Hat jemand dazu einen Rat?
Geräusche an der Vorderachse
-
klaus piper
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.05.2006 13:46
Geräusche an der Vorderachse
Bei normaler Fahrt treten an der Vorderachse starke Rollgeräusche auf.
Hat jemand dazu einen Rat?
Hat jemand dazu einen Rat?
-
Falk
Hallo Klaus
"Herzlich Willkommen" erst einmal
.
Du solltest aber mal in deiner Signatur, oder direkt hier im Thread Angaben über deinen Explorer machen.
An der Vorderachse gibt es nämlich zwischen dem Explorer I und Explorer II (auch Explorer III + IV
) gravierende Unterschiede und demzufolge ganz verschiedene Fehler-/Geräuschequellen.
"Herzlich Willkommen" erst einmal
Du solltest aber mal in deiner Signatur, oder direkt hier im Thread Angaben über deinen Explorer machen.
An der Vorderachse gibt es nämlich zwischen dem Explorer I und Explorer II (auch Explorer III + IV
- Rusty Nail
- Beiträge: 1086
- Registriert: 25.07.2005 18:36
- Wohnort: München
- Rusty Nail
- Beiträge: 1086
- Registriert: 25.07.2005 18:36
- Wohnort: München
-
klaus piper
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.05.2006 13:46
Geräusche der Vorderachse
Hallo und vielen Dank für Euer Interesse.
Es Handelt sich um einen Ford Explorer 98 Limited U 2
Es sind MS Reifen montiert, Michelin aber in den Kurven verändert sich das Geräusch nicht. Habe daraufhin die Räder vone- hinten gegeneinander getauscht, keine Veränderung.
Über 50 Km/h wird es etwas leiser bis ca. 70 Km/h. dann ein ständiges starkes Rollgeräusch!
Bei Ford vermutet man nach Probefahrt die Radlager, morgen in Reparatur,danach kann ich dann genaueres berichten.
Es Handelt sich um einen Ford Explorer 98 Limited U 2
Es sind MS Reifen montiert, Michelin aber in den Kurven verändert sich das Geräusch nicht. Habe daraufhin die Räder vone- hinten gegeneinander getauscht, keine Veränderung.
Über 50 Km/h wird es etwas leiser bis ca. 70 Km/h. dann ein ständiges starkes Rollgeräusch!
Bei Ford vermutet man nach Probefahrt die Radlager, morgen in Reparatur,danach kann ich dann genaueres berichten.
-
Falk
Uiii, da sind die Jungs aber schnell am tauschen.
Hoffe die basteln da auf 100% Garantie rum.
Radlagerschäden hört man tatsächlich extrem in Kurven.
Ansonsten täte es eventuell ein kontrollieren/fetten/neu einstellen auch. (Drehmoment Mutter - Radnabe: 213-287 Nm)
Eine Variante wäre noch ein Problem (Lagerschaden o.ä) in deinem vorderen Differential.
Ich bin gespannt .............
Hoffe die basteln da auf 100% Garantie rum.
Radlagerschäden hört man tatsächlich extrem in Kurven.
Ansonsten täte es eventuell ein kontrollieren/fetten/neu einstellen auch. (Drehmoment Mutter - Radnabe: 213-287 Nm)
Eine Variante wäre noch ein Problem (Lagerschaden o.ä) in deinem vorderen Differential.
Ich bin gespannt .............
- Rusty Nail
- Beiträge: 1086
- Registriert: 25.07.2005 18:36
- Wohnort: München
Jup aber richtig fix.
Naja Einstellen ist bei 2er ja nicht mehr.
Naja Einstellen ist bei 2er ja nicht mehr.
Dem kann ich mich nur anschließen. Ford ruft für die Dinger 350 Kröten auf.Uiii, da sind die Jungs aber schnell am tauschen. Shocked
Hoffe die basteln da auf 100% Garantie rum.
LG Elmar
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
-
Falk
Nun, das Axialspiel der Radnabe/Antriebswelle lässt sich schon einstellen bzw. nachstellen.Naja Einstellen ist bei 2er ja nicht mehr.
Das Spiel selber sollte nicht mehr als 0,07 mm betragen.
Ich hatte das selber hatte letztens an meinem 95er Explorer II gemacht, da dort die eine Nabe (seit knapp 180000km drin !) anfing zu "singen".
Etwas Fett durch die Öffnung des ABS-Sensors und die Mutter etwas angezogen und das Problem ist erst mal vom Tisch.
Wie lange sie letztendlich noch mitmacht ........ keine Ahnung, aber ein Tausch war definitiv noch nicht notwendig.
-
klaus piper
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.05.2006 13:46
Geräusche an der Vorderachse
Hallo aus Hamburg.
Die Radnaben mußten getauscht werden. Nachstellen nicht möglich.
Km. Stand 104.651Km.
Die Lager waren eingelaufen. Einzel Lager tausch nicht möglich.
Nur als Radnabe komplet. Stck.Preis 268.-€
Durch ein Rabat System bei Ford in Hambg. 5% plus 1% pro Baujahr=13%. Auf alle Ersatzteile. Immerhin etwas! War es etwas preiswerter.
Beide Radlager + Arbeitslohn= 621,51 €.
Die Radnaben mußten getauscht werden. Nachstellen nicht möglich.
Km. Stand 104.651Km.
Die Lager waren eingelaufen. Einzel Lager tausch nicht möglich.
Nur als Radnabe komplet. Stck.Preis 268.-€
Durch ein Rabat System bei Ford in Hambg. 5% plus 1% pro Baujahr=13%. Auf alle Ersatzteile. Immerhin etwas! War es etwas preiswerter.
Beide Radlager + Arbeitslohn= 621,51 €.
Hallo zusammen,
Ich hab ebenfalls mal ne frage dazu.
Mein Explorer Bj. 93 macht komische Geräusche an der Vorderachse. Auf der Fahrerseite gibt es ca. alle 5 Sekunden eine Art Schlag, als wenn man durch ein großes Schlagloch fährt. Das wird allerdings immer schwächer bis es irgendwann ganz verschwunden ist.
Und auf der Beifahrerseite gibt es Schleifgeräusche. Allerdings nur beim Gas geben.
Doch das geschieht nur wenn ich den Allrad zuschalte. Ist der aus läuft alles ganz normal. Was kann das sein?
Ich hab ebenfalls mal ne frage dazu.
Mein Explorer Bj. 93 macht komische Geräusche an der Vorderachse. Auf der Fahrerseite gibt es ca. alle 5 Sekunden eine Art Schlag, als wenn man durch ein großes Schlagloch fährt. Das wird allerdings immer schwächer bis es irgendwann ganz verschwunden ist.
Und auf der Beifahrerseite gibt es Schleifgeräusche. Allerdings nur beim Gas geben.
Doch das geschieht nur wenn ich den Allrad zuschalte. Ist der aus läuft alles ganz normal. Was kann das sein?
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
ggf VTG ?!
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Hallo!
Die ersten Symptome werden wohl etwas mit den Freilaufnaben zu tun haben.Ist eigentlich der Klassiker beim Ier.
Gruß Reiner
Die ersten Symptome werden wohl etwas mit den Freilaufnaben zu tun haben.Ist eigentlich der Klassiker beim Ier.
Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
