Welche Typklassen Versicherung

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Welche Typklassen Versicherung

Beitrag von anncarina »

Hallo LEute,

ich wüsste gerne das Baujahr den Typ, die Leistung die im Schein steht und welche Typklassen eure Versicherung euch mitgeteilt hat.
Das ganze hat einen aktuellen Hintergrund: Unser 2000er NAvigator hatte Typklasse HP 20 und VK 18. Der Neue (2005) hat 22HP und 27VK. Trotz der Tatsache das es sich ja um das gleiche Fahrzeug mit der gleichen Motorisierung handelt ( 5,4 V8 ).
Das ganze wurde uns damit begründet das das Fahrzeug wie ein Porsche Cayenne oder ein Q7 einzustufen sei. Ich halte das für fadenscheinig weil weder der Neupreis noch die Ersatzteilpreise ähnlich sind. Ich würde mich also sehr freuen wenn ihr hier antworten könntet
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Hofwolf
Beiträge: 199
Registriert: 07.07.2009 10:45
Wohnort: Hagenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Hofwolf »

Die Einstufung der Typklasse erfolgt willkürlich.

So kann ein großer Ami-SUV schon mal in der Chayenneklasse landen, frei nach dem Motto ist auch groß, hat viel Hubraum, Allradantrieb und sieht ähnlich aus. Damit wird dem Fahrzeug zumindest unterstellt, daß dieses Fahrzeug häufig gestohlen wird und landet damit in einer teuren Typklasse.

Wenn Deine Versicherung nicht mit sich reden lässt hilft wahrscheinlich nur andere Angebote einzuholen und ggf. wechseln.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Deswegen ja auch meine Anfrage. Ich möchte einfach mal wissen welche Einstufung den bei anderen so vorgenommen wurde.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Versicherung wechseln?
laxxx

Beitrag von laxxx »

zum verständnis:

sind die einstufungen der einzelnen fahrzeuge (typklasse) nicht bei allen versicherungen gleich??
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

bei gewöhnlichen deutschen PKW's ja..

besondere wie eben US Fahrzeuge NEIN..

das ist auch mit meinem Bronco Ranger oder Mustang so...
laxxx

Beitrag von laxxx »

aha, danke!
Benutzeravatar
Hofwolf
Beiträge: 199
Registriert: 07.07.2009 10:45
Wohnort: Hagenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Hofwolf »

Es gibt durchaus Unterschiede bei den Einstufungen bezüglich der Typklassen bei den einzelnen Gesellschaften.

Manche Versicherungen halten sich so auch sogenanntes "unerwünschtes Geschäft" vom Leib.
Das hat man oft bei unfallträchtigen Fahrzeugen wie z. B. dem Golf GTI oder eben auch bei "Exoten", bei denen die Versicherung mangels Erfahrung das Risiko schlecht einschätzen kann.

Wenn einem die Versicherung als Kunden behalten will und man denen die günstigere Einstufung der Konkurrenz unter die Nase halten kann lassen die manchmal mit sich reden.

Also ist Thomas mit seiner Datensammelaktion auf der richtigen Spur.
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

Bei mir HP 22 VK 27, werde aber in Kürze bei meinem Versicherungsmakler meine Fahrzeuge im Paket versichern bis zum Zeitalter der Wechselkennzeichen. Das spart einige Euros.
Benutzeravatar
SaBienchen
Beiträge: 784
Registriert: 24.10.2008 19:40
Wohnort: Schöffengrund
Kontaktdaten:

Beitrag von SaBienchen »

Ich denke die Typklasse ist immer gleich und wird mit Hilfe der Schlüsselnummer festgelegt. Meines Wissens nach macht das nicht die einzelne Versicherung sondern eine unabhängige Institution. Das Problem bei uns ist nur das unsere Typ - und Schlüsselnummern alle 9999 und 000 sind. Somit ist aus dem Teil der zur Einstufung benötigten Unterlagen die gewünschte Information nicht abzulesen.
Demnach erfolgt die Einstufung willkürlich, es sei denn die Versicherung weiß um welches Fahrzeug es sich handelt weil man am Telefon z.B. gesagt hat das man einen Navigator versichern will :
Verhandeln kannst du mit der Versicherung nicht die Typklasse wohl aber den Preis und das kann dann schon mal ein paar hundert € im Jahr ausmachen.
:wink:
Gesunde Menschen haben 100 Wünsche, kranke meist nur Einen.
powered by anncarina
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

SaBienchen hat geschrieben: Verhandeln kannst du mit der Versicherung nicht die Typklasse wohl aber den Preis und das kann dann schon mal ein paar hundert € im Jahr ausmachen.
:wink:
Das ist korrekt, aber letztendlich geht´s dabei doch um die Kohle. :D
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Explorer 2007

Beitrag von DerChef »

Versichert bei HUK24

Explorer EZ 2007
Leistung 157 kW, 213 PS, 4011 ccm
HP Typklasse 23
VK Typklasse 24

Der alte 95er XP II OHV hatte
HP Typklasse 22
VK Typklasse 18

Na super! :sad:

Die schlechtere Einstufung gab es aufgrund der 000 Schlüsselnummer.

Allerdings wird es für die Versicherung sehr wohl recht teuer, wenn man einen US-Import hier bei einem FORD-Händler zu dessen vollkommen überzogenen Ersatzteilpreisen reparieren und sich von diesem die Teile importieren lässt.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
Hofwolf
Beiträge: 199
Registriert: 07.07.2009 10:45
Wohnort: Hagenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Hofwolf »

Die Typklassen sind überall gleich, nur wie sich das preislich auswirkt ist verschieden. das meinte ich .......
Sammy-66
Beiträge: 14
Registriert: 04.12.2009 19:38
Wohnort: Eppingen

Beitrag von Sammy-66 »

Hallo:

meiner ist bei der VHV und eingestuft: HP23 und VK27. Mein Pajero (205PS) vorher war in der Haftpflicht auch so eingestuft
Grüße aus Baden
Sammy-66

Lincoln Navigator 2003
Benutzeravatar
roadie
Beiträge: 430
Registriert: 02.04.2008 16:32
Wohnort: Winsen/Luhe

Beitrag von roadie »

Moin

Meiner ist bei der DEVK HA:24 und TK:25

Eine VK war bei mir nicht möglich, da meine Versicherung das Auto nicht kannte. :?

Gruß
Dirk
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
Antworten