Expedition nur für Fahrer und Beifahrer ok!?

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

ghnordlicht
Beiträge: 56
Registriert: 27.03.2010 17:26
Wohnort: Sterup

Expedition nur für Fahrer und Beifahrer ok!?

Beitrag von ghnordlicht »

Hallo Expedition Gemeinde.

Weil ich mich gestern um die Video Anlage gekümmert habe, sass ich zur Abwechslung mal in der 2. Reihe. Ich war richtig erstaunt und auch enttäuscht, wie schlecht die 2. und auch 3. Sitzreihe ist.
Ich wollte kommendes Woend mit 2 Freunden eine längere Fahrt machen, aber ich kann den Erwachsenen gar nicht zumuten, länger auf diesen Plätzen zu sitzen. Fahrer- und Beifahrersitz sind einfach genial.

Gibt es hier Unterschiede in den Baujahren?

Die Sitzfläche ist viel zu tief, meine Oberschenkel liegen niemals auf der Sitzfläche auf. Der Seitenhalt ist durch die fehlenden Armlehnen = 0 und die Kopfstützen aus meiner Sicht zu niedrig. Einen Auffahrunfall möchte ich als erwachsener Passagier in 2. Reihe bitte nicht erleben.

Und in der Mitte kann bestenfalls ein kleines Kind sitzen, denn als Erwachsener weiß ich nicht wohin mit den Beinen.

Sorry wenn ich etwas motzig bin. Klar, ich hätte vorher fragen können. Aber ehrlich gesgt, hatte ich mir die Sitze annähernd gut vorgestellt wie die in meinem alten Windstar. Aber ich muss einsehen, dass der um Klassen besser war in dieser Disziplin.

Hat Ihr den selben Eindruck?

Gruß
Günter
Expedition LTD, 2006
Benutzeravatar
roadie
Beiträge: 430
Registriert: 02.04.2008 16:32
Wohnort: Winsen/Luhe

Beitrag von roadie »

Nööööö

Mein Bruder hatte sich letzte Woche meinen Wagen ausgeliehen weil er mit 6 Freunden einen Ausflug machen wollte.
Die Resonanz war sehr positiv es hat sich keiner darüber beschwert das er zu wenig platz gehabt hat. In Gegenteil sie fanden es sehr geräumig.
Ok die fahren auch alle meistens nur Kleinwagen.

Und ein guter Kumpel von mir ca 1,9m groß sagt das er selbst in der dritten Sitzreihe genug platz hatte als er sich mal hinten reingesetzt hatte.

Natürlich sind die Captains chairs für Fahrer und Beifahrer schon ein anderer schnack in Gegensatz zu den Sitzen aus der zweiten und dritten Sitzreihe.

Aber es gibt auch Modelle wo in der zweiten Sitzreihe Captains chairs (oder wie die noch mal heißen)vorhanden sind. Dann fehlt aber der 8 Sitzplatz.

Gruß
Dirk
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
Benutzeravatar
euroflyer
Beiträge: 354
Registriert: 22.03.2009 15:14
Wohnort: Mainz

Beitrag von euroflyer »

auch nööö, kann ich nicht nachvollziehen. Habe schon öfter Erwachsene hinten mitgenommen, hat sich noch keiner beschwert :) Und auch wenn ich mich hinten rein setze, also ich habe keine Ahnung wie es in Deinem Windstar war, aber setz Dich mal hinten zu dritt in eine E-Klasse oder 'nen A6, dann bekommst Du eine Ahnung was es bedeutet nicht zu wissen wohin man die Beine machen soll 8) Selbst in der dritten Reihe im Expedition sitzt man - finde ich - noch ungefähr so wie im Golf Kombi in der zweiten Reihe ...

Ich fahre aber zugegebenerweise meistens mit Kindern hinten. Blöd ist für Erwachsene in der Tat, dass der Mittelsitz keine richtige Kopfstütze hat. Aber für Kinder selbst bis 14 oder 15 reicht die auch noch (und da mein jüngster erst 5 ist, bin ich da jetzt mal ganz entspannt :oops: ).
unterwegs mit
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
ghnordlicht
Beiträge: 56
Registriert: 27.03.2010 17:26
Wohnort: Sterup

Beitrag von ghnordlicht »

euroflyer hat geschrieben:auch nööö ...
Ok ok, jetzt sind's schon 2 Nööös :)
Ich werd's ausprobieren und Euch berichten ok?

Es ging mir auch nicht um den Platz an sich. Der ist mehr als ausreichend. Mir ging es nur um die Sitzposition. Vielleicht mach' ich 'mal Foto's.

Gruß
Günter
Expedition LTD, 2006
Benutzeravatar
euroflyer
Beiträge: 354
Registriert: 22.03.2009 15:14
Wohnort: Mainz

Beitrag von euroflyer »

ghnordlicht hat geschrieben:
euroflyer hat geschrieben:auch nööö ...
Ok ok, jetzt sind's schon 2 Nööös :)
Ich werd's ausprobieren und Euch berichten ok?

Es ging mir auch nicht um den Platz an sich. Der ist mehr als ausreichend. Mir ging es nur um die Sitzposition. Vielleicht mach' ich 'mal Foto's.

Gruß
Günter
Naja, klar, die Sitzposition ist natürlich nicht wie in einem Kleinbus oder Van. der recht hohe Boden des Expedition (wie bei allen SUVs oder wie auch immer man die Fahrzeuge beschreiben mag) bedingt da natürlich eine andere Position, das ist schon klar. Wir hatten vorher einen Transit Euroline, da sitzt man hinten auch aufrechter, mehr wie auf einem Stuhl, aber deswegen nicht wirklich bequemer :)
unterwegs mit
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Dafür gibt´s ja die 1, 2, und 3te Reihe.
Derjenige der die Kiste bezahlt hat, sitzt vorn, ganz weich und fluffig.
Der Rest........................was kümmert´s dich?
:lol: :lol: :lol:
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
ghnordlicht
Beiträge: 56
Registriert: 27.03.2010 17:26
Wohnort: Sterup

Beitrag von ghnordlicht »

dergestreßte hat geschrieben:Derjenige der die Kiste bezahlt hat, sitzt vorn, ganz weich und fluffig.
Hast ja Recht, aber die Freunde sollen doch öfter und gerne bei mir einsteigen :(
dergestreßte hat geschrieben:Der Rest........................was kümmert´s dich?
:lol: :lol: :lol:
Gut, dass Du 3 Smilies genommen hast ;)
Günter
Zuletzt geändert von ghnordlicht am 14.06.2010 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Expedition LTD, 2006
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Kauf nen Navigator...da ist auch nöö
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
euroflyer
Beiträge: 354
Registriert: 22.03.2009 15:14
Wohnort: Mainz

Beitrag von euroflyer »

anncarina hat geschrieben:Kauf nen Navigator
und den gibts jetzt sogar auch mit elektrischer Heckklappe und versenkbarer dritter Sitzreihe :) :D :)
unterwegs mit
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
Benutzeravatar
expedition-lll
Beiträge: 88
Registriert: 09.03.2010 09:12
Wohnort: Wiesbaden-Schierstein

Beitrag von expedition-lll »

also ich gebe hier dann auch noch meinen Senf dazu.

ich habe schon folgende " Familien - Fahrzeuge " aus dem hause FORD gefahren :
1.) 1990 FORD Aerostar ( Mini-Van ), XL-version :
- gebaut wie ein bus ( mit 2 sitzbänken )
- genügend platz im fußraum in der 2. und 3. sitzreihe
- komfort = na-ja, nee ich es `mal VW-bulyy-klasse
- aber platz ohne ende und einen riesigen kofferraum, auch wenn die 3. sitzreihe noch drin war
2.) 1993 FORD Econoline ( klassischer US- Van ), XL-version :
- " der Van " schlecht hin
- platzangebot in der 2. sitzreihe ( captain-chairs ) und 3. sitzreihe ( bank ) wie in der 1st class in einem flugzeug
- überall armlehnen
- weiche plüsch-sitze ( bequem wie wohnzimmersessel )
- und auch noch ein riesiger kofferraum
3.) 1995er FORD Windstar ( Mini-Van ) :
- sehr europäisierter Van
- auf deutlich geringeren massen alles das reingepackt, was die US-brüder so drin haben
- etwas beengt, aber für deutsche verhältnisse trotzdem noch groß
- kofferraum deutlich kleiner als die o.a. Van`s ( klar, denn der ist hinten runder und damit auch innen kleiner )
4.) 2001er Hyundai Santa Fe ( Mini-SUV ):
- von meiner seite aus " kein kommentar "; war auch so ein spleen meiner frau
- würde `mal sagen " möchtegern SUV ", mehr nicht
- von außen hat er zwar das aussehen eines SUV`s, aber im inneren ist er halt nur ein kleiner, beengter " reiskocher "
5.) 1997er FORD Maverick ( Mini-SUV ) .
- im prinzip das selbe, wie der Santa-Fe
- die geben sich beide nichts
- sind beide sehr laut ( klar, sind ja auch nur 4-zylinderchen drin )
- und innen fühlt man sich wie in einer konservendose
6.) 2003er FORD Expedition XLT ( SUV ) :
- also ich sage es `mal so : der Expedition ist von seiner geräumigkeit / seinem fahrkomfort / seinem platzangebot eigentlich unschlagbar gegenüber den anderen vorgängern
- sehr angenehm ist, daß man die 3. sitzreihe im boden versenken kann
- sehr angenehm sind auch die sitzpositionen in der 2. sitzreihe ( in der 3. hat noch niemand gesessen )
- das kockpit ist unübertroffen edel / gräumig / übersichtlich
- bis dato, unser " ultimativer favorit "

jedes fahrzeug hat seine vor-, und nachteile. aber bei vergleichen, muß man schon innerhalb eines fahrzeug-typ´s bleiben.
ein Mini-Van kann man eigentlich nicht mit einem SUV vergleichen.

aber nun noch zu deiner eigentlichen frage : ich selbst habe schon in der 2. sitzreihe auf einer längeren fahrt gesessen. klar, fehlen mir hier auch armlehnen, aber die gibt es halt bei SUV`s dort nicht. aber die bucket-seats sind sehr bequem und die beinfreiheit ist auch sehr gut ( klar, in einem VAn hat man mehr platz, das muß ich zugeben ).

ich hoffe, dein anliegen ist jetzt kein KO-kriterium ...

viel spaß weiterhin noch mit deinem " Albino "


Bild
79 Mustang Indy Pacecar
79 Mustang Cobra
82 Mustang "RHD"
85 Mercury Capri
97 Mustang Cobra
97 Ford Maverick LPG
03 Ford Expedition LPG
Benutzeravatar
expedition-lll
Beiträge: 88
Registriert: 09.03.2010 09:12
Wohnort: Wiesbaden-Schierstein

Beitrag von expedition-lll »

ach, noch was :

ich kenne keinen SUV, in dem man mehr platz hat als in einem FORD Expedition !
die einzige konkurrenz gab es `mal aus dem eigenen hause, und zwar der FORD Excursion. dieser wird ja nicht mehr gebaut.
ich selbst habe noch nie in einem Excursion dringesessen, aber da scheint man noch a bisserl mehr platz zu haben.

wenn man so auf der straße fährt, ist jeder andere SUV ein kleiner zwerg gegenüber unseren Expedition`s; da kommt keiner ran.
kein Audi Q7, VW Touareg ...... kann uns das wasser reichen; beim nebeneinanderstehen kann man allen noch aus dem offenen fenster auf`s dach klopfen !

du hast bzw. wir haben schon ein " großes wägelchen "

gruß

Bild
79 Mustang Indy Pacecar
79 Mustang Cobra
82 Mustang "RHD"
85 Mercury Capri
97 Mustang Cobra
97 Ford Maverick LPG
03 Ford Expedition LPG
ghnordlicht
Beiträge: 56
Registriert: 27.03.2010 17:26
Wohnort: Sterup

Beitrag von ghnordlicht »

Du hast ja so recht mit dem vielen Platzangebot. Dass wir nun nicht gerade einen Kleinwagen fahren, ist mir auch schon aufgefallen :) Na darum haben wir den ja auch. Ich kann mich an eine Ampel erinnern, an der ich neben einem Linienbus anhalten mußte. Die Fahrgäste haben etwas verwirrt geschaut, als ich mit ihnen auf einer Ebene sass. Mir ging es ausschliesslich um die Sitzposition. Und bei aller Freude über den Wagen und die 1. Reihe, in der ich sitzen darf, bleibe ich dabei, dass die 2. Reihe für Erwachsene Personen kein Genuss darstellt. Ihr habt jetzt kräftig Nööö gerufen und Eure Meinung geschrieben. Das kann ich alles gut akzeptieren. Ich werd's einfach ausprobieren, ggf Fotos von den Dingen machen, die ich ansprach. Nach meinem Ausflug werd ich dann ehrlich berichten, ok?

Gruß
Günter
Expedition LTD, 2006
ghnordlicht
Beiträge: 56
Registriert: 27.03.2010 17:26
Wohnort: Sterup

Beitrag von ghnordlicht »

expedition-lll hat geschrieben:viel spaß weiterhin noch mit deinem " Albino "
Der hat aber keine roten Augen :wink:
Aber er schaut edel aus. Ich freu mich immer wieder ihn im gerade noch passendem Carport zu sehen.
Expedition LTD, 2006
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
euroflyer
Beiträge: 354
Registriert: 22.03.2009 15:14
Wohnort: Mainz

Beitrag von euroflyer »

unterwegs mit
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
Antworten