Explorer I Front auf den Explorer II bauen !?

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Falk

Explorer I Front auf den Explorer II bauen !?

Beitrag von Falk »

Ja, hat sich schon mal jemand - sicher eher gedanklich - mal mit so einem Vorhaben beschäftigt ?

Eine komplette Explorer I Front - also Motorhaube/Kotflügel/Grill/Scheinwerfer ggf. Stoßstange auf einen Explorer II zu montieren ?

Wäre so der Old-Style-Explorer mit moderner Technik. :roll:


Also zumindest theoretisch sehe ich da i.M. noch keine größeren Probleme.

Jemand anderer Meinung ?
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Auf jeden Fall interessante Idee! Aber würde dann nur zum "alten" Heck bis 98 passen, oder?
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Falk

Beitrag von Falk »

Sam 64 hat geschrieben:Aber würde dann nur zum "alten" Heck bis 98 passen, oder?
Ja gut, die etwas abgerundeten Heckleuchten ab 98- passen - je nach Betrachtungsweise - dann nicht unbedingt 100% zur Optik.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich find zu viel mühe...

wenn auch die eckigen schicker sind....

wie passen die kotflügel zu den türen und wie stehts mit den sicken?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Sach ma Falk - haste zu wenisch Arbeit? Soll ich Dir was vorbei bringen :?: :lol: :lol: :lol: :lol:
PS Der Ka kann weg :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Falk

Beitrag von Falk »

:D ..... nee, bitte nix mehr vorbeibringen :!: :!:


Habe mal vorhin nebenbei verglichen und gemessen.

Die Sicken Tür/Kotflügel sollten übereinstimmen.
Das Frontblech muss neu eingeschweißt und an den unteren Befestigungspunkten verändert werden. Der Ier hat einen etwas schmaleren Rahmen da vorne.
Innenkotflügel können offensichtlich unverändert bleiben. Eventuell vorne etwas kürzen. Neue Befestigungslöcher für die Kotflügel müssen angebracht werden. Sind zwar auch vier Schrauben, aber andere Abstände.
Rahmen etwas kürzen ? - Stoßstangenhalter anpassen.
Neuen Platz für die Airbagsensoren finden.
Lichtanlage zurechtfummeln. Höhenverstellung kann wegfallen.


Keine Ahnung was der TÜV dazu sagt .... wenn er überhaupt gefragt wird. :closed:
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

also doch auf Arbeitssuche :o
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Falk

Beitrag von Falk »

anncarina hat geschrieben:also doch auf Arbeitssuche :o
Nee .... praktisch kämpfe ich schon täglich an verschiedenen Fronten.
Und theoretisch an noch viel mehr ..... so für später...... :? :D
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Falk!
Nee .... praktisch kämpfe ich schon täglich an verschiedenen Fronten.
Und theoretisch an noch viel mehr ..... so für später......

Warum sollte es dir da besser gehen als unsereins..... :P
Die Idee mit dem Umbau finde ich Klasse.Solange du die Länge,Breite,und Höhe des Wagens nicht(wesentlich)veränderst,und die Beleuchtung funktioniert,interessiert solch ein Umbau den Tüv recht wenig :wink:

Gruß-vom Ausgebrannten.....
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 876
Registriert: 06.09.2005 21:51
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitrag von Cowboy »

Hmm, ich dachte das die IIer etwas breiter und länger sind als die Ier!? :shock: Dann kann das doch nicht passen. Oder?
Findet man hier eigentlich auch irgendwo Vergleiche (Länge, Breite, Höhe) der verschiedenen Modelle I II III? Würde mich jetzt auch mal interessieren.
Have a nice Day
CowboyBild

Assembly Plant / Country: LOUISVILLE, KY / USA
Make / Vehicle Line / Model Year: Ford / Explorer / 1998
Vehicle Type / Version: Truck-SUV / Black Edition (282/700)
Engine / Cylinders: 4 L / 6
Fuel / Transmission: Gasoline / Automatic transmission ...and powered by anncarina
Falk

Beitrag von Falk »

Cowboy hat geschrieben:Hmm, ich dachte das die IIer etwas breiter und länger sind als die Ier!? :shock: Dann kann das doch nicht passen. Oder?
Findet man hier eigentlich auch irgendwo Vergleiche (Länge, Breite, Höhe) der verschiedenen Modelle I II III? Würde mich jetzt auch mal interessieren.
Nun, der Explorer II ist ja nur einen sanfte Weiterentwicklung des Explorer I.
Ab A-Säule sind die Karosserieteile fast identisch. In der Breite sowieso.
Die etwas größere Länge des Explorer II ist das Resultat der etwas längeren Front - ab Kühler. Bis zum Kühler sind die Maße gleich.
Deswegen geht so ein Umbau (theoretisch jedenfalls) fast plug and play. :wink: :D
Benutzeravatar
Summi
Beiträge: 75
Registriert: 19.11.2006 16:49
Wohnort: Paderborn

Re: Explorer I Front auf den Explorer II bauen !?

Beitrag von Summi »

Falk hat geschrieben:Eine komplette Explorer I Front - also Motorhaube/Kotflügel/Grill/Scheinwerfer ggf. Stoßstange auf einen Explorer II zu montieren ?
Tolle Idee, mach es!

Ich habe sowas mit meinem Ford Escort gemacht. Ich habe das Heck von meinen Escort Baujahr 1990 optisch auf 1981 umgebaut. Stoßstange, Rückleuchten konnte ich 1:1 übernehmen und anschrauben. Die Heckschürze und paar Kleinigkeiten musste mit etwas Blech und Spachtel modellieren. Die Front war mir beim Escort allerdings zu aufwendig, geplant hatte ich es schon...

Ich kann Dich nur moralisch unterstützen. Du hast dann ein normales Auto, von dem nur Du weißt, dass es einmalig ist...

Tschau
ULI
--
Ford Ranger 2.5, Bj 2005 (Mazda BT50)
Ford Explorer High Class, Bj. 1997
Ford Escort 1.4i, Bj 1990

u.v.m.

ex. Ford Explorer, Bj 1993
ex. Ford Escort 1.3, Bj 1981
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Falk hat geschrieben:..... so für später...... :? :D
Kenn ich....hat bei mir auch 3 Jahre gredauert....

Wenn dir die I-er Front besser gefällt: mach sie dran! Das wird schon! :)
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von werner s »

Die Idee ist gut. Aber wäre es nicht besser, einen Ier zu retten und evtl. dem Motor eine leistungssteigernde Kur zu verpassen ??
Alterspinner

Re: Explorer I Front auf den Explorer II bauen !?

Beitrag von Alterspinner »

Summi hat geschrieben:
Falk hat geschrieben:Eine komplette Explorer I Front - also Motorhaube/Kotflügel/Grill/Scheinwerfer ggf. Stoßstange auf einen Explorer II zu montieren ?
Tolle Idee, mach es!

Ich habe sowas mit meinem Ford Escort gemacht. Ich habe das Heck von meinen Escort Baujahr 1990 optisch auf 1981 umgebaut. Stoßstange, Rückleuchten konnte ich 1:1 übernehmen und anschrauben. Die Heckschürze und paar Kleinigkeiten musste mit etwas Blech und Spachtel modellieren. Die Front war mir beim Escort allerdings zu aufwendig, geplant hatte ich es schon...
bilder!
Antworten