steuerketten selbst gemacht

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Floh´s Explorer
Beiträge: 45
Registriert: 25.07.2010 21:18
Wohnort: Olching

steuerketten selbst gemacht

Beitrag von Floh´s Explorer »

Frage an alle,
wie komme ich an die untere Steuerkette ran?Ölwannendeckel abschrauben,Getriebe die unteren Schrauben lösen und dann
den kasten abbauen?
Von oben bin ich schon dran.Thomas hatte schon recht mit meinem
Gau und der Kette.Es war ein Ritt auf Messers Schneide.Vorne
habe ich eine ziemlich lockere Kette.
Wie sieht eigentlich eine intakte Führung links und rechts der Kette aus.
Meine ist so Orangefarben.Wie weit muss eigentlich der Spanner rausschauen und wird die gegenüberliegende Seite von derzu spannenden Seite auch mit zurückgedrückt.
Ist es möglich auch nur die Führung zu wechseln??Ohne Ausbau von Motor?
Getriebeöl nehme Ich nur Mercon V oder kann ich ein anderes hernehmen?
Und viel wichtiger,wo kriege ich die Teile her,ausser aus USA und Ford.
Explorer II SOHC,Grün
für Alle,meine Kipplader
pimpt by nature,
Leon 1P 2,0 FSI
Pimpt by me und Seat
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Schau mal da
http://www.explorer4x4.de/viewforum.php?f=25
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=490
Sind auch viele Bilder drin, die helfen bestimmt
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Floh
Aufgrund der Anzahl Deiner Fragen gehe ich mal davon aus dass Du davon nicht so die grosse Ahnung hast. Willst Du das wirklich selber machen?

Ich habe ja Deinen XP gesehen und gehoert und Frage mich jetzt ob Du wirklich Deinen XP wiederbeleben willst? Macht das echt Sinn?

Nichts fuer Ungut
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Floh´s Explorer
Beiträge: 45
Registriert: 25.07.2010 21:18
Wohnort: Olching

Beitrag von Floh´s Explorer »

meine Antwort steht schon beim SuperGau.
Nichts für ungut.
Ich frage nur nach technischen Möglichkeiten,und nicht ob ich die kompetenz habe oder nicht.
Der Sinn wurde dort auch schon erläutert.
Wenn ich über den Sinn von irgendetwas reden möchte,gehe ich in die Kirche.
Explorer II SOHC,Grün
für Alle,meine Kipplader
pimpt by nature,
Leon 1P 2,0 FSI
Pimpt by me und Seat
Christian

Re: steuerketten selbst gemacht

Beitrag von Christian »

Floh´s Explorer hat geschrieben:Frage an alle,
wie komme ich an die untere Steuerkette ran?Ölwannendeckel abschrauben,Getriebe die unteren Schrauben lösen und dann
den kasten abbauen?
Von oben bin ich schon dran.Thomas hatte schon recht mit meinem
Gau und der Kette.Es war ein Ritt auf Messers Schneide.Vorne
habe ich eine ziemlich lockere Kette.
Wie sieht eigentlich eine intakte Führung links und rechts der Kette aus.
Meine ist so Orangefarben.Wie weit muss eigentlich der Spanner rausschauen und wird die gegenüberliegende Seite von derzu spannenden Seite auch mit zurückgedrückt.
Ist es möglich auch nur die Führung zu wechseln??Ohne Ausbau von Motor?
Getriebeöl nehme Ich nur Mercon V oder kann ich ein anderes hernehmen?
Und viel wichtiger,wo kriege ich die Teile her,ausser aus USA und Ford.

Hey Floh,
bitte nicht böse werden aber wie kommst Du darauf so eine Reparatur selber durchführen zu können ?
Meine Frage begründet sich "nur" aufgrund Deiner Fragen.
Wir haben so eine umfangreiche Sammlung der Steuerkettenproblematik das eigentlich kaum eine Frage offen sein sollte.
Ich hatte meinen zweimal bei Ford und Die habe ihn so gut repariert das er bei Thomas nen neuen gebrauchten Motor bekam da der Originale den Heldentod wählte.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Wenn Du Hilfe in einem Forum erwartest sollte man sich überlegen mit welcher Wortwahl man sich äußert. Ich habe lediglich Bedenken geäußert und nicht mehr.

Wenn Du dich bei jeder Aussage angegriffen füllst solltest Du nochmal den Bildungsweg wiedeholen und gleich im Kindergarten anfangen denn da lernt man schon Sozialverhalten, aber vielleicht bist Du da ja mit einen Porsche durchgerauscht.

Meine Ausführung ist hiermit beendet und kommt was Dich betrifft nicht wieder vor. Mach wie Du meinst.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
uwe-xp-hl
Beiträge: 1115
Registriert: 24.08.2005 17:20
Wohnort: Lübeck

Beitrag von uwe-xp-hl »

versuch´s hier mal:

http://www.explorer4x4.de/search.php

hat mir bisher immer geholfen....... :P
XP I 121 KW, 165 PS 04/94 LPG KME 1028 301
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Re: steuerketten selbst gemacht

Beitrag von Ramius »

Floh´s Explorer hat geschrieben:Frage an alle,
wie komme ich an die untere Steuerkette ran?
Bischen Spezialwerkzeug brauchst schon!
Kann nur das hier empfehlen:
Bild

Sorry, ich bin ja nur noch recht selten hier, aber einige Fragestellungen hier sind schon recht grenzwertig, bzw. lassen an der Ernsthaftigkeit zweifeln.
Wenn dann noch das nötige Hintergrundwissen fehlt und man nicht mal in der Lage ist ein halbwegs gescheites Auto zu kaufen, dann darf man sich nicht wundern, wenn es zu entsprechenden Antworten kommt.

Im "Höchtsgeschwindigkeitsfred" antworte ich jetzt lieber nicht. Aber der ist ja auch nicht von dir.

Alter Falter.... Leute rennen hier rum!? :?
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Der lernts nicht mehr!!!
Sach mal Floh. Was meinste WARUM ich die Reparatur abgelehnt habe???
Wenns nur irgendeinen Sinn gemacht hätte den Wagen am Leben zu erhalten hätte ich es gemacht ( und Geld verdient ).
Aber bitte: Das Du beratungsresistent bist dürfte spätestens jetzt klar sein.

Und zu Deiner Frage: Man kommt nicht ran ohne den Motor auszubauen oder sehr viel nachzudenken und drauf zu kommen wie ich es mache.
Und dann braucht man SPEZIALWERKZEUG um die Einstellung zu erledigen. Und da hilft auch kein unvollständiger 08/15 Satz.

Grade steht wieder einer aufm Hof der von Ford für 3600€ die Ketten gewechselt bekommen hat. Nun hat der Motor keine Leistung mehr. Und die hatten bestimmt mehr Ahnung und Werkzeug als Du.

Frage an Elmar: Mit was ist den der gute Floh bei euch auf der Arbeit betraut? Nur so aus privatem Interesse?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Floh´s Explorer
Beiträge: 45
Registriert: 25.07.2010 21:18
Wohnort: Olching

Beitrag von Floh´s Explorer »

DU hast es abgelehnt.
Explorer II SOHC,Grün
für Alle,meine Kipplader
pimpt by nature,
Leon 1P 2,0 FSI
Pimpt by me und Seat
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Jepp...weils keinen Sinn macht...was jeder der das Auto gesehen hat ( und das sind ausm Forum etliche - eigentlich hat mich jeder der da war in der fraglichen Zeit gebeten es sehen zu dürfen) + Deine Frau weiss. Nur Du willst es nicht kapieren. Aber das ist Deine Sache
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Floh´s Explorer
Beiträge: 45
Registriert: 25.07.2010 21:18
Wohnort: Olching

Beitrag von Floh´s Explorer »

:sleep: :D :D :D :D :D :D :D
Explorer II SOHC,Grün
für Alle,meine Kipplader
pimpt by nature,
Leon 1P 2,0 FSI
Pimpt by me und Seat
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Und da fehlt er wieder. Der KOPFSCHÜTTELSMILIE :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Floh´s Explorer
Beiträge: 45
Registriert: 25.07.2010 21:18
Wohnort: Olching

Beitrag von Floh´s Explorer »

:? :? :lol: :lol: :lol: :lol:
Explorer II SOHC,Grün
für Alle,meine Kipplader
pimpt by nature,
Leon 1P 2,0 FSI
Pimpt by me und Seat
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Floh´s Explorer hat geschrieben::? :? :lol: :lol: :lol: :lol:
Floh... geh weiter schrauben... mit deinem Gemüt bis zur Unkenntlichkeit wird dir wohl kaum einer helfen.. ausser noch mehr Häme..
Antworten