So viele von uns machen so was ja eh nicht, aber für Gollums Sportgerät könnt sich´s lohnen...
Habe mich auf die Suche nach einem Meter flexiblen Schlauch mit 70 mm Durchmesser gemacht. Drosselklappe hat ja auch 70 mm und sollte daher passen, danke für den Tipp Elmar.
Größer darf er wegen dem Platzmangel aber wirklich nicht sein!
Die Art Schlauch die ich gesucht habe (Klimaanlagenbau), hab ich im Baumarkt, bzw. Baustoff-Handel nicht bekommen. Das einzige was ich flexibel und mit 70er Durchmesser bekommen hab war dann Drainageschlauch. Vorteil 1m war umsonst.
Also, Luftfiltergehäuse ausgebaut, ist seitlich und unten gesteckt.
"Trompete" ausgebaut, ist auch gesteckt.
Die 3 Öffnungen im Boden vom LuFi-Gehäuse abgedichtet.
Ein Stück Plastik (mehr oder weniger
Möglichst weit vorne und unten ein Loch für den Schlauch geschnitten.
Dabei an die Zugänglichkeit der Klammern vom Gehäuse denken.
Das Loch etwas größer als den Schlauch ausschneiden, oder später etwas ausfräsen, damit man schön schräg mit dem Schlauch in das Gehäuse rein kommt (Platzmangel).
Den Schlauch ca. im 45° Winkel nach hinten oben einkleben. (Dafür hab ich jetzt z.B. Power-Knete genommen)
Das ganze sieht dann (je nach eigenem Schönheitsempfinden) ungefähr so aus:

Dann das Gehäuse mit Schlauch wieder eingebaut, Schlauch nach hinten oben gelegt. (muss das Ende noch fixieren, damit es den Tempomaten-Seilzug nicht mehr hoch drückt, aber Kabelbinder waren alle)


Nach ausgiebiger Probefahrt kann ich sagen.... das bleibt so!
Leistungsverlust ist gar keiner feststellbar, auch nicht bei hoher Drehzahl und Vollgas. Ehrlich gesagt ist der XP (zumindest subjektiv) nie besser gegangen und ich frage mich jetzt, ob die "Trompete" wirklich was nützt (Venturi-Effekt, oder wie hieß der Elmar). Evtl. kann das ja jemand ausprobieren indem er die "Trompete" mal raus nimmt und vergleicht? Zurück zum Schnorchel.... Es gibt keinerlei Nebengeräusche, kein Pfeifen oder Rauschen oder sonstiges. Auch meine Sorge, dass der Drainageschlauch die leichte Berührung mit dem Kühlwasserschlauch nicht so gut verträgt, scheint unbegründet.
Jedenfalls... Unterkante Ansaugöffnung jetzt ca. 110 cm (und auch da wo Wasser und Dreck zuletzt hin kommen), keine Nebengeräusche, kein Leistungsverlust und keine Angst mehr vor einer kleinen Bugwelle!





