Problem mit Automatiknabe (?), böses Geräusch von vorne

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Bilder? Anleitung ??
wartyraser
Beiträge: 29
Registriert: 23.12.2009 22:52
Wohnort: FN

Beitrag von wartyraser »

sorry Bilder hab ich keine gemacht. hab mir die Dinger mit in den Keller genommen und zerlegt und genau angeschaut wie dass alles zusammenspielt usw. letztlich war dann hmm wie erklärte man dass.. ich werd wohl doch was mit Bilder machen müssen....hab den Sicherungsring raus gemacht und dann hat man alles in der Hand nach zwei drein mal klopfen...der UNtere Mitnehmer ist nochmal gesichert mit ein Ring. passiert also nichts..ohne Bilder wird dass aber echt nichts.

hat jemand brauchbare zeichnungen oder bilder von den Auto. Freilaufnaben dann könnte man dass beschreiben und zeigen.

gruss andy
im Osten geht die Sonne auf

Explorer I Bj/Ez 1994 schwarz, 121kw,181tkm,
wartyraser
Beiträge: 29
Registriert: 23.12.2009 22:52
Wohnort: FN

Beitrag von wartyraser »

so jetzt,, hab mir im ebay ein Bild geklaut man möge es mir verzeihen war sonst keines zu finden.

der rote Pfeil zeigt die Kunststoffplatte.. die wohl leicht bricht oder sich verklemmt.. und so die beschriebenen Probleme bereitet,da der Durck auf den Nocken fehlt. dann schaltet die willkürlich den Allrad ein, mir ist auch klar warum dass meist in Kurven Fahrten passiert ist, denn da ist der vordere Ring hin und her gerutsch weil der besagte Druck von der oberen Feder fehlte auf den Nocken, heist wenn man die Nabe runter macht und der ober Metalring mit den Zapfen die in den Nocken eingreifen lose ohne Druck rum klappern dass ist die Kunststoffplatte verklemmt und rutscht nicht zurück in die Ausgangstellung.

der Grüne Pfleil zeigt nur wo unten ist in der Nabe selbst.. da ist dass kleine unter Kugellager mit einem Sicherungsring gesichert.,
der Blaue Pfeil zeigt dass Teil was zusätzlich unterhalb ist und nicht versehendlich raus fallen kann...alles in allem kein Hexenwerk.. und sehr einfach aufgebaut...ausser der Kunststoffdruckplatte geht da unter normanen Bedingungen nichts kaputt.. und wenn die beschriebenen Fehler auftretten würde ich in Zukunft erst nach der Nabe schauen zerlegen usw. bevor man sich um ca. 150euro erleichtert.


nur als Tip falls wer dass Teil dem Bild nach in e-Bay sieht.. es ist Schott und nicht komplett. es fehlt die untere Feder..und der dazu gehörige Sicherungsring, die Keile usw. so defekt und verdreckt sollten die innereinen der Nabe nicht aussehen.. 30euro kann aber auch lusitger mit Unterhaltung aus dem Fenster werfen..als sich dass Teil zu kaufen..kann ich nur davon abraten...da kann man auch die eigene Nabe wieder in Ordnung bringen bevor man sich sowas kauft..aber muss jeder selber wissen auch der Käufer mir wären die Gebühren zu schade gewesen um sowas anzubieten :-)unter hat die üblichen Gebrauchsspuren *lach*

Gruss Andy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
im Osten geht die Sonne auf

Explorer I Bj/Ez 1994 schwarz, 121kw,181tkm,
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Wie passt das Bild zu einem 1er Explorer?
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Falk

Beitrag von Falk »

Das ist schon Explorer I

Fehlt nur die Hälfte .... und die andere sieht aus wie Schrott. :?
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Man möge mir verzeihen, hab nur mit einem Auge hingeschaut. :lol: :lol: :lol:
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

:lol: :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
wartyraser
Beiträge: 29
Registriert: 23.12.2009 22:52
Wohnort: FN

Beitrag von wartyraser »

dergestreßte hat geschrieben:Ja diese 290364691997 oder diese 250360934319
Bei den manuellen gibt´s kein "während der Fahrt zu gehen". Da gibt´s nur auf ODER zu.
nochmal zurück kommen auf die Teile die passen doch gar nicht auf den Ex I die Automatik-Freilaufnaben werden ja zwischen Bremsscheibe und Felger montiert...dass geht ja gar nicht mir den angeboten Teilen den Bildern nach?!!

hat jemand die Naben montiert und kann mir ein Bild zu kommen lassen oder einstellen ??die müssten wenn falls dass funktionieren sollte über die Felge montiert werden und wird der Nocken der für die Freilaufnabe zuständig ist.dann mit verbaut??...
im Osten geht die Sonne auf

Explorer I Bj/Ez 1994 schwarz, 121kw,181tkm,
Antworten