Druckluftversorgung und Hupenkabel

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
Brunnei
Beiträge: 99
Registriert: 12.09.2007 09:37
Wohnort: Salzburg-Aigen

Druckluftversorgung und Hupenkabel

Beitrag von Brunnei »

Hallo an alle. Ich möchte mir ein Drucklufthorn einbauen siehe:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... MEWAX%3AIT

Ich würde gerne da kein Platz im Motorraum den Kompresor anstelle des Reserverades montieren d.h. auf einem Riffelblech das ich in der Mulde befestige. Hat jemand von euch schon erfahrung damit.
Klimakompresor kann nicht verwendet werden da meine Klima immer noch 1A in ordnung ist.

2. Frage welches Kabel d.h. Farbe muß ich unter der Lenksäule auftrennen um einen Wechselschalter einzubauen damit ich das Horn über den Hupenknopf/Prallplatte am Lenkrad ansteuern kann.
Rechtschreibfehler sind zur allgemeinen belustigung da.
--------------------------------------------------------
XPII Bauj.1997 SOHC Tag der ersten Zulassung 17.10.1997 Vin:1FMDU4E5VUD48689
EX Aachener/zugewanderter Saupreuß in Bayern/verheiratet mit einer Steirerin.
gebi
Beiträge: 2
Registriert: 29.11.2008 19:33

Hupenkabel

Beitrag von gebi »

Hallo Brunnei ,
weist Du inzwischen welche Farbe das Hupenkabel in der Lenksäule hat ?
Wenn ja , verrate es mir bitte . Grüsse Gebi
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wenn du einen Tempomat hast würde ich aufpassen...
Benutzeravatar
Brunnei
Beiträge: 99
Registriert: 12.09.2007 09:37
Wohnort: Salzburg-Aigen

Hupenkabel

Beitrag von Brunnei »

Ja ich habe ein Tempomat und nein bis jetzt weiß ich noch nicht welche Farbe das Kabel hat.
Rechtschreibfehler sind zur allgemeinen belustigung da.
--------------------------------------------------------
XPII Bauj.1997 SOHC Tag der ersten Zulassung 17.10.1997 Vin:1FMDU4E5VUD48689
EX Aachener/zugewanderter Saupreuß in Bayern/verheiratet mit einer Steirerin.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Kann man doch ganz leicht raus messen??? Ich versteh das Problem nicht
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Brunnei
Beiträge: 99
Registriert: 12.09.2007 09:37
Wohnort: Salzburg-Aigen

Beitrag von Brunnei »

anncarina hat geschrieben:Kann man doch ganz leicht raus messen??? Ich versteh das Problem nicht
Ist Die Hupe positiv oder Negativ angesteuert d.h. Wird beim drücken des Hupen/Prallplatte der +pol geschaltet oder der - pol?
Einfacher wäre es wenn einer von euch einen Plan vom Kabelbaum hat und er mir sagt was das Kabel für eine Kennung/Farbe hat. Ich habe nämlich keine Lust die ganze Lenkradverkleidung und den Airbag auszubauen(auch wenn er zur zeit defekt ist)
Rechtschreibfehler sind zur allgemeinen belustigung da.
--------------------------------------------------------
XPII Bauj.1997 SOHC Tag der ersten Zulassung 17.10.1997 Vin:1FMDU4E5VUD48689
EX Aachener/zugewanderter Saupreuß in Bayern/verheiratet mit einer Steirerin.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die >Hupe wird - geschaltet aber es kann sein das die noch über das PCM läuft. Also am besten direkt das + Kabel an der Hupe abziehen und als Steuerleitung verwenden...wenns nicht ( beste Lösung ) ein eigener Knopf sein soll
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

die Kabelfarbe ist doch egal..

weil wenn du Tempomat hast kannste das nicht an der Lenksäule anzapfen...
Benutzeravatar
Brunnei
Beiträge: 99
Registriert: 12.09.2007 09:37
Wohnort: Salzburg-Aigen

Beitrag von Brunnei »

ranger hat geschrieben:die Kabelfarbe ist doch egal..

weil wenn du Tempomat hast kannste das nicht an der Lenksäule anzapfen...
Blöde Frage: Warum ?
Was hat die Hupe bzw das Kabel mit dem Tempomaten zu tun?
Rechtschreibfehler sind zur allgemeinen belustigung da.
--------------------------------------------------------
XPII Bauj.1997 SOHC Tag der ersten Zulassung 17.10.1997 Vin:1FMDU4E5VUD48689
EX Aachener/zugewanderter Saupreuß in Bayern/verheiratet mit einer Steirerin.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

weil das zusammenhängt...

warum auch immer
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Jetzt mal ohne Spaß. Du willst dir echt die Nebelhörner von der Queen Mary unter die Haube schrauben? Für 219 USD + Versand + Zoll + EUSt ? :shock:

Meinste nicht, das der Herr Wachtelmeister die Dinger blöd findet und dir noch eine Verwarnung von 20 EUR reindrückt, wenn du da mit rumtutest? :x

Es gibt auch hier Drucklufthörner mit Kompressorchen/Gebläse für kleines Geld. Die machen auch genug Krach ... ;)

Gruß vom Vuvuzelageschädigten ...
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Brunnei
Beiträge: 99
Registriert: 12.09.2007 09:37
Wohnort: Salzburg-Aigen

Beitrag von Brunnei »

kadze hat geschrieben:Jetzt mal ohne Spaß. Du willst dir echt die Nebelhörner von der Queen Mary unter die Haube schrauben? Für 219 USD + Versand + Zoll + EUSt ? :shock:

Meinste nicht, das der Herr Wachtelmeister die Dinger blöd findet und dir noch eine Verwarnung von 20 EUR reindrückt, wenn du da mit rumtutest? :x

Es gibt auch hier Drucklufthörner mit Kompressorchen/Gebläse für kleines Geld. Die machen auch genug Krach ... ;)

Gruß vom Vuvuzelageschädigten ...
Ja genau die habe ich mir bestellt. Den die ich in Deutschland oder Österreich bekomme machen nur Krach und haben keinen richtigen Sound.
Zudem habe ich bereits mit meinem Tüvprüfer in Österreich gesprochen und er hat nichts dagegen solange ich die Orginalhupe in Betrieb lasse.Er hatt die gleichen unter seinem Chevy.
Rechtschreibfehler sind zur allgemeinen belustigung da.
--------------------------------------------------------
XPII Bauj.1997 SOHC Tag der ersten Zulassung 17.10.1997 Vin:1FMDU4E5VUD48689
EX Aachener/zugewanderter Saupreuß in Bayern/verheiratet mit einer Steirerin.
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Brunnei hat geschrieben: Zudem habe ich bereits mit meinem Tüvprüfer in Österreich gesprochen und er hat nichts dagegen solange ich die Orginalhupe in Betrieb lasse.Er hatt die gleichen unter seinem Chevy.
Es gibt halt außer der einen oder anderen Mehlspeise auch noch weitere Dinge, die jenseits der Salzach besser sind als auf dieser Seite....

Des is leiwand, hearst :!:
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Aber wenn der TÜV Prüfer es mag, heisst es ja noch lange nicht, dass nicht der Grüngewandete das anders sieht, oder?
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
Brunnei
Beiträge: 99
Registriert: 12.09.2007 09:37
Wohnort: Salzburg-Aigen

air horn

Beitrag von Brunnei »

Ich habe nicht gesagt das ich dieses Airhorn im öffentlichen Straßenverkehr einsetzte.

Dann habe ich was wesentlich besseres am Exi und lauteres nämlich meine US Polizeisirene(200W) und mein Tonfolgesignal der Austria Police.
Rechtschreibfehler sind zur allgemeinen belustigung da.
--------------------------------------------------------
XPII Bauj.1997 SOHC Tag der ersten Zulassung 17.10.1997 Vin:1FMDU4E5VUD48689
EX Aachener/zugewanderter Saupreuß in Bayern/verheiratet mit einer Steirerin.
Antworten