Die Suche ergab 13 Treffer

von kalle46
17.03.2006 21:00
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Radaufhängung vorne (Traggelenk?); diffuse Klopfgeräusche
Antworten: 19
Zugriffe: 18345

Hallo Ingolf!
Der von Dir beschriebenen Vorgehensweise werde ich mal in Ruhe mit der Werkstatt nachgehen.
Dank und Gruß!
Kalle46
von kalle46
26.02.2006 13:42
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Radaufhängung vorne (Traggelenk?); diffuse Klopfgeräusche
Antworten: 19
Zugriffe: 18345

Hallo zusammen!
Ich wollte ja noch erzählen, was draus geworden ist:
Nach der "Vorführung" der Klopfgeräusche (siehe Beitrag 15.01.06) erschien der Werkstatt eine Stabilisatorbuchse verdächtig. Kürzlich wurden dann beide ausgetauscht (ca. 120 EUR gesamt). Tatsächlich sind die Klopfgeräusche fast ...
von kalle46
18.01.2006 22:05
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Radaufhängung vorne (Traggelenk?); diffuse Klopfgeräusche
Antworten: 19
Zugriffe: 18345

Besten Dank an alle für die Reaktionen!
Das sind ja schon sehr detaillerte Angaben. Ich nehme das mal mit in die Werkstatt. Ich werde dann berichten, was mit der Sache rausgekommen ist.
Gruß!
Kalle46
von kalle46
15.01.2006 17:40
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Radaufhängung vorne (Traggelenk?); diffuse Klopfgeräusche
Antworten: 19
Zugriffe: 18345

Radaufhängung vorne (Traggelenk?); diffuse Klopfgeräusche

Hallo zusammen,
nach meiner "Leidensgeschichte" in Sachen Steuerkette (siehe dort) eine Frage (vielleicht auch Hilfe?) an die Gemeinde. Bei folgendem Sachverhalt zeigen sich bei meinem Explorer Bauj. 1998 nicht übermäßig laute, aber dennoch deutliche Klopfgeräusche (als klopfe jemand unregelmäßig ...
von kalle46
22.11.2005 21:17
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Steuerkettenproblematik
Antworten: 746
Zugriffe: 503367

An Klaus:
Ich will Dich nicht beunruhigen, aber diese Symptome (kurzes Klappern vorzugsweise beim Kaltstart, dann Ruhe) hatte ich auch - über lange Zeit. Das Ende vom Lied kannst du weiter oben bei meinen ersten Beiträgen lesen. Siehe aber auch die Beiträge von VT.
Ich drücke Dir jedenfalls die ...
von kalle46
12.11.2005 19:17
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Steuerkettenproblematik
Antworten: 746
Zugriffe: 503367

Hallo zusammen!
An HGW: Ja, der Explorer ist mir nach wie vor in hohem Maße sympathisch, zumal ich den Eindruck von Volker (Laufruhe; "Antritt" nach der Reparatur) durchaus bestätigen kann. Allerdings wundert mich schon, dass da nicht wenigstens ein paar hundert EUR als Anteil oder wenigsten eine ...
von kalle46
09.11.2005 20:22
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Steuerkettenproblematik
Antworten: 746
Zugriffe: 503367

Nachtrag zu meinem Beitrag vom 08.11.2005:
Soeben ist die abschließende Antwort des Ford-Kundenzentrums als 6Zeiler eingegangen: Keinerlei Kulanzregelung möglich.
Also: Bei ca. 7 Jahren Zulassung und rund 120.000 km ist da nichts mehr zu erwarten.
Kalle46
von kalle46
08.11.2005 21:08
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Steuerkettenproblematik
Antworten: 746
Zugriffe: 503367

Steuerketten-Operation beendet

Hallo zusammen,
ich wollte ja noch abschließend berichten: Am 28.10. konnte ich mein Schätzchen aus der Fachklinik abholen (siehe meine Beiträge oben). Kosten der Behandlung: rund 3050 EUR brutto. Davon geht dann noch ne Kleinigkeit an ein paar sowieso-Kosten ab, so dass der Voranschlag von rund ...
von kalle46
17.10.2005 20:26
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Steuerkettenproblematik
Antworten: 746
Zugriffe: 503367

Hallo HGWalther,
ist ja richtig, dass Du nicht ausdrücklich "Kulanzantrag" gesagt hast. Ich habe jetzt (berufsbedingt ist das nicht alles so schnell möglich) vorab mal bei Ford das Kundenzentrum einfach, sachlich und freundlich per Fax vom Sachverhalt unterrichtet - damit die auch jede Möglichkeit ...
von kalle46
15.10.2005 20:25
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Steuerkettenproblematik
Antworten: 746
Zugriffe: 503367

Schönen Abend zusammen!
An HGWalther:
Ich kann klarstellen: Ja, die Kosten verstehen sich für alle Ketten - also vorne und hinten; dann ist Ruhe. So wurde es mir jedenfalls am Telefon aus der Diagnose-Abteilung gesagt.
Was den Kulanzantrag betrifft, habe ich meinen Ford-Hausarzt und die Fachklinik ...
von kalle46
12.10.2005 19:19
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Steuerkettenproblematik
Antworten: 746
Zugriffe: 503367

Hallo zusammen!
Ich wollte ja berichten, so bald ich Näheres aus der "Ford-Fachklinik" weiss: Die Vorab-Diagnose meiner örtlichen Ford-Werkstatt "Steuerkette(n)/vorne" hat sich bestätigt. Da der Motor mit ca. 125.000 km kerngesund ist (Kompressionsprüfung, Kerzenbild usw. Ia) und das Schätzchen auch ...
von kalle46
06.10.2005 19:15
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Steuerkettenproblematik
Antworten: 746
Zugriffe: 503367

Hallo zusammen und Dank an Euch beide für die prompte Reaktion!
Tja- da muss ich dann mal heftig drüber schlafen. Ganz dumpf im Freud´schen Unterbewußtsein lichtet sich jetzt der Nebel, der mir immer schon irgendwie sagte, dass mich dieses Geräusch einmal einholen wird ...
So wie die Sache aussieht ...
von kalle46
05.10.2005 21:16
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Steuerkettenproblematik
Antworten: 746
Zugriffe: 503367

Steuerkettenproblematik

An HGWalther erst mal Dank für die Zusammenfassung. Bei meinem Explorer (EZ 03.1998, sohc) scheint allerdings eine weitere Alternative aufgetreten zu sein:
Ich habe ihn mit rund 60 TKM bekommen uns bin dasselbe inzwischen gefahren. Es gab stets beim Kaltstart Klappergeräusche, die nach kurzer Zeit ...