kein Fernlicht, Kompressor für Niveau springt nicht an...

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
santana110
Beiträge: 33
Registriert: 04.10.2005 14:15
Wohnort: Werneuchen

kein Fernlicht, Kompressor für Niveau springt nicht an...

Beitrag von santana110 »

Hallo,
ich hoffe ich bin hier mit meinem Thema halbwegs richtig.
Vor einigen Wochen fiel bei meinem Expedition der Kompressor für die Niveauregulierung aus, da ich dachte, dass dieser defekt ist, kaufte ich einen neuen. Der funktioniert allerdings auch nicht im Fahrzeug.
Den Kompressor habe ich mit einer externen Batterie getestet, der ist in Ordnung.
Die Magnetventile senden ihr Signal aber der Kompressor springt nicht an.
Außerdem brennt mir ständig das Fernlicht durch, einmal Lichthupe und schon ist der Draht durchgebrannt.
Eine Brücke, welche sich hinter meinem Multifunktionsschalter befindet, kann ich nicht entfernen, da ich dann Dauerblinken habe.
Die Brücke wurde eingesetzt wegen eines defekten Multifunktionsschalters, der ist nun neu und es ändert sich nichts…
Irgendwie hat dieses Auto ein elektrisches Problem, oder habt Ihr vielleicht eine Idee woran es liegen könnte?
Der Dicke steht jetzt seit 4 Wochen in der Werkstatt und die finden einfach nichts. Dort wurde mir jetzt der Vorschlag gemacht, das Fahrwerk zu verändern also die Niveauregulierungsteile (Dämpfer etc.) raus und Federn rein.
Hinten hat er aber Luftbälge und vorn Dämpfer mit Niveau und das würde sicherlich nicht einfach werden.
Ich bin der Meinung dieser Austausch behebt mein eigentliches Problem nicht…ich denke irgendwo muss etwas an der Elektrik sein oder habt ihr vielleicht eine andere Idee? Defekt der Steuergeräter, Realais? Aber wie finde ich das raus? Sicherungen sind i.O.
Ich bin schon echt verzweifelt, da ich ihn ja nun auch schon wochenlang nicht fahren kann ohne Niveau :(

Liebe Grüße
Janina
97 Explorer Highclass, SOHC, OMVL Gasanlage
Falk

Beitrag von Falk »

Die Niveauregulierung ist ein ziemlich komplexes Thema.

X Sensoren und Geber sind verantwortlich für eine reibungslose Funktion.
Am besten mal die eine oder andere Reparaturanleitung besorgen. Wird es wohl nur von Haynes oder Chilton geben.
Mit Glück sind da Schaltpläne drin.

Da gibt es ein Modul/Steuergerät für die Niveauregulierung. Dort kommen Signale an z.B. von den Türschaltern, Zündschloss (Zusammenhang mit dem Multifunktionsschalter ?), Höhensensoren vorne/hinten ggf. noch Ausgleichsventile, Lenkeinschlagsensor usw....

Das eine oder andere kann man ja noch prüfen/testen. Aber ohne eine Übersicht und Schaltplan ist es schon schwierig .... :(
santana110
Beiträge: 33
Registriert: 04.10.2005 14:15
Wohnort: Werneuchen

Beitrag von santana110 »

...
Zuletzt geändert von santana110 am 19.07.2010 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
97 Explorer Highclass, SOHC, OMVL Gasanlage
santana110
Beiträge: 33
Registriert: 04.10.2005 14:15
Wohnort: Werneuchen

Beitrag von santana110 »

Hallo,

vielen Dank für die Antwort.
Schaltpläne habe ich alle von Homernundy bekommen, die restlichen sind im Haynes. Die Steuergeräte und sämtliche Kabel im Fahrzeug wurden in der Werkstatt durchgetestet und es konnte nichts gefunden werden.
Der Multifunktionsschalter ist neu, nur die Kabel nach dem Schalter haben halt noch dieses "Brückenproblem". Aber dieses Problem habe ich seit 3 Jahren und das mit der Niveau erst seit ein paar Wochen.
Wir bringen ihn jetzt noch in eine andere Werkstatt und dann weiß ich auch nicht mehr weiter :(
Gruß Janina
97 Explorer Highclass, SOHC, OMVL Gasanlage
Antworten