Maxi Cosy Kindersitze
@MrAD:
Das ist auch nur eine Basisstation für die Schale, müsst Euch mal informieren, ob das mit Eurem Sitz kompatibel ist.
Auf irgendwelche halbgaren und nicht zugelassenen Anbauteile würde ich mich im nicht einlassen. Von rechtlichen Punkten mal abgesehen: Hier geht es um die Sicherheit von Eurem Kind! Da ist frickeln ziemlich fehl am Platz.
Matthias
Das ist auch nur eine Basisstation für die Schale, müsst Euch mal informieren, ob das mit Eurem Sitz kompatibel ist.
Auf irgendwelche halbgaren und nicht zugelassenen Anbauteile würde ich mich im nicht einlassen. Von rechtlichen Punkten mal abgesehen: Hier geht es um die Sicherheit von Eurem Kind! Da ist frickeln ziemlich fehl am Platz.
Matthias
Explorer II Limited Bj. 2000 @anncarina, KME LPG @christian
-
Smokefighter
- Beiträge: 17
- Registriert: 21.04.2010 12:23
- Wohnort: Leipzig
Erst mal Glückwunsch
In meinem Explorer hat der Vorbesitzer auf den Rücksitzen neue Gurtschlösser einbauen lassen da die alten alle defekt waren, die parallel zu den alten verschraubt sind und sind praktischerweise gleich ca 15 cm länger.
Damit passt der normale Maxi Cosi ohne IsoFix praktischerweise milimetergenau mit dem Gurt ohne das er schräg steht nur beim anlegen muss ich den MaxiCosi leicht ankippen ... ich mess mal genau nach wieviel länger die Gurtschlösser nun sind.
In meinem Explorer hat der Vorbesitzer auf den Rücksitzen neue Gurtschlösser einbauen lassen da die alten alle defekt waren, die parallel zu den alten verschraubt sind und sind praktischerweise gleich ca 15 cm länger.
Damit passt der normale Maxi Cosi ohne IsoFix praktischerweise milimetergenau mit dem Gurt ohne das er schräg steht nur beim anlegen muss ich den MaxiCosi leicht ankippen ... ich mess mal genau nach wieviel länger die Gurtschlösser nun sind.
Explorer II BJ 1998 SOHC 4,0 V6
Vielen Dank für die Glückwünsche!
Ne, irgendwas hinfriemeln will ich gewiss nicht! Dafür ist uns die Lüdde viel zu wertvoll!!! Und Hinterhoffabrikate aus einem Bergdorf in Taiwan oder Boratimporte werden es definitiv nicht werden!Entweder es gibt eine vernünftige, sichere Lösung oder die Kleine wird erstmal nur Micra fahren! Die Arme!
Habe Bernd geschrieben und gefragt, wie lang die von ihm angebotenen Gurtverlängerungen sind und ob die hier zugelassen sind.
Und selbst wenn die hier nicht zugelassen sein sollten; wenn das Original-Ford ist, dann ist das für mich auch okay!
Ne, irgendwas hinfriemeln will ich gewiss nicht! Dafür ist uns die Lüdde viel zu wertvoll!!! Und Hinterhoffabrikate aus einem Bergdorf in Taiwan oder Boratimporte werden es definitiv nicht werden!Entweder es gibt eine vernünftige, sichere Lösung oder die Kleine wird erstmal nur Micra fahren! Die Arme!
Habe Bernd geschrieben und gefragt, wie lang die von ihm angebotenen Gurtverlängerungen sind und ob die hier zugelassen sind.
Und selbst wenn die hier nicht zugelassen sein sollten; wenn das Original-Ford ist, dann ist das für mich auch okay!
T-Birds a free birds!
-----------------------
98er XPII / 4x4 / SOHC
Black Edition (xxx/700)
seit 03/08 mit 95l-PRINS-VSI-Anlage
-----------------------
98er XPII / 4x4 / SOHC
Black Edition (xxx/700)
seit 03/08 mit 95l-PRINS-VSI-Anlage
Hehe, da ist die sichere Lösung aber eher im Explorer zu finden 
War bei uns ganz genau so: Ich fahre jetzt Peugeot 206, die Frau Explorer. Wie gesagt, schau die die Basisstation für die Maxi Cosi Schalen mal an. Vielleicht der einfachste und sicherste Weg.
Matthias
War bei uns ganz genau so: Ich fahre jetzt Peugeot 206, die Frau Explorer. Wie gesagt, schau die die Basisstation für die Maxi Cosi Schalen mal an. Vielleicht der einfachste und sicherste Weg.
Matthias
Explorer II Limited Bj. 2000 @anncarina, KME LPG @christian
- Anna&Andi600
- Beiträge: 1141
- Registriert: 09.02.2010 22:24
- Wohnort: Quedlinburg
- Kontaktdaten:
-
laxxx
wir hatten einen maxicosi...gurt war zu kurz.
gurtverlängerung bei bernd bestellt...dann passte es! die teile sind hier nicht zugelassen, da sie das E-zeichen nicht drauf haben...wie die meisten teile unseres autos.
die gurte sind bombenfest und in den usa millionenfach verkauft worden. die halten. und wenn der kleinen was beim unfall passieren sollte, sind die versicherungstechnischen belange eher unwichtig!
gurtverlängerung bei bernd bestellt...dann passte es! die teile sind hier nicht zugelassen, da sie das E-zeichen nicht drauf haben...wie die meisten teile unseres autos.
die gurte sind bombenfest und in den usa millionenfach verkauft worden. die halten. und wenn der kleinen was beim unfall passieren sollte, sind die versicherungstechnischen belange eher unwichtig!
Ja, ich werde den jetzt (naja, morgen, halt, heute früh) bei Bernd bestellen. Er war so freundlich und hat mir auf die Frage zu den Gurtverlängerungen auch geschrieben, dass die original von Ford sind aber halt keine E-Prüfsiegel haben! Ist mir aber auch Latte! Lieber bekomme ich Ärger beim TÜV oder mit der Rennleitung, als dass ich den Kindersitz schräge einbaue und damit das Wohl meiner Tochter gefährde!
Und selbst, wenn der TÜV sich weigern sollte, mir den einzutragen (das muss ich zumindest versuchen, wenn ich Euch richtig verstanden habe?!), dann fahre ich halt ohne Eintrag aber trotzdem mit gutem Gewissen!
Vielen Dank für Eure (Entscheidungs-)Hilfe!
Wünsche allen ein schönes und erholsames Wochenende (und einen streitfreien Forumsaufenthalt)!
Und selbst, wenn der TÜV sich weigern sollte, mir den einzutragen (das muss ich zumindest versuchen, wenn ich Euch richtig verstanden habe?!), dann fahre ich halt ohne Eintrag aber trotzdem mit gutem Gewissen!
Vielen Dank für Eure (Entscheidungs-)Hilfe!
Wünsche allen ein schönes und erholsames Wochenende (und einen streitfreien Forumsaufenthalt)!
T-Birds a free birds!
-----------------------
98er XPII / 4x4 / SOHC
Black Edition (xxx/700)
seit 03/08 mit 95l-PRINS-VSI-Anlage
-----------------------
98er XPII / 4x4 / SOHC
Black Edition (xxx/700)
seit 03/08 mit 95l-PRINS-VSI-Anlage
-
laxxx
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Also für die Allgemeinheit gedacht, würde es Klasse sein, wenn Du den Versuch machen könntest, die Gurtverlängerungen eingetragen zu bekommen. Falls das nämlich funktioniert, wäre für andere ein Präzedenzfall geschaffen. Und wenn es nicht klappt, dann kannst Du Dich immer noch entscheiden, sie so zu verwenden.MrAD hat geschrieben:Ja, ich werde den jetzt (naja, morgen, halt, heute früh) bei Bernd bestellen. Er war so freundlich und hat mir auf die Frage zu den Gurtverlängerungen auch geschrieben, dass die original von Ford sind aber halt keine E-Prüfsiegel haben! Ist mir aber auch Latte! Lieber bekomme ich Ärger beim TÜV oder mit der Rennleitung, als dass ich den Kindersitz schräge einbaue und damit das Wohl meiner Tochter gefährde!
Und selbst, wenn der TÜV sich weigern sollte, mir den einzutragen (das muss ich zumindest versuchen, wenn ich Euch richtig verstanden habe?!), dann fahre ich halt ohne Eintrag aber trotzdem mit gutem Gewissen!
Vielen Dank für Eure (Entscheidungs-)Hilfe!
Wünsche allen ein schönes und erholsames Wochenende (und einen streitfreien Forumsaufenthalt)!
Grüße vom Interflieger
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Okay, sehe gerade, dass ich die Info mit der TÜV-Eintragung garnicht hier bekommen habe sondern irgendwo sonst bei der Internetsuche! Da hieß es irgendwie, dass es ein Einbau von Zubehör wäre, der eingetragen werden müsste, um nicht Stress mit der Rennleitung zu bekommen. Und die Eintragung selbst käme dann halt auch auf den TÜV-Prüfer an!
Wieso haben wir hier eigentlich keinen Mitarbeiter vom TÜV?! Fahren die keinesfalls Explorer oder trauen die sich nicht, sich zu outen?!
Naja, habe eine Freundin, die arbeitet beim TÜV-Nord, wenn auch nicht in der Abteilung Mobilität, aber ich werde sie erstmal fragen, ob sie sich schon mal vorab schlau machen kann.
Ansonsten wird der einfach reingesetzt und gut! Sicherheit geht vor deutsche Bürokratie! (Wie gut, dass ich kein Beamter sondern nur Beschäftigter im ÖD bin!
)
Wieso haben wir hier eigentlich keinen Mitarbeiter vom TÜV?! Fahren die keinesfalls Explorer oder trauen die sich nicht, sich zu outen?!
Naja, habe eine Freundin, die arbeitet beim TÜV-Nord, wenn auch nicht in der Abteilung Mobilität, aber ich werde sie erstmal fragen, ob sie sich schon mal vorab schlau machen kann.
Ansonsten wird der einfach reingesetzt und gut! Sicherheit geht vor deutsche Bürokratie! (Wie gut, dass ich kein Beamter sondern nur Beschäftigter im ÖD bin!
T-Birds a free birds!
-----------------------
98er XPII / 4x4 / SOHC
Black Edition (xxx/700)
seit 03/08 mit 95l-PRINS-VSI-Anlage
-----------------------
98er XPII / 4x4 / SOHC
Black Edition (xxx/700)
seit 03/08 mit 95l-PRINS-VSI-Anlage
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Ich bin mir sicher, dass die meisten TÜV'ler sogar Geheimnummern haben - manche ev. auch ständigen Polizeischutz. Oder sie treten ihre Arbeit ohnehin täglich von einer sicheren, betreuten Wohnstätte aus an.MrAD hat geschrieben:...Wieso haben wir hier eigentlich keinen Mitarbeiter vom TÜV?! Fahren die keinesfalls Explorer oder trauen die sich nicht, sich zu outen?!...
Da gibt's entweder keinen Internetanschluss, oder sie kriegen's nicht hin, sich einzuloggen.
Rühmliche Ausnahmen mögen auch diesbezüglich die Regel bestätigen
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Was ein unfassbarer Blödsinn, Bernd...homerbundy hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass die meisten TÜV'ler sogar Geheimnummern haben - manche ev. auch ständigen Polizeischutz. Oder sie treten ihre Arbeit ohnehin täglich von einer sicheren, betreuten Wohnstätte aus an.MrAD hat geschrieben:...Wieso haben wir hier eigentlich keinen Mitarbeiter vom TÜV?! Fahren die keinesfalls Explorer oder trauen die sich nicht, sich zu outen?!...
Da gibt's entweder keinen Internetanschluss, oder sie kriegen's nicht hin, sich einzuloggen.![]()
Rühmliche Ausnahmen mögen auch diesbezüglich die Regel bestätigen
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Ich hatte es als Sarkasmus und schwarzen Humor von Bernd verstanden, aber nicht böse?!Interflieger hat geschrieben:Was ein unfassbarer Blödsinn, Bernd...![]()
![]()
Bist Du denn eventuell vom TÜV und kannst was zur Aufklärung (Gurtverlängerung erlaubt Ja/Nein, Eintragung Ja/Nein) sagen?! Wäre super, dann laufe ich nicht Gefahr, dass sie mir einen Vogel zeigen!
T-Birds a free birds!
-----------------------
98er XPII / 4x4 / SOHC
Black Edition (xxx/700)
seit 03/08 mit 95l-PRINS-VSI-Anlage
-----------------------
98er XPII / 4x4 / SOHC
Black Edition (xxx/700)
seit 03/08 mit 95l-PRINS-VSI-Anlage
-
laxxx