Ich suche einen zum selber basteln, also fahrbereit aber mit den üblichen Mängeln. Also einfach mal anbieten.
BTW: Wo meine oben angefragte Info zur Modellhistorie geblieben ist, weiß auch keiner?
Gruß
Uli
Die Suche ergab 75 Treffer
- 18.03.2015 17:49
- Forum: Mitglieder stellen sich vor
- Thema: Will nach 5 Jahren Abstinenz zurück.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3230
- 16.03.2015 22:51
- Forum: Mitglieder stellen sich vor
- Thema: Will nach 5 Jahren Abstinenz zurück.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3230
Will nach 5 Jahren Abstinenz zurück.
Hallo,
nachdem ich vor 10 Jahren mit dem Explorer angefangen habe, bin ich vor 5 Jahren auf den Ford Ranger (von Mazda) umgestiegen. Meinen Explorer (der nicht mehr realistisch TÜV-bar war) bin ich nur noch im Gelände gefahren.
Jetzt will ich mir wieder einen Explorer zulegen und bin am suchen ...
nachdem ich vor 10 Jahren mit dem Explorer angefangen habe, bin ich vor 5 Jahren auf den Ford Ranger (von Mazda) umgestiegen. Meinen Explorer (der nicht mehr realistisch TÜV-bar war) bin ich nur noch im Gelände gefahren.
Jetzt will ich mir wieder einen Explorer zulegen und bin am suchen ...
- 18.02.2010 12:56
- Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
- Thema: Einbau einer Winde
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7019
Re: Einbau einer Winde
Übernächstes Wochenende geht es ins Gelände, mal schauen wie sich das ganze in der Praxis bewährt.
Hallo Summi,
was ist daraus geworden? Wie hat sich die Winde geschlagen und was sind Deine Erfahrungen bezüglich der Einbauposition der Winde? Gibt's Bilder :D
Die Winde hat sich gut geschlagen ...
Hallo Summi,
was ist daraus geworden? Wie hat sich die Winde geschlagen und was sind Deine Erfahrungen bezüglich der Einbauposition der Winde? Gibt's Bilder :D
Die Winde hat sich gut geschlagen ...
- 06.09.2009 18:23
- Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
- Thema: Explorer I Front auf den Explorer II bauen !?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13768
Re: Explorer I Front auf den Explorer II bauen !?
bilder!
http://up.picr.de/1616194.jpg
Ich find auf die Schnelle keine besseren Bilder (das Auto ist zur Zeit eingemottet) und auch keine Vorherbilder, er hatte eben diese häßliche Plastikstoßstange. Der Umbau war eigentlich einfach, da ja der MK4 nur ein Facelift des MK3 war.
Ein Experte weiß ...
http://up.picr.de/1616194.jpg
Ich find auf die Schnelle keine besseren Bilder (das Auto ist zur Zeit eingemottet) und auch keine Vorherbilder, er hatte eben diese häßliche Plastikstoßstange. Der Umbau war eigentlich einfach, da ja der MK4 nur ein Facelift des MK3 war.
Ein Experte weiß ...
- 06.09.2009 13:59
- Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
- Thema: Explorer I Front auf den Explorer II bauen !?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13768
Re: Explorer I Front auf den Explorer II bauen !?
Eine komplette Explorer I Front - also Motorhaube/Kotflügel/Grill/Scheinwerfer ggf. Stoßstange auf einen Explorer II zu montieren ?
Tolle Idee, mach es!
Ich habe sowas mit meinem Ford Escort gemacht. Ich habe das Heck von meinen Escort Baujahr 1990 optisch auf 1981 umgebaut. Stoßstange ...
Tolle Idee, mach es!
Ich habe sowas mit meinem Ford Escort gemacht. Ich habe das Heck von meinen Escort Baujahr 1990 optisch auf 1981 umgebaut. Stoßstange ...
- 27.08.2009 17:52
- Forum: Offroad
- Thema: Umfrage an die SUV Fahrer
- Antworten: 22
- Zugriffe: 25900
- 25.08.2009 21:27
- Forum: Offroad
- Thema: Umfrage an die SUV Fahrer
- Antworten: 22
- Zugriffe: 25900
- 26.06.2009 08:20
- Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
- Thema: Einbau einer Winde
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7019
- 25.06.2009 07:53
- Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
- Thema: Einbau einer Winde
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7019
- 24.06.2009 22:28
- Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
- Thema: Einbau einer Winde
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7019
Einbau einer Winde
Nachdem ich vor paar Wochen bei Ebay eine 13000 lb China-Winde für schmales Geld ersteigert hatte, sollte diese in den Explorer. Das ganze sollte mit der originalen Stoßstange passieren:
Also aus 10 mm dickem Flacheisen einen Windenträger geschnitten. An den Rahmen aus dem gleichen Flacheisen zwei ...
Also aus 10 mm dickem Flacheisen einen Windenträger geschnitten. An den Rahmen aus dem gleichen Flacheisen zwei ...
- 23.06.2009 11:53
- Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
- Thema: Lenkungsöl durch Getriebeöl ersetzen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2214
- 26.05.2009 21:00
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Stelle am Armaturenbrette wird sehr heiß
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6395
- 26.05.2009 19:42
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Stelle am Armaturenbrette wird sehr heiß
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6395
- 25.05.2009 11:51
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Stelle am Armaturenbrette wird sehr heiß
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6395
- 25.05.2009 10:52
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Stelle am Armaturenbrette wird sehr heiß
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6395
Stelle am Armaturenbrette wird sehr heiß
Hallo!
Bei meinem Explorer (BJ97) wird eine Stelle am Armaturenbrett sehr heiß (AUA beim Anfassen). Die Stelle ist beim Lichtschalter bei der Leuchte für Standlicht (siehe Bild). Der Kunststoff hat dort eine kleine Blase gebildet. Die Stelle wird bei eingeschalteter Zündung unabhängig von der ...
Bei meinem Explorer (BJ97) wird eine Stelle am Armaturenbrett sehr heiß (AUA beim Anfassen). Die Stelle ist beim Lichtschalter bei der Leuchte für Standlicht (siehe Bild). Der Kunststoff hat dort eine kleine Blase gebildet. Die Stelle wird bei eingeschalteter Zündung unabhängig von der ...