Hallo XP-Fans,
nur mal zur Sicherheit eine einfache Frage: Beim Wechsel des Kraftstoffilters beim 2000er SOHC links vorne unterm Auto muß man die Fliessrichtung des Kraftstoffs beachten. Wie ist die Richtung an dieser Stelle? Vom Wagenheck zum Motor hin oder vom Motor nach hinten? Anders ...
Die Suche ergab 31 Treffer
- 19.06.2012 15:04
- Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
- Thema: Fliessrichtung Kraftstoff durch den Benzinfilter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2712
- 09.05.2012 11:45
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: läßt sich die Batterie problemlos längere Zeit abklemmen???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3246
- 09.05.2012 10:50
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: läßt sich die Batterie problemlos längere Zeit abklemmen???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3246
- 09.05.2012 08:30
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: läßt sich die Batterie problemlos längere Zeit abklemmen???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3246
- 09.05.2012 07:56
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: läßt sich die Batterie problemlos längere Zeit abklemmen???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3246
läßt sich die Batterie problemlos längere Zeit abklemmen???
Hallo XP-Fans,
aufgrund meiner Lebensumstände wird mein 2000er SOHC oftmals für mehrere Wochen hintereinander nicht oder nur auf sehr kurzen Strecken bewegt. Darunter leidet die Batterie, die jetzt schon zweimal so leer war, daß ich Starthilfe geben bzw. fremdladen musste. Nach dem Abklemmen und ...
aufgrund meiner Lebensumstände wird mein 2000er SOHC oftmals für mehrere Wochen hintereinander nicht oder nur auf sehr kurzen Strecken bewegt. Darunter leidet die Batterie, die jetzt schon zweimal so leer war, daß ich Starthilfe geben bzw. fremdladen musste. Nach dem Abklemmen und ...
- 09.02.2012 13:02
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Befestigung Hundegitter beim 2000er Limited
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3981
Hersteller gefunden
Hallo Forum,
der Hersteller ist gefunden. Es ist die Firma Schmidt & Goerke in Werne. Das Modell für den XP sit zwar mangels Nachfrage eingestellt, aber man ist so freundlich und schickt mir den originalen Befestigungssatz. Wird an der Schraube für den hinteren Sicherheitsgurt befestigt.
Ich danke ...
der Hersteller ist gefunden. Es ist die Firma Schmidt & Goerke in Werne. Das Modell für den XP sit zwar mangels Nachfrage eingestellt, aber man ist so freundlich und schickt mir den originalen Befestigungssatz. Wird an der Schraube für den hinteren Sicherheitsgurt befestigt.
Ich danke ...
- 09.02.2012 12:59
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Befestigung Hundegitter beim 2000er Limited
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3981
- 08.02.2012 20:41
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Befestigung Hundegitter beim 2000er Limited
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3981
Haken für Hundegitter
Hi Wollimann,
GENAU das in dem zweiten Link ist mein Gitter':lol:'. Super, vielen Dank. Ich hab den Verkäufer nach den Massen der Haken gefragt. Mal sehen, ob der antwortet. Am Besten wäre, ich wüsste den Hersteller. Dann würde ich auch die Original-Haken bestellen. Vielleicht meldet sich noch ...
GENAU das in dem zweiten Link ist mein Gitter':lol:'. Super, vielen Dank. Ich hab den Verkäufer nach den Massen der Haken gefragt. Mal sehen, ob der antwortet. Am Besten wäre, ich wüsste den Hersteller. Dann würde ich auch die Original-Haken bestellen. Vielleicht meldet sich noch ...
- 08.02.2012 18:46
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Befestigung Hundegitter beim 2000er Limited
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3981
Befestigung Hundegitter beim 2000er Limited
Hallo Explorer-Fans,
ich möchte meinen Kofferraum bis unters Dach':roll:' nutzen können und habe mir deshalb ein schönes gebrauchtes Hundegitter gekauft, das auch sehr gut passt, d.h. auf jeden Fall für das Modell gedacht war. Leider war kein Befestigungssatz dabei und ich würde ihn gerne beim ...
ich möchte meinen Kofferraum bis unters Dach':roll:' nutzen können und habe mir deshalb ein schönes gebrauchtes Hundegitter gekauft, das auch sehr gut passt, d.h. auf jeden Fall für das Modell gedacht war. Leider war kein Befestigungssatz dabei und ich würde ihn gerne beim ...
- 11.11.2011 17:19
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Kopfstütze der Rücksitzbank (Limited) geht nicht raus !
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1238
Sorry, Irrtum, es geht um die Rücksitz-Kopfstützen
Hallo Gemeinde,
sorry für die klassische Fehlleistung: Die Kopfstützen der Vordersitze lassen sich natürlich mit der kleinen Taste entriegeln. Ich brauche einen Tipp, wie ich die HINTEREN Kopfstützen aus der Limited-Rückbank bekomme, wenn ich diese beziehen möchte.
Gruß vom
Salem
sorry für die klassische Fehlleistung: Die Kopfstützen der Vordersitze lassen sich natürlich mit der kleinen Taste entriegeln. Ich brauche einen Tipp, wie ich die HINTEREN Kopfstützen aus der Limited-Rückbank bekomme, wenn ich diese beziehen möchte.
Gruß vom
Salem
- 11.11.2011 16:32
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Kopfstütze der Rücksitzbank (Limited) geht nicht raus !
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1238
Kopfstütze der Rücksitzbank (Limited) geht nicht raus !
Hallo Ex II Fans,
ich möchte trotz funktionierender Sitzheizung im Winter meine Ledersitze mit Lammfellbezügen überziehen. Leider schaffe ich es nicht, die Kopfstütze vom Fahrersitz abzuziehen. Hat jemand einen guten Tipp für mich?
Gruß vom
Salem
ich möchte trotz funktionierender Sitzheizung im Winter meine Ledersitze mit Lammfellbezügen überziehen. Leider schaffe ich es nicht, die Kopfstütze vom Fahrersitz abzuziehen. Hat jemand einen guten Tipp für mich?
Gruß vom
Salem

- 19.05.2011 14:21
- Forum: DISKUSSION: Reifen, Felgen, Tuning
- Thema: Geeigneter Reifenhändler im Kölner Raum gesucht
- Antworten: 40
- Zugriffe: 12781
Reifen Gabel
Hi Saxxy,
was hat der Gabel denn für 4 Reifen incl. Montage genommen?
Gruß
Salem
was hat der Gabel denn für 4 Reifen incl. Montage genommen?
Gruß
Salem
- 08.05.2011 10:19
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: Der Dicke verliert Benzin
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12864
Fehlersuche erfolgreich
Hallo Forum,
gerade bin ich der üblen Sache auf den Grund gegangen und tatsächliche habe ich den Fehler gefunden. Wie erwartet war es eine Benzinleitung mit einem Gummischlauch. Ich lag voller Erwartung unterm laufenden Motor - nicht geschah - als ich wieder diesen Benzingeruch in die Nase bekam ...
gerade bin ich der üblen Sache auf den Grund gegangen und tatsächliche habe ich den Fehler gefunden. Wie erwartet war es eine Benzinleitung mit einem Gummischlauch. Ich lag voller Erwartung unterm laufenden Motor - nicht geschah - als ich wieder diesen Benzingeruch in die Nase bekam ...
- 06.05.2011 09:14
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: Der Dicke verliert Benzin
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12864
Fehlersuche
Das Problem tritt ja nur nach längerer Standzeit auf. Ich lass ihn deswegen jetzt bis Sonntag stehen, dann leg ich mich drunter wenn der Motor angelassen wird :o und sehe nach, wo genau was rauskommt. Ich weiß auch nicht GENAU, ob es wirklich Benzin ist, aber beim letzten Mal war im Auto eben ein ...
- 05.05.2011 07:03
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: Der Dicke verliert Benzin
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12864
Der Dicke verliert Benzin
Hallo XP-Gemeinde,
nachdem ich meine Neuerwerbung jetzt erstmals für länger als 5 Tage nicht gefahren habe, zeigte sich ein unangenehmes Problem. Direkt nach dem Anlassen machte er auf Höhe der Vorderachse (Stirnseite Motor) stark unter sich und markierte seinen Weg über mehrere 100 Meter wobei es ...
nachdem ich meine Neuerwerbung jetzt erstmals für länger als 5 Tage nicht gefahren habe, zeigte sich ein unangenehmes Problem. Direkt nach dem Anlassen machte er auf Höhe der Vorderachse (Stirnseite Motor) stark unter sich und markierte seinen Weg über mehrere 100 Meter wobei es ...