manche Werkstatt ist dagegen nicht gefeit. Da kommt sogar gelegentlich der "Chef" des Prüfers später nochmal vorbei und lässt sich die Fahrzeuge nochmals zeigen um den TÜV-Prüfer nachzukontrollieren.
Da werden schon mal angeblich rissige Achsmanschetten bemängelt wo sie erst 3 Monate drinn sind.
Dazu angerostete hintere Bremsscheiben und schon wird dir der TÜV verweigert. Und die Werkstatt konnte NICHTS dagegen machen.
(War an meinem Audi Cabrio so)
Gruß Michael
Explorer II Bj 11/96 - EZ.03/98, OHV 156Ps, 4.0 V6 dunkelblaumetallic, KME-Gasanlage
mit freundlichem Heckschwenk
Michael
mit freundlichem Heckschwenk
Michael