Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit
- BloodyMaria
- Beiträge: 511
- Registriert: 11.01.2010 15:37
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit
Hallo alle zusammen.
Ich möchte mich heute nun einmal wagen, das Thema "Tuning" ein wenig aus zu quetschen!
Ich möchte für die nächsten Jahre einiges an meinem XP verändern, damit dieser mehr Vortrieb, Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit erhält.
Wichtig ist mir im Wesentlichen, dass alles so gut wie möglich zugelassen ist (ein Chiptuning wird zum Schluss gewiss auch kommen, kann ja aber nicht recht erkannt werden bei der HU) und der Wagen immer noch wie ein Geländewagen aussieht und auch im Winter und Gelände nicht Probleme bereitet.
Bisher habe ich einiges über
Chiptuning,
Sportauspuff,
Scharfe Nokenwelle,
Getriebetuning,
Cold AIR Intake,
Kompressor,
Turbo,
Bremsanlage vergrößern,
und noch einiges mehr
gehört.
Mich interessiert vor allem in welcher Reihenfolge solche arbeiten sinnvoll wären, was sie ca. kosten könnten, was sie erreichen, wie man sie durchführt (d.h. ich würde vieles machen lassen, doch von wem und wer begutachtet dies dann).
Einen anderen Motor zu verbauen sehe ich wohl nicht als recht, da meiner kaum km aufweist und ich auch jeden anderen Motor aufmotzen wollen würde, spielt das gewiss keine Rolle mehr ...
Mein Dicker hat mom. 3cm Spurplatten verbaut und ET 0 18"er Felgen. Und einen Sportluftfilter.
Seit meinen ersten Fahrten und den Umbauten hat sich auch hier schon einiges getan, der Dicke walkt kaum und geht ruhiger ans werk wenn es schnell wird, auch die Ansprache ist wesentlich präzieser.
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir empfehlungen und geg. auch links zu den einzelnen Faktoren schreiben könntet!
Ich möchte mich heute nun einmal wagen, das Thema "Tuning" ein wenig aus zu quetschen!
Ich möchte für die nächsten Jahre einiges an meinem XP verändern, damit dieser mehr Vortrieb, Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit erhält.
Wichtig ist mir im Wesentlichen, dass alles so gut wie möglich zugelassen ist (ein Chiptuning wird zum Schluss gewiss auch kommen, kann ja aber nicht recht erkannt werden bei der HU) und der Wagen immer noch wie ein Geländewagen aussieht und auch im Winter und Gelände nicht Probleme bereitet.
Bisher habe ich einiges über
Chiptuning,
Sportauspuff,
Scharfe Nokenwelle,
Getriebetuning,
Cold AIR Intake,
Kompressor,
Turbo,
Bremsanlage vergrößern,
und noch einiges mehr
gehört.
Mich interessiert vor allem in welcher Reihenfolge solche arbeiten sinnvoll wären, was sie ca. kosten könnten, was sie erreichen, wie man sie durchführt (d.h. ich würde vieles machen lassen, doch von wem und wer begutachtet dies dann).
Einen anderen Motor zu verbauen sehe ich wohl nicht als recht, da meiner kaum km aufweist und ich auch jeden anderen Motor aufmotzen wollen würde, spielt das gewiss keine Rolle mehr ...
Mein Dicker hat mom. 3cm Spurplatten verbaut und ET 0 18"er Felgen. Und einen Sportluftfilter.
Seit meinen ersten Fahrten und den Umbauten hat sich auch hier schon einiges getan, der Dicke walkt kaum und geht ruhiger ans werk wenn es schnell wird, auch die Ansprache ist wesentlich präzieser.
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir empfehlungen und geg. auch links zu den einzelnen Faktoren schreiben könntet!
Der Stamm fällt hinter jeden Apfel!
Seit 10-2012: Ford Expedition 03 SOHC 264PS, weiss 5.4L V8 2V Eddie Bauer Ausstattung Prins LP-GAY-Anlage 110Liter
Bis 10-2011: Ford Explorer 99 SOHC 204PS grün 4.0 V6
If it has tits or tires, it's gonna give you problems...
www.mortjuri.de
Seit 10-2012: Ford Expedition 03 SOHC 264PS, weiss 5.4L V8 2V Eddie Bauer Ausstattung Prins LP-GAY-Anlage 110Liter
Bis 10-2011: Ford Explorer 99 SOHC 204PS grün 4.0 V6
If it has tits or tires, it's gonna give you problems...
www.mortjuri.de
- BloodyMaria
- Beiträge: 511
- Registriert: 11.01.2010 15:37
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Was ich immer mal merke (wovon ich auch keine Ahnung habe) wenn ich den XP richtig rasant beschleunige:
ich trete das Gaspedal recht langsam durch ( bei schnellem durchtreten blubbert er nur bis er über 45km/h ist und drückt dann richtig los) bis ich es bei 50km/h durchgetreten habe fährt er ca. bis 80km/h hoch unjd schaltet dann das erste mal. Und so wie ich das immer mitbekomme schaltet er nur ca. 3x, d.h. es werden nur 4 Gänge geschaltet, meiner hat aber 5.
Wenn ich mir vorstelle das der erste gang bis 50 od 55 beschleunigt und dann schaltet , dann wäre er gewiss schneller auf 100.
Ist das eine Einstellungssache oder lässt sich das nicht regeln?
Gibt es da noch andere Getriebe zu kaufen die eine andere Übersetzung haben?
Mit dem 4x4low beschleunigt er ja auch wie hölle!
200ps low und 200PS high sind also abhängig wie mein getriebe augelegt ist???
Ich weis das sind viele verwirrende fragen ...
Aber wenn ich mehr rausholen möchte und spaß am basteln haben will muss ich so blöd fragen ...
ich trete das Gaspedal recht langsam durch ( bei schnellem durchtreten blubbert er nur bis er über 45km/h ist und drückt dann richtig los) bis ich es bei 50km/h durchgetreten habe fährt er ca. bis 80km/h hoch unjd schaltet dann das erste mal. Und so wie ich das immer mitbekomme schaltet er nur ca. 3x, d.h. es werden nur 4 Gänge geschaltet, meiner hat aber 5.
Wenn ich mir vorstelle das der erste gang bis 50 od 55 beschleunigt und dann schaltet , dann wäre er gewiss schneller auf 100.
Ist das eine Einstellungssache oder lässt sich das nicht regeln?
Gibt es da noch andere Getriebe zu kaufen die eine andere Übersetzung haben?
Mit dem 4x4low beschleunigt er ja auch wie hölle!
200ps low und 200PS high sind also abhängig wie mein getriebe augelegt ist???
Ich weis das sind viele verwirrende fragen ...
Aber wenn ich mehr rausholen möchte und spaß am basteln haben will muss ich so blöd fragen ...
Der Stamm fällt hinter jeden Apfel!
Seit 10-2012: Ford Expedition 03 SOHC 264PS, weiss 5.4L V8 2V Eddie Bauer Ausstattung Prins LP-GAY-Anlage 110Liter
Bis 10-2011: Ford Explorer 99 SOHC 204PS grün 4.0 V6
If it has tits or tires, it's gonna give you problems...
www.mortjuri.de
Seit 10-2012: Ford Expedition 03 SOHC 264PS, weiss 5.4L V8 2V Eddie Bauer Ausstattung Prins LP-GAY-Anlage 110Liter
Bis 10-2011: Ford Explorer 99 SOHC 204PS grün 4.0 V6
If it has tits or tires, it's gonna give you problems...
www.mortjuri.de
- BloodyMaria
- Beiträge: 511
- Registriert: 11.01.2010 15:37
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
@ Anncarina:
könnt Ihr mir einen Sportauspuff einbauen der links und rechts endrohre hat oder sogar 2 auf jeder seite?
Mir wäre dies optisch lieber, aber ist dies Ratsam?
Mir wurde mal gesagt dass es besser wäre keine biegungen und kurven in den auspuff zu machen um so mehr Leistung zu bekommen.
am besten nur ein gerades Rohr und nix drin ...
könnt Ihr mir einen Sportauspuff einbauen der links und rechts endrohre hat oder sogar 2 auf jeder seite?
Mir wäre dies optisch lieber, aber ist dies Ratsam?
Mir wurde mal gesagt dass es besser wäre keine biegungen und kurven in den auspuff zu machen um so mehr Leistung zu bekommen.
am besten nur ein gerades Rohr und nix drin ...
Der Stamm fällt hinter jeden Apfel!
Seit 10-2012: Ford Expedition 03 SOHC 264PS, weiss 5.4L V8 2V Eddie Bauer Ausstattung Prins LP-GAY-Anlage 110Liter
Bis 10-2011: Ford Explorer 99 SOHC 204PS grün 4.0 V6
If it has tits or tires, it's gonna give you problems...
www.mortjuri.de
Seit 10-2012: Ford Expedition 03 SOHC 264PS, weiss 5.4L V8 2V Eddie Bauer Ausstattung Prins LP-GAY-Anlage 110Liter
Bis 10-2011: Ford Explorer 99 SOHC 204PS grün 4.0 V6
If it has tits or tires, it's gonna give you problems...
www.mortjuri.de
-
Falk
Noch so´n "Spinner" ........
- (eher anerkennend gemeint !)
Ja, ich trage mich ja auch schon länger mit dem Gedanke aus meiner Kiste was mehr rauszuholen.
Zuerst solltest du aber mal an die Sicherheit denken.
Das heist ... dem Dampfer das Schaukeln abgewöhnen.
Straffe Stoßdämpfer - mindestens an der VA sind ein Muss !
Ich mache z.Zt. gute Erfahrungen mit den RANCHO RS9000 - 9-fach verstellbar. Auf Stufe 6 gestellt, fährt der Explorer (fast) wie ein GoKart um die Ecke.
Bilstein sind sicher auch nicht verkehrt.
Vielleicht auch geringfügig tiefer legen.
Dann hast du ja schon festgestellt, dass die Gesamtuntersetzung bei der Beschleunigung eine Rolle spielt.
Allerdings würde ich ab sofort die Finger vom 4x4low-Schalter lassen bei solchen Spielchen. Dein Verteilergetriebe dankt es dir.
Bei mir liegt schon eine 4.10er Achsübersetzung da. Die kommt demnächst in beide Achsen rein und somit habe ich einen ähnlichen Effekt. Mehr Drehmoment am Rad im unteren Drehzahlbereich.
Von 0 auf 100 in ... na mal sehen.
Als allererstes muss ich eh meinen Begrenzer aufheben lassen. Zur Zeit ist nämlich exakt bei 166 km/h Schluss.
Motor bleibt erstmal so .... Getriebe wird zwecks knackigerem Schaltverhalten noch optimiert.
Alles andere ist dem erstmal nachgeordnet.
Offener Lufi und Auspuffanlage etc... bringen eh nur marginal was an Mehrleistung.
Und ´n Kompressor ..... na ja, da muss ich noch´n bisschen stricken.
So ist jedenfalls der Plan.
Dieses Jahr wohl sicher nicht mehr. Aber für nächstes Jahr habe ich mir diesbezüglich schon einiges vorgenommen.
Ja, ich trage mich ja auch schon länger mit dem Gedanke aus meiner Kiste was mehr rauszuholen.
Zuerst solltest du aber mal an die Sicherheit denken.
Das heist ... dem Dampfer das Schaukeln abgewöhnen.
Straffe Stoßdämpfer - mindestens an der VA sind ein Muss !
Ich mache z.Zt. gute Erfahrungen mit den RANCHO RS9000 - 9-fach verstellbar. Auf Stufe 6 gestellt, fährt der Explorer (fast) wie ein GoKart um die Ecke.
Bilstein sind sicher auch nicht verkehrt.
Vielleicht auch geringfügig tiefer legen.
Dann hast du ja schon festgestellt, dass die Gesamtuntersetzung bei der Beschleunigung eine Rolle spielt.
Allerdings würde ich ab sofort die Finger vom 4x4low-Schalter lassen bei solchen Spielchen. Dein Verteilergetriebe dankt es dir.
Bei mir liegt schon eine 4.10er Achsübersetzung da. Die kommt demnächst in beide Achsen rein und somit habe ich einen ähnlichen Effekt. Mehr Drehmoment am Rad im unteren Drehzahlbereich.
Von 0 auf 100 in ... na mal sehen.
Als allererstes muss ich eh meinen Begrenzer aufheben lassen. Zur Zeit ist nämlich exakt bei 166 km/h Schluss.
Motor bleibt erstmal so .... Getriebe wird zwecks knackigerem Schaltverhalten noch optimiert.
Alles andere ist dem erstmal nachgeordnet.
Offener Lufi und Auspuffanlage etc... bringen eh nur marginal was an Mehrleistung.
Und ´n Kompressor ..... na ja, da muss ich noch´n bisschen stricken.
So ist jedenfalls der Plan.
Dieses Jahr wohl sicher nicht mehr. Aber für nächstes Jahr habe ich mir diesbezüglich schon einiges vorgenommen.
hätte ich nen sohc hätte ich den:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Ford-Ran ... ccessories
aber bald macht er einen für den ohv
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Ford-Ran ... ccessories
aber bald macht er einen für den ohv
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
- BloodyMaria
- Beiträge: 511
- Registriert: 11.01.2010 15:37
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Stoßdämpfer klingt gut! Daran habe ich noch nicht gedacht!
Ich muss sagen dass der XP auf der Autobahn mit 190km/h wirklich gut auf der Strasse liegt, aber wir haben hier auch echt gute Strassen und mir ist noch nie eine bremsliche Situation unterfahren.
Wenn man das dazurechnet sollte ich das besser machen!
@Sebi:
Den Kompressor habe ich mir auch schon ins Auge gefasst. Für 2000,-€ denke ich habe ich das Ding dann auch eingebaut. Aber wie sieht es da mit der Zulassung aus?
Geht das überhaupt?
Wenn ich den auf nem Prüfstand testen lasse?
Müssen da irgendwelche Dinge verbessert werden um den zugelsassen zu bekommen?[/u]
Ich muss sagen dass der XP auf der Autobahn mit 190km/h wirklich gut auf der Strasse liegt, aber wir haben hier auch echt gute Strassen und mir ist noch nie eine bremsliche Situation unterfahren.
Wenn man das dazurechnet sollte ich das besser machen!
@Sebi:
Den Kompressor habe ich mir auch schon ins Auge gefasst. Für 2000,-€ denke ich habe ich das Ding dann auch eingebaut. Aber wie sieht es da mit der Zulassung aus?
Geht das überhaupt?
Wenn ich den auf nem Prüfstand testen lasse?
Müssen da irgendwelche Dinge verbessert werden um den zugelsassen zu bekommen?[/u]
Der Stamm fällt hinter jeden Apfel!
Seit 10-2012: Ford Expedition 03 SOHC 264PS, weiss 5.4L V8 2V Eddie Bauer Ausstattung Prins LP-GAY-Anlage 110Liter
Bis 10-2011: Ford Explorer 99 SOHC 204PS grün 4.0 V6
If it has tits or tires, it's gonna give you problems...
www.mortjuri.de
Seit 10-2012: Ford Expedition 03 SOHC 264PS, weiss 5.4L V8 2V Eddie Bauer Ausstattung Prins LP-GAY-Anlage 110Liter
Bis 10-2011: Ford Explorer 99 SOHC 204PS grün 4.0 V6
If it has tits or tires, it's gonna give you problems...
www.mortjuri.de
-
Alterspinner
wenn du den Kompressor aufsetzt musst du im jeden falle auf den Dyno...
Dazu gehört zwingend der Kauf eines Handheld ala SCT Flash.. usw... damit wird auch VMax erhöht...
größere Düsen sind ein muss Nockenwelle sicher auch ...
Die Rancho RS habe icha uch in 2 Fahrzeugen nicht schlecht.. besser als die Trailmasterby Maas weil einstellbar .. ich mags auch härter
Umritzeln für besseren Anzug wäre auch nicht verkehrt .. 4,10er..
Dazu gehört zwingend der Kauf eines Handheld ala SCT Flash.. usw... damit wird auch VMax erhöht...
größere Düsen sind ein muss Nockenwelle sicher auch ...
Die Rancho RS habe icha uch in 2 Fahrzeugen nicht schlecht.. besser als die Trailmasterby Maas weil einstellbar .. ich mags auch härter
Umritzeln für besseren Anzug wäre auch nicht verkehrt .. 4,10er..
-
Falk
Wieso "Aua !" ?
190 km/h sind in echt nur 175 ....
Und solange kein Elch kommt.
Kompressor fast gleich als erstes ?
Weiß nicht ob das Sinn macht. Da musst du ja gleich von Anfang an mit´n TÜV in´s Bett.
Würde ich nur machen, wenn du ´nen guten Draht zu dem hast und das von Anfang an ab- und durchgesprochen ist.
Bleibt da ja nicht beim Motorumbau. Bessere Bremsen + Fahrwerk will er sehen. Nachweise ggf. über Test´s Referenzfahrzeuge ... Abgasüberprüfung etc ...
Und alles als Einzelabnahme.
Da kommen schon einige große Scheine zusammen ....
Ist m.M. nach dann eher was für eine Firma, die sich täglich damit beschäftigt und gutes Geld damit verdient.
190 km/h sind in echt nur 175 ....
Kompressor fast gleich als erstes ?
Weiß nicht ob das Sinn macht. Da musst du ja gleich von Anfang an mit´n TÜV in´s Bett.
Würde ich nur machen, wenn du ´nen guten Draht zu dem hast und das von Anfang an ab- und durchgesprochen ist.
Bleibt da ja nicht beim Motorumbau. Bessere Bremsen + Fahrwerk will er sehen. Nachweise ggf. über Test´s Referenzfahrzeuge ... Abgasüberprüfung etc ...
Und alles als Einzelabnahme.
Da kommen schon einige große Scheine zusammen ....
Ist m.M. nach dann eher was für eine Firma, die sich täglich damit beschäftigt und gutes Geld damit verdient.
- Rusty Nail
- Beiträge: 1086
- Registriert: 25.07.2005 18:36
- Wohnort: München
Hi,
nochmal zu Deiner Frage, empfehlenswert ist folgende Reihenfolge:
- Fahrwerk machen, Bremsen verstärken. Die Leistung will ja auf
die Straße und Du auf selbiger bleiben.
- wie Falk und Maik schon geschrieben haben, 4.10er Übersetzung rein.
Bringt bessere Beschleunigungswerte und kostet nicht die Welt.
Dabei gleich eine Sperre hinten??
- dann kann man sich um das Abgas kümmern;
Fächerkrümmer, Sportkats, usw.
- jetzt ist der Motor dran. Und die Budgetfrage kommt.
Kolben, Kurbelwelle?? Oder "nur" Nockenwelle, Kanäle anpassen (auch
am Krümmer).
- CAI bringt m.E. nichts, der V6 dreht nicht hoch genug und wenn das
System nicht sehr gut gegen die Hitze im Motorraum abgeschirmt ist
wird es eher nachteilig.
- Wenn mechanisch alles gemacht ist kann man sich um die Software
kümmern. Dazu, wie Maik schon schrieb, Prüfstand und ein Programm-
iergerät nebst fachkundigem Bediener.
Meine Meinung, mach ihn kürzer, Nockenwelle und Fächerkrümmer schön abstimmen und gut ist.
nochmal zu Deiner Frage, empfehlenswert ist folgende Reihenfolge:
- Fahrwerk machen, Bremsen verstärken. Die Leistung will ja auf
die Straße und Du auf selbiger bleiben.
- wie Falk und Maik schon geschrieben haben, 4.10er Übersetzung rein.
Bringt bessere Beschleunigungswerte und kostet nicht die Welt.
Dabei gleich eine Sperre hinten??
- dann kann man sich um das Abgas kümmern;
Fächerkrümmer, Sportkats, usw.
- jetzt ist der Motor dran. Und die Budgetfrage kommt.
Kolben, Kurbelwelle?? Oder "nur" Nockenwelle, Kanäle anpassen (auch
am Krümmer).
- CAI bringt m.E. nichts, der V6 dreht nicht hoch genug und wenn das
System nicht sehr gut gegen die Hitze im Motorraum abgeschirmt ist
wird es eher nachteilig.
- Wenn mechanisch alles gemacht ist kann man sich um die Software
kümmern. Dazu, wie Maik schon schrieb, Prüfstand und ein Programm-
iergerät nebst fachkundigem Bediener.
Meine Meinung, mach ihn kürzer, Nockenwelle und Fächerkrümmer schön abstimmen und gut ist.
LG Elmar
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
also ich bin so dran 
1.Wartungsstau abarbeiten-erledigt
2.Fahrwerk anpassen-Hinten fertig front in arbeit
3.Getriebekühlung optimieren-filter instaliert kühler in arbeit
4.Getriebeöltemperatur abnehmen-in arbeit
5.Auspuff optimieren- krümmer und auspuff-noch nix gemacht
jetzt scheiden sich wol unsere wege da du anscheinend ne rennsemmel bauen möchtest
-da brauchste reifen welche die geschwindigkeit abkönnen
kompressor umbau.eintragen wird wol zu kostspielig sein.vileicht mal den thomas fragen ich denke sein prüfer hat für sowas verständnis.
schau mal auf seiner hp
http://www.bansheesupercharger.com/
da schreibt er ja das er nur bei vollast abmargert.kommt also drauf an wie weit du gehn möchtest.ich denke ICH bräuchte kein tune da ich eh nicht rase.
mit nocke und so musst du wissen.gibt es was von comp cams und in der rangerstation sind tolle berichte drin.lesen lesen lesen
http://www.supersixmotorsports.com/pdf/ ... dsCams.pdf
http://www.moranav6racing.com/
tante edit sagt kauf dir das 4,3l stroker kit und sag mir obs gut ist
1.Wartungsstau abarbeiten-erledigt
2.Fahrwerk anpassen-Hinten fertig front in arbeit
3.Getriebekühlung optimieren-filter instaliert kühler in arbeit
4.Getriebeöltemperatur abnehmen-in arbeit
5.Auspuff optimieren- krümmer und auspuff-noch nix gemacht
jetzt scheiden sich wol unsere wege da du anscheinend ne rennsemmel bauen möchtest
-da brauchste reifen welche die geschwindigkeit abkönnen
kompressor umbau.eintragen wird wol zu kostspielig sein.vileicht mal den thomas fragen ich denke sein prüfer hat für sowas verständnis.
schau mal auf seiner hp
http://www.bansheesupercharger.com/
da schreibt er ja das er nur bei vollast abmargert.kommt also drauf an wie weit du gehn möchtest.ich denke ICH bräuchte kein tune da ich eh nicht rase.
mit nocke und so musst du wissen.gibt es was von comp cams und in der rangerstation sind tolle berichte drin.lesen lesen lesen
http://www.supersixmotorsports.com/pdf/ ... dsCams.pdf
http://www.moranav6racing.com/
tante edit sagt kauf dir das 4,3l stroker kit und sag mir obs gut ist
Zuletzt geändert von Sebi1987 am 02.10.2010 09:50, insgesamt 2-mal geändert.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Aua, weil ich mir vorstelle, dass der Dicke mit echten 190 km/h über die Bahn rauscht... er sprach ja nicht von echten 175Falk hat geschrieben:Wieso "Aua !" ?
190 km/h sind in echt nur 175 ....Und solange kein Elch kommt.
![]()
Sorry, ist nicht meine Welt. Wenn ich was zum Rasen brauche, das dennoch wie ein SUV/Stadt-Geländewagen aussieht, dann gucke ich Richtung G- oder M-Klasse, Cayenne, oder oder oder... die sind dafür gemachgt und es sind Profis am Werk.
Den Cayenne gibt es mit Lauflestung von 100 K Km schon für "läppische" 20-25 K EUROnen, vor zwei Jahren sind die auf den Markt geschmissen worden (einer für 85 K wurde für 35-40 K verkauft...), um Absatz zu generieren und jetzt kannst Du die abstauben...
So teuer wird wohl ein getunter XP nicht, aber die Hälfte legst Du dennoch an und ob das Ding dann so haltbar ist? Vom Wertverlust ganz zu schweigen...
Ich möchte nicht von einem Unfall lesen, wo ein XP mit überhöhter Geschwindigkeit und 2 to Gewicht (oder mehr nach den Umbauten?) einen Kompaktwagen rasiert hat, weil der Fahrer diese Geschwindigkeit dem ankommenden XPs nicht zugetraut hat (wie wohl die meisten)... es hat ein bisschen was von Verantwortung oder nicht?
So, jetzt ist die Moralkiste wieder zu, jeder muss wissen, was er tut... und was er anderen damit antut!
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA
Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
-
Falk
Ja, ja ... die Moralkiste gehört sicher auch in so´nen Thread.
Ich sehe es so - mit´nem Cayenne kann´s jeder.
Beim biederen "Familien-SUV" lockt eben die Herausforderung so auszusehen ... aber innen ganz anders zu sein .... böse
Ist halt nur die andere Richtung von mit dem "Familien-SUV" in´s Gelände. Mit ein paar Mods macht er ja auch viele echte Geländewagen nass ..... was man ihm so auf den ersten Blick nicht ansieht.
Und - Ist eben was für Leute, die den Wagen (noch) mehr als Hobby sehen ....
Ich sehe es so - mit´nem Cayenne kann´s jeder.
Beim biederen "Familien-SUV" lockt eben die Herausforderung so auszusehen ... aber innen ganz anders zu sein .... böse
Ist halt nur die andere Richtung von mit dem "Familien-SUV" in´s Gelände. Mit ein paar Mods macht er ja auch viele echte Geländewagen nass ..... was man ihm so auf den ersten Blick nicht ansieht.
Und - Ist eben was für Leute, die den Wagen (noch) mehr als Hobby sehen ....
richtig falk
dieser spruch sagts gut:
Your bone-stock Ford Ranger V6 produces 100 to 135 HP at the wheel, and it's going to take a lot more than 135 horse to move 4,000 pounds of American steel past that balsa-and-plastic ricer. Sure, after he passes on the left and cuts you off, you might scratch your bumper when you push his neon license plate holder out through his Euro-style headlights, but that's the extent of your bragging rights. We at Boosthead.com will help you kick it up a notch. Bolt on one of our Dyno-tested, track-proven Eaton superchargers and your HP will jump 60-100 wheel HP at an incredibly low 5-7 psi boost.
leben und leben lassen.der eine kauft sich alle 2 jahre nen neuen und bezahlt es teuer der andere hat ein auto lange und steckt halt in andere dinge geld.alles gleich teuer.
aber gleich auf fahrlässigkeit zu tippen finde ich übertrieben.sein wir mal ehrlich die meisten die fragen vergessen es ganz schnell wieder wenn sie mit den fakten konfrontiert werden oder wieviele leute die nach performance gefragt haben haben es bis jetzt durchgezogen?
die realität versucht mich einzuholen-aber ich bin schneller
dieser spruch sagts gut:
Your bone-stock Ford Ranger V6 produces 100 to 135 HP at the wheel, and it's going to take a lot more than 135 horse to move 4,000 pounds of American steel past that balsa-and-plastic ricer. Sure, after he passes on the left and cuts you off, you might scratch your bumper when you push his neon license plate holder out through his Euro-style headlights, but that's the extent of your bragging rights. We at Boosthead.com will help you kick it up a notch. Bolt on one of our Dyno-tested, track-proven Eaton superchargers and your HP will jump 60-100 wheel HP at an incredibly low 5-7 psi boost.
leben und leben lassen.der eine kauft sich alle 2 jahre nen neuen und bezahlt es teuer der andere hat ein auto lange und steckt halt in andere dinge geld.alles gleich teuer.
aber gleich auf fahrlässigkeit zu tippen finde ich übertrieben.sein wir mal ehrlich die meisten die fragen vergessen es ganz schnell wieder wenn sie mit den fakten konfrontiert werden oder wieviele leute die nach performance gefragt haben haben es bis jetzt durchgezogen?
die realität versucht mich einzuholen-aber ich bin schneller
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
-
Alterspinner
Sebi1987 hat geschrieben:
da schreibt er ja das er nur bei vollast abmargert.kommt also drauf an wie weit du gehn möchtest.ich denke ICH bräuchte kein tune da ich eh nicht rase.
falsch ... ein Tune/Abstimmung muss immer sein wenn man tiefer ins Management eingreift.. im Prinzip schon bei einem CAI...
die V6 und V8 Motoren im Mustang zum Beispiel spinnen sofort rum wenn man nur einen CAI einsetzt und nichts am PCM ändert... zu mager..
Das Geld dafür sollte man anlegen... und eben egal was man tut einen Flasher..