Kabelbruch reparatur Zentralverriegelung

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
granikos
Beiträge: 436
Registriert: 07.06.2008 14:32
Wohnort: Wuppertal

Kabelbruch reparatur Zentralverriegelung

Beitrag von granikos »

Das ledige thema beim ZV ,hab heute erledigt ;also bei mir gings nur ÖFFNEN per Fernbedienung SCHLIESSEN leider nicht .Nach dem ich die wieder zusammen gebunden hab gehts wieder wie es funktionieren soll :)
Dank an die Spezies hier habs hin gekriegt :roll:
so sah es
Bild

und so sollte es sein
Bild
ist zwar nicht scharf aber zu Verstehen is es genug glaube ich
Zuletzt geändert von granikos am 13.06.2010 16:41, insgesamt 2-mal geändert.
07 er Lincoln Navigator[5LMFU28517LJ18909] (Vialle LPImit 130 L.Brutto )
(2.er)Ford Explorer Limited Bj:2000 Vialle LPI 83 Litre Aussen tank

96'er Ford Mustang GT Convertible
(1.er)2001 er Ford Explorer
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

du hast da irgent ein fehler in der bildbearbeitung
es ist nur
<a href="http://www.bilduploadr.de/view/0f9eltuyb/"><img src="http://www.bilduploadr.de/thumbs/0610/a ... b3b369.jpg" /></a><br /><a href="http://www.bilduploadr.de/" title="kostenlos bilder hochladen"><span style="font-size: 1px">kostenlos bilder hochladen</span></a> so sah es
so zu sehen
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
granikos
Beiträge: 436
Registriert: 07.06.2008 14:32
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von granikos »

hats geklappt :P
07 er Lincoln Navigator[5LMFU28517LJ18909] (Vialle LPImit 130 L.Brutto )
(2.er)Ford Explorer Limited Bj:2000 Vialle LPI 83 Litre Aussen tank

96'er Ford Mustang GT Convertible
(1.er)2001 er Ford Explorer
muetze
Beiträge: 27
Registriert: 05.11.2009 20:17
Wohnort: Berlin

Danke für gesparte 793,01€

Beitrag von muetze »

Servus,

ich hatte das gleiche Problem, öffnen konnte ich den XP nur noch mit der FB oder dem Schlüssel und Schließen nur noch mit Schlüssel oder dem Schalter neben der Heckklappe.

Wieder besseren Wissens (weil ich mich nicht so gern an den Kupferwurm rantraue) war ich beim OEM. Ergebnis: Ford wollte 800,-€ für die Reparatur (incl. neuer FB und den Empfänger im Kofferaum)!!!

Also habe ich dann die Bilder aus diesem Thread genommen und mich schon aus Prinzip rangetraut.

1 Stunde und 6,99€ (für die Schrumpfschläuche) später funktionieren wieder ALLE meine ZV Funktionen an ALLEN Bedienelementen :D :D :D

Dafür mein Dank an den Themenstarter und alle anderen die hier ständig so gute Hinweise posten - Ihr seid echt super !!!

Anbei zwei Bilder wie es aussah bei mir, die beiden "Reparaturen mit Isolierband" sind das Ergebnis des Vorbesitzers und der Zustand BEVOR ich Hand angelegt habe. Ich habe mehr oder weniger sauber gelötet und dann mit Heisskleber und 2 mal Schrumpfschlauch überlappend alles dicht gemacht.

Auf einem der Bilder ist schön zu sehen das von dem Kupfer nur noch Kupfersulfat übrig ist. Das soll elektrischen Strom nur ganz schlecht leiten habe ich mal gehört :wink:

Bild

Bild
BlackEdition BJ 12/99 4.0 SOHC, BRC Plug&Drive mit 95l Unterflur, Limited 09/2001 4.0 SOHC, Prinz mit 95l Unterflur
P. Porter
Beiträge: 2
Registriert: 29.10.2011 16:35
Wohnort: Lützelbach

Man glaubt es nicht!

Beitrag von P. Porter »

Hallo, hatte das Problem an meinem Explorer Bj. 98 U2, dass die Zentralverriegelung die Türen sehr oft von alleine öffnete und wieder schloss. Nicht immer, aber immer öfter. Nach drei Tagen war sogar die Batterie alle.
Habe durch Zufall diesen Eintrag gefunden. Und man glaubt es nicht! Ich dachte, es kann nicht sein! Genau an der Stelle, die gleichen Kabel und fast das gleiche Bild wie abgebildet. Stelle erneuert und schon geht wieder alles. Ist wohl ein Produktionsfehler. Einfach zusammenlöten und Issolierbad ist wohl nicht das, was man sich so vorstellt.
Super, das es das Forum gibt.

Gruß P. Porter
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Das ist aber schön das einer glück ist durch uns ;)

als Danke nehmen wir eine Signatur an .. ;)
Benutzeravatar
neo-040506
Beiträge: 3
Registriert: 19.10.2012 07:46
Wohnort: Staufenberg

bei mir auch...

Beitrag von neo-040506 »

:D DANKE
auch bei mir: Die selben Symtome, der selbe Fehler an der selben Stelle...
Explorer II 4x4 1998 4,0 SOHC Automatik
"Black-Edition" 322/700
Benutzeravatar
A.K.S.
Beiträge: 91
Registriert: 05.10.2012 16:54
Wohnort: Maintal
Kontaktdaten:

Beitrag von A.K.S. »

:D auch meine ZV schließt wieder nach erfolgreicher Lötaktion
Explorer II, SOHC, EZ 01/1998, 1028/307


Das tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, wenn man sie gebraucht hätte!
(F.W.Nietzsche)
ddmfs
Beiträge: 51
Registriert: 28.05.2012 22:14
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von ddmfs »

Hmm, sieht übel aus.
An welcher Stelle genau befindet sich das Desaster?
Noch funzt alles, aber man kann ja mal schauen - nach 17 Jahren sollten ähnliche Grundbedingungen durchaus (nicht mehr) vorhanden sein...
Frank
V6 - mitten zwischen "nötig" und "zufrieden"...

Explorer II, 11/´95, 4,0 V6 OHV 115 kW 1FMDU34X5SUA74519

Mitsubishi Galant Kombi 2,5 V6 1997
DB Sprinter 210D 1998
Yamaha XJ 900 1983 und über 100.000 runter
Benutzeravatar
Präriehund
Beiträge: 42
Registriert: 07.11.2013 08:14
Wohnort: Hünxe

Danke, Danke . . .

Beitrag von Präriehund »

hatte jetzt endlich mal die Zeit, auch an meine Zentralverriegelung zu gehen.
Das Problem war 100% das gleiche ... Auf ging Sie über Funk, zu nicht!

Durch Deine Bilder hab ich den Fehler sofort gefunden und beseitigt :D

`vielen Dank für Deine Mühen, hab mich sehr gefreut´
Gruß aus Hünxe am Niederrhein


Typ: Ford (USA) Explorer U2 (SOHC), 4011 cm³, Automatik, 207 PS - Erstzulassung: 09/98
BMW Big Enduro GS 1150
DDR Schwalbe 50ccm Bj.71
Chevrolet Aveo 1,2l (für zur Arbeit fahren)
Benutzeravatar
Jeepumsteiger
Beiträge: 25
Registriert: 08.07.2015 14:15
Wohnort: Insel Usedom

Beitrag von Jeepumsteiger »

Danke Jungs!

Hab gerade mal die gleiche "Reparatur" durchgeführt.
ZV geht wieder auf UND zu.
Danke!!!
Ford Explorer 4.0, 2000er Modell mit 6cm Höherlegung, Schnorchel, 265/75R16 BF Goodrich Mud Terrain und 60 LEDs auf dem Dach.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Dafür ist das Forum ja da :wink: 8)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Amy
Beiträge: 13
Registriert: 06.03.2012 10:43
Wohnort: Glinde

Danke!!

Beitrag von Amy »

*aufdieKniefall* Huldigung an die Schraubergötter dieses Forums! ich wäre wohl nie auf die Idee gekommen, dass an dieser Stelle diese dilettantisch verlötete Stelle zu finden sein könnte.. :wink:
den Tag musste mein Ex unverschlossen auf dem Ubahn-Parkplatz verbringen *bibber* (leider ging nämlich gar kein Knopf zum Verschließen mehr), aber zumindest die Alarmanlage ging ;)

heute abend alles gefixt und die ZV läuft wieder! danke!!!
TomtomNRW
Beiträge: 25
Registriert: 17.09.2015 19:28
Wohnort: Köln

Beitrag von TomtomNRW »

Guten Morgen,

bei mir gehen alle "LOCK" knöpfe nicht, wo sollte ich anfangen den Fehler zu suchen?
99er Exlorer SOHC
Zavoli LPG
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Hinten links---linke hintere Türe öffnen---die graue Schwellerabdeckung an-ab-heben. Kabelbruch suchen,finden,flicken,freuen (wie auf den Bildern).
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Antworten