Schäkel & Spacer

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
werwurm
Beiträge: 87
Registriert: 24.01.2010 10:04
Wohnort: Zürich

Beitrag von werwurm »

hübsch, oder?
Bild

nach rangers rezept .... mal schauen ob sie passen (-:
"And the Lord did grin, and the people did feast upon the lambs and sloths and carp and anchovies and orang-utans and breakfast cereals and fruit bats and large ch ..."



1991 Ford Ranger XLT (US), 4WD, 4 Liter V6, Automatik
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Na .. das hoffe ich doch das die passen...

welches Material? ..
Benutzeravatar
werwurm
Beiträge: 87
Registriert: 24.01.2010 10:04
Wohnort: Zürich

Beitrag von werwurm »

alu ... die last unter den tellern müsste es ohne probleme aushalten.

wenn es nicht passt würde ich mich natürlich ärgern. kann nicht besonders oft mitten im der arbeitszeit private sachen drehen/drehen lassen ... hehe
"And the Lord did grin, and the people did feast upon the lambs and sloths and carp and anchovies and orang-utans and breakfast cereals and fruit bats and large ch ..."



1991 Ford Ranger XLT (US), 4WD, 4 Liter V6, Automatik
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Alu? ... hmm
Benutzeravatar
werwurm
Beiträge: 87
Registriert: 24.01.2010 10:04
Wohnort: Zürich

Beitrag von werwurm »

wenn plaste hällt. wird alu wohl auch. vor allem mehr oder weniger "statisch" belastet unter dem federteller und nicht wie die käuflichen teile unter der feder selbst...

oder meinst du ich bin zu optimistisch?
"And the Lord did grin, and the people did feast upon the lambs and sloths and carp and anchovies and orang-utans and breakfast cereals and fruit bats and large ch ..."



1991 Ford Ranger XLT (US), 4WD, 4 Liter V6, Automatik
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Wird schon halten. Ich würde halt nach einigen km die Schrauben/Muttern nochmal nachziehen, falls das Alu sich doch etwas "eingearbeitet" hat.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ja stimmt ist ja noch der Teller drüber der die last verteilt..
dann sollte es gehen .. sofern das alu nicht zu "weich" ist
Benutzeravatar
werwurm
Beiträge: 87
Registriert: 24.01.2010 10:04
Wohnort: Zürich

Beitrag von werwurm »

naja .. ist eigentlich kein gutes alu .. wir werden sehen.

"pläne" für die schäkel wären auch noch ganz nützlich. 8)
"And the Lord did grin, and the people did feast upon the lambs and sloths and carp and anchovies and orang-utans and breakfast cereals and fruit bats and large ch ..."



1991 Ford Ranger XLT (US), 4WD, 4 Liter V6, Automatik
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

werwurm hat geschrieben:
"pläne" für die schäkel wären auch noch ganz nützlich. 8)

die sind für den Ranger EH anders...

daher ist eigenleistung gefragt und bitte ins board stellen anschließend...
Benutzeravatar
werwurm
Beiträge: 87
Registriert: 24.01.2010 10:04
Wohnort: Zürich

Beitrag von werwurm »

dann hast du mich grad vor einer idee bewahrt, die mich unnötig geld kosten würde. habe nämlich schon überlegt aus faulheit welche zu kaufen.... hehe ....
wie wäre es dann einfach mit einem spacer-block unter den federn. dieser wäre etwas breiter, damit man drin 4 löcher für die U-stangen machen kann, damit er sicher sitzt. da leider diese U-gewindestangen kein platz mehr nach oben bieten, müsste man auch diese ersetzen. (?)
"And the Lord did grin, and the people did feast upon the lambs and sloths and carp and anchovies and orang-utans and breakfast cereals and fruit bats and large ch ..."



1991 Ford Ranger XLT (US), 4WD, 4 Liter V6, Automatik
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

werwurm hat geschrieben:dann hast du mich grad vor einer idee bewahrt, die mich unnötig geld kosten würde. habe nämlich schon überlegt aus faulheit welche zu kaufen.... hehe ....
wie wäre es dann einfach mit einem spacer-block unter den federn. dieser wäre etwas breiter, damit man drin 4 löcher für die U-stangen machen kann, damit er sicher sitzt. da leider diese U-gewindestangen kein platz mehr nach oben bieten, müsste man auch diese ersetzen. (?)
die gibt es wohl auch zu kaufen...
aber es passen nur welche für Ranger oder Bronco2 evtl F150 ...

daher selber bauen! und Anleitung Einstellen..

Auch mal Nützlich machen ! ...
Benutzeravatar
werwurm
Beiträge: 87
Registriert: 24.01.2010 10:04
Wohnort: Zürich

Beitrag von werwurm »

ich werde mich schon nützlich machen, keine sorge. aber zuerst muss ich das eine oder andere lernen und das wird ne runde dauern

selber bauen wird bei schäkeln wohl etwas umständlich sein. nicht wie bei dem explorer. stimmt das, dass man die "lowering shackles" von manchen big trucks nehmen kann? (http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 0263253360)
das habe ich irgendwo im ami-forum rausgelesen
"And the Lord did grin, and the people did feast upon the lambs and sloths and carp and anchovies and orang-utans and breakfast cereals and fruit bats and large ch ..."



1991 Ford Ranger XLT (US), 4WD, 4 Liter V6, Automatik
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wenn die gleiche Breite aber länger sind...

ja sicher..
Benutzeravatar
werwurm
Beiträge: 87
Registriert: 24.01.2010 10:04
Wohnort: Zürich

Beitrag von werwurm »

die dinger sind paar cm länger und die breite scheint zu stimmen. habe meine am freitag bekommen. 70euro für schäkel und versand.
meine frage: muss ich die box abnehmen wie heir? (http://www.therangerstation.com/forums/ ... hp?t=42433) oder sind die orginalschrauben so, dass sich die mutter auf der innenseite nicht mitdreht?
"And the Lord did grin, and the people did feast upon the lambs and sloths and carp and anchovies and orang-utans and breakfast cereals and fruit bats and large ch ..."



1991 Ford Ranger XLT (US), 4WD, 4 Liter V6, Automatik
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Das sind die Shakel die auch Sebi braucht...
wo hast du die gekauft?
Antworten