Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

gut zu wissen
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Sorry, aber wer schreibt, dass der XP mit 190 noch gut auf der Straße liegt, ist anscheinend nie mit einem Auto gefahren das auch für diese Geschwindigkeitsbereiche gebaut wurde.
Wenn ich auf der Suche nach mehr Leistung wäre, würde ich wahrscheinlich als erstes zum (professionellen) Chiptuning greifen. Hab damit bei den Saabs nur äußerst positive Erfahrungen gemacht. Wird beim XP wahrscheinlich nicht soviel bringen wie bei den 2.5L Turbomaschinchen, da waren es 50 Pferde und 80 Nm mehr (bei 1L weniger Verbrauch), aber ich denke 25-35 Pferde und ein paar Nm mehr werden da schon rausspringen. Man muss dafür auch nicht gleich ein Vermögen ausgeben...
Kompressor wär natürlich schon was feines, aber ist halt auch gleich wesentlich mehr Aufwand.
Na ja, mir reichts so wie er ist... :)
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Jeder so wie er will... sagte ich doch ;-)
Sebi, von Fahrläsigkeit hat keiner gesprochen, nur von Verantwortung!
Falk, im Gelände top sein, wenn man es nicht ansieht, Respekt und das passt, denn damit tust Du Dir selbst einen Gefallen und zwar nur Dir.

Der XP ist keine Rennsemmel, egal was man macht, es ist und bleibt ein familienfreundlicher Dicker mit Geländequalitäten :P
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also wenn da was gemacht werden soll das der XP Schnell läuft sind auf jeden Fall umfangreiche Arbeiten am Fahrwerk und evtl. der Bremse nötig.
Einen wirklich Kurvenstabilen XP zu bekommen geht nur mit Niederquerschnittsreifen. Ich hab mal auf Kundenwunsch einen Kurvenräuber gebaut. Mit 295/45ZR 20 Bereifung. Das ging - aber nur mit Lenkanschlagwinkelbegrenzung.
Auspuff ist kein Problem wenn das Reserverad weg ist und kein Gastank den Platz versperrt.
Wenn das 4,0 Liter SOHC Triebwerk wirklich getunt werden soll ist zunächst eine Motorüberholung inkl Feinwuchten fällig da die Toleranzen eher gross sind. Neue Ketten mit Modifikationen sind ein muss denke ich. Sonst fliegt Dir der Kram um die Ohren. Dann wird ein Performance HD Drehmomentwandler gebraucht, eine thermostatisch geregelte Getriebeölkühlung und ein Shift Kit das den Druck stabil auf hohem Niveau hält.
Du siehst: Bevor Du das was Du machen wolltest umsetzt brauchts erst mal Basics wenn´s dauerhaft halten soll.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Wer mit einem 11 Jahre alten XP II mit Geländereifen und 190 Km/h durch die Gegend fährt, hat den Geschwindigkeitsbegrenzer manipuliert und fährt ohne Versicherungsschutz durch die Gegend.

Mehr gibts nicht dazu zu sagen!
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

stimmt :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Falk

Beitrag von Falk »

anncarina hat geschrieben:Wenn das 4,0 Liter SOHC Triebwerk wirklich getunt werden soll ist zunächst eine Motorüberholung inkl Feinwuchten fällig da die Toleranzen eher gross sind. Neue Ketten mit Modifikationen sind ein muss denke ich. Sonst fliegt Dir der Kram um die Ohren.

Du siehst: Bevor Du das was Du machen wolltest umsetzt brauchts erst mal Basics wenn´s dauerhaft halten soll.
Das ist ganz wichtig was Thomas schreibt. - Die Basis muss gesund sein !
Ein über 100000km SOHC ist ausgelutscht und gehört - zumindest für solche Zwecke - überholt.
Über ein straffes Fahrwerk braucht man sich nicht zu unterhalten.
Gibt u.a. als letzten Schliff auch straffere Stabis bei -->
www.explorerexpress.com

Im Allgemeinen - über was unterhalten wir uns denn ?
Beim 204 PS offene Explorer ist wohl 196 km/h als Höchstgeschwindigkeit angegeben.
Und wenn das serienmäßige Fahrzeug gesund ist und die Bedingungen passen (glatte freie gerade Autobahn) gibt es auch gar keine Bedenken, dem Gaul mal die Sporen zu geben.
Da diese Autos aber auch schon alle über 10 Jahre alt sind, sollte hier der Focus doch auf den technischen Zustand aller Komponenten liegen.
Im Zweifelsfall unterlässt man solche Extreme. Machen ja auch die allermeisten.

Aber wenn Danny fragt, wo man was noch optimieren kann, dann reden wir doch über Sachen, die ggf. die Endgeschwindigkeit um irgendwo von 10-20 km/h erhöhen.
Sollte es mehr werden - mit z.B. Kompressor - wird es doch erst richtig teuer ...... und bleibt dann doch eher Fantasie.
Und setzt man das dann doch mal in die Tat um, wird derjenige, der da schnell mal 10000,- € versenkt hat, nicht unbedingt den Autobahnrambo spielen wollen.

Bei solchen Sachen sollte man sich sowieso erstmal fragen was ich mit dem Auto machen will und wo ich mehr Leistung bzw. Geschwindigkeit haben möchte.
Gibt ja da doch verschiedene Ansätze und Vorstellungen.
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Dachte eigentlich auch, dass die Begrenzung auf 171 km/h ab 98er Geschichte ist.
Natürlich kann man damit dann auch mal 190 fahren. Aber sorry, er liegt nicht mit 190 und auch nicht mit 170 gut auf der Straße. :?
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

we schneller will sollte den halt tiefer straffer abstimmen und wer ins Gelände eben hoch...

das ist klar und das der rest drum herum muss auch stimmen

also Bremsen und Fahrweg sowie gesunder Motor sind ein Muss.. !
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Falk hat geschrieben: Aber wenn Danny fragt, wo man was noch optimieren kann, dann reden wir doch über Sachen, die ggf. die Endgeschwindigkeit um irgendwo von 10-20 km/h erhöhen.
DER DANNY FRAGT HIER MAL GAR NICHTS, ERST RECHT NICHT, WENN ES UM TUNING FÜR DEN XP GEHT!!
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Falk

Beitrag von Falk »

DannySuko hat geschrieben:
Falk hat geschrieben: Aber wenn Danny fragt, wo man was noch optimieren kann, dann reden wir doch über Sachen, die ggf. die Endgeschwindigkeit um irgendwo von 10-20 km/h erhöhen.
DER DANNY FRAGT HIER MAL GAR NICHTS, ERST RECHT NICHT, WENN ES UM TUNING FÜR DEN XP GEHT!!
:) :D :D :wink: ... upps .... da springt einer aber an. :lol:
Du tust ja so, als ob Tuning etwas abartiges ist. :shock:




Sorry - Kann ja mal passieren das ich Danny mit BloodyMaria-Flo verwechsle ..... :oops:
Falk

Beitrag von Falk »

Und zum Thema:

Wenn jemand Wert legt auf dauerhafte Höchstgeschwindigkeit, dem ist mit einer - wie oben angesprochen - kürzeren Achsübersetzung nicht geholfen.
Er kommt damit zwar vergleichsweise schneller vom Fleck .... die Höchstgeschwindigkeit wird aber dann mit einem weit höher drehenden Motor erreicht.
Glaube nicht, dass da 190 + km/h bei 6000U/min auf die Dauer gesund sind. :shock:


Ergo - genau definieren, was man überhaupt erreichen will .....
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Och wenn der Motor ordentlich gemacht ist, dann geht das auch.
Mein guter alter XJ V12 war sehr drehzahlfest.
Danke nochmal an den lieben Irren der eindeutig zuviel Geld hatte. :D

Zur Sache, es gibt da auch schöne 6-7 Gang Getriebe von ZF zum Einbauen. Passt zumindest statt GM 4L80E, also mit freundlicher Hilfe von Advance Adapters auch in einen XP. :D :D
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Benutzeravatar
BloodyMaria
Beiträge: 511
Registriert: 11.01.2010 15:37
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von BloodyMaria »

Hallo Jungs,


@ Ranger:

woher bekomme ich einen 4,10er übersetzung?
Nimmt dadurch die Höchstgeschwindigkeit ab?
Was ist ein Handheld ala SCT Flash?

@ DannySuko und Falk:

laut Navi Garmin und meiner neuen Tachoscheibe die exakter geht als die alte, war meine Höchstgeschwindigkeit mit durchgetretenem Pedal 186km/h.
Warum ich erst den Kompressor und dann den rest einbauen wollte hängt folg. zusammen. Ich weis noch nicht ganz warum gewisse Dinge nicht zugelassen sind. Ich denke es geht um Abgase und Lärm.
Und wenn ich nen lauten Sound aus dem Auspuff möchte ...
Der Luftfilter verstärkt den Ton, ein Kompressor doch gewiss auch. und wenn ich schon vorher die auspuffanlage einbaue, wird danach alles zu laut sein.

http://www.sportauspuff-direkt.de/einzelanfertigung.htm

schaut den Link an ... :D

@ Rusty Nail :

Sperre hinten???

@ Sebi 1987

meine Reifen sind bis 270 zugelassen.
Aber ich glaube für die Geschwindigkeit bin ich zu jung ... :D

@ Dannsuko:

mehr als 200 würde ich nicht fahren, aber momentan brauche ich ca. 3,5h bis ich auf 150 bin ...
Und ich möchte nunmal einen Explorer, ich halte nix von all den anderen klassen, der Cayenne wäre noch der einzige der im Innenraum gut aussieht, aber alle anderen fährt jede sau, klingen nicht laut, sind keine Amis, halten kaum Zeit durch, lassen nicht zu das man an ihnen selber herumbastelt, kommen nicht von Ford und und und ...
Ich will einfach keinen anderen, also muss der Dicke dran glauben!
Mit der Sicherheit hast du natürlich vollkommen recht!!!
Dafür würde ich anderweitig alles versuchen zu sichern.
Wenns nur 190 bleiben reichts, hauptsache er ist schnell auf dieser Geschwindigkeit! (recht schnell)

@ Falk:

ja das ist was ich meine!!!!!!!!!!!!
Ich stehe an der Ampel und trete drauf, das auo brüllt wie sau und ist ratz fatz weg. jeder staunt und hätte das nicht erwartet!
Das ist das was ich brauche ... Mein Hobby!

@ Sam 64:

jo ... 190 in einem A3 waren schon nicht mehr zu spüren.
Aber ich meine das ja im Vergleich zu meiner "nicht Achsverbreiterung und originalbereifung" !!! Wers nicht glaubt soll ihn mal fahren! Die Felgen und Achsverbreiterung machen irre ein Gokart draus! Ich bin kürzlich auf allen 4en seitlich gefahren weil ich in einer knappen kurve angefahren bin und bei leichtem Regen zu schnell beschleunigte ... :D
Oder die Falken Ziex sind dran schuld ...
Obwohl die echt gut getestet sind bei Nässe!

@ Anncarina:

deshalb habe ich schon auf deine Meinung gehofft!
Das es so einfach ist wie ich das mir immer denke ahnte ich schon ...
Ich würde da wohlmöglich immer jemand anderen ran lassen ...
Aber wenn mal 5t € da sind kann man ja schonmal etwas größeres machen lassen! ???

@ der Chef:

jetzt mal für alle:
Ich fahre mit Achsverbreiterung und 255/45 R18 W reifen. max. 270km/h

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... ght=falken

@ Falk:

Danke!
ja richtig, 196 sind eingetragen!
Und ich fahre nur so schnell wenn die autobahn frei ist und gerade und eben verläuft, d.h. wenn ich sie schon kenne.
Ja bei 6000u/min glaube ich das gewiss ...
Da muss ich nochmal grübeln was wichtiger ist ...

@ Rusty Nail:

:D:D:D
das klingt auch gut!!!
Der Stamm fällt hinter jeden Apfel!

Seit 10-2012: Ford Expedition 03 SOHC 264PS, weiss 5.4L V8 2V Eddie Bauer Ausstattung Prins LP-GAY-Anlage 110Liter
Bis 10-2011: Ford Explorer 99 SOHC 204PS grün 4.0 V6

If it has tits or tires, it's gonna give you problems...

www.mortjuri.de
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also wenn das so ist wie Du schreibst und er ewig auf 150 braucht und dich das stört ist das Getriebe samt Wandler die erste Adresse wenn der Motor rund laufen sollte.
Frag mal den Rommelino wie ein mit mehreren 100KG zusätzlich beladenes Monster den 12% Berg hochstürmt.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten