Zündkerze abgebrochen

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Falk

Zündkerze abgebrochen

Beitrag von Falk »

Kleines Problem ... nicht an´nem Explorermotor :)

Aber trotzdem ärgerlich.

Die Zündkerze ist plan abgerissen. Steckt also noch das Gewinde im Kopf. :(

Tips ... Tricks ?

Gibt es spezielle Linksausdreher dafür ?
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Kannst du an die Kerze was anpunkten?

Kannst du den Kopf runterschrauben und sozusagen von unten an die Kerze?
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

es gibt linksausdeher...

problematisch ist eben der Porzelankörper...
beim Triton ist das sogar eine krankheit..

Fakt welches AUto welcher Motor?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20610
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Elektrode rauspopeln passenden Schweissdraht einkleben Porzelankörper rausziehen grossen Torx einschlagen mir "Break Free" ausm Waffenladen einweichen und dann rausdrehen - Viel Glück
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Falk

Beitrag von Falk »

Torx hört sich spontan gut an. :)

Werde aber mal in den nächsten Tagen im Fachgeschäft nach ´nen Ausdreher dafür fragen.
Mittlerweile steht es nämlich 3:1 ....... zweimal dürft ihr raten wieviel raus - und wieviel abgedreht sind. :huh: :? :D



Elektoden alle raus. Nur die Gewinde stecken drin.
Möchte den Kopf wenn möglich nicht runternehmen.

Motor: ´97 1.3er Ford Ka (zum Glück gibts da keine 8-Zylinder :wink: )
Ewig gestanden und wahrscheinlich noch die ersten Kerzen.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Arme Wutz :(

Kopf warm machen geht wahrscheinlich auch nur bedingt :(
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich sag mal ..

beim warmen Motor ausgedreht wäre sinniger gewesen ..

viel Erfolg Falk...
Falk

Beitrag von Falk »

Na ja, wird schon werden.

Hatte ja vorher schon ´ne Ahnung und die Kerzen zwei Tage mit Kriechöl eingeweicht.


Und jetzt, wo du´s sagst - ja, bei warmen Motor wäre es ggf. besser gelaufen.




Den Rest der Woche gugg ich den aber eh nicht mehr an ..... :sad: :D
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

So sieht ein passendes Werkzeug aus:

http://www.denlorstools.com/home/dt1/pa ... repai.html

Bild
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

DerChef hat geschrieben:So sieht ein passendes Werkzeug aus:

http://www.denlorstools.com/home/dt1/pa ... repai.html

Bild
wie der name schon sagt 3 Ventiler...

ob das beim Ka auch gilt? und funktioniert
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Das ganze ist doch ein Rep.Satz für vermurkste Gewinde. Ohne Kopf ab geht das gar nicht, sonst haste die ganzen Metallspäne im Zylinder.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Ich hätte da auch ein ungutes Gefühl, wenn ich den Kopf drauf lassen würde :? :? :? Und wenn man nen Torx reindrischt, ist der Weg zum "vernieten" auch nicht weit :(
Ein Ka-Kopf müsste im Vergleich zum Plori aber doch ein Spaziergang sein, oder?

Viel Erfolg!
Wolfgang
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Die Metallspäne sind eher harmlos. Das Porzelan der Kerze ist richtig übel.

Wenn die Kerze raus ist, den Kopf ausblasen, dann einen Lappen durch das Kerzenloch und das Gewinde nachgeschnitten, oder Buchse rein.
Dann Lappen samt Spänen raus.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

kadze hat geschrieben:Das ganze ist doch ein Rep.Satz für vermurkste Gewinde. Ohne Kopf ab geht das gar nicht, sonst haste die ganzen Metallspäne im Zylinder.
Nein, es handelt sich hierbei um ein "Ford Spark Plug Removal Tool".
Der Link sollte nur beispielhaft zeigen, dass es Werkzeuge für solche Fälle gibt, womit man eben vermeiden kann, den Kopf für diese Arbeit entfernen zu müssen. Metallspäne fallen dabei auch nicht an.
Hier mal ein Link, der die Problematik bei den aktuellen V8 Explorer-Motoren zeigt:

http://www.denlorstools.com/autoblog/20 ... ad-design/

Und hier als PDF die Anleitung, wie die abgebrochene Kerze entfernt wird:
http://www.google.com/url?sa=t&source=w ... HYutDyZUlQ

Bild
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Danke für die Aufklärung.

Ist ja wirklich eine herausragende Ingenieursleistung :? Super Idee solche Kerzen zu entwickeln und gefühlte drei Meter tief im Motorblock unter zu bringen :kopfschüttel:
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Antworten