Bremsscheiben wechsel

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Bremsscheiben wechsel

Beitrag von Michl »

Hallo @all

hat schon mal jemand beim XP 1 BJ 93 die vorderen Bremsscheiben gewechselt :?: wenn ja kann jemand eine Beschreibung dazu geben, das sind ja Riesen scheiben und Sau schwer die dinger, wie sind die Fest gemacht :?: Aufgepresst :?: Sieht so aus als wäre da ein Lager mit Integriert :!: Kann das selber gemacht werden :?: für jeden hinweis bin Ich Dankbar :oops:

Gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Michl

Wenn man´s weiß wie, geht es ganz einfach.

Rad und alles was zur Freilaufnabe gehört ab.
Den Sicherungskeil mit einem Magnet und spitzem Gegenstand herauspulen. Siehe Foto.
Kann sein, dass dieser erst etwas entlastet werden muss. Also die Einstellmutter etwas anziehen.
Dann die Einstellmutter komplett runterdrehen. Am besten mit einer 60er Nuss. Zur Not geht auch eine große Wasserpumpenzange, Eckschwede o.ä.
Jetzt sitzt die Bremsscheibe mit den Lagern nur noch lose auf dem Radzapfen.

Alles andere dann wieder retour.
Drehmoment Einstellmutter muss ich noch mal schauen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Falk

Beitrag von Falk »

Noch ein Nachtrag.
Anschauliche Beiträge dazu findet man auch in den alten Foren.

Hier z.B. sehr gut beschriebene Wechsel von Bremsscheiben/Radnaben vom Explorer I und II in einem Thread: exploristen.de
und hier die Einstellwerte Radnabe für den Explorer I : exploristen.de
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo Falk,

Wie alles was von dir an Hilfe Kommt einfach Klasse :!: :P

aber 60 mm Nuss lang :!: :oops: wo bekomme ich die her :?: Brauch ich die Unbedingt :?: zum Bremsscheibenwechseln. Geht vieleicht auch eine große Rohrzange :?:
Das mit dem Keil, da wäre ich nie Drauf gekommen, ich hatte nach einer Schraube gesucht wie bei meinem S-Klasse da war das keine sache 40 Min. für beide Scheiben und Beläge wechseln, das ging Ruckzuck aber solche Bremsscheiben hatte ich noch nicht in der Hand die sind Sauschwer und groß, dachte schon die sind für einen LKW :P

PS. ist auf dem einen Bild ein Radbolzen abgebrochen :?: weil man nur 4 st. sieht.

Gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Michl

Die 60mm (oder 2 3/8") Nuss bekommst du im KFZ-Fachhandel.
Ist aber nicht billig :(
Eventuell kannst du sie in einer Werkstatt ausborgen.
Vielleicht gibt es auch in deiner Nähe eine Selbsthilfewerkstatt, wo du sie mieten kannst.

Mit einer großen Zange und etwas Gefühl bekommt man das durchaus auch hin. Habe mir sagen lassen das das manche regelmäßig so machen :) .
Die Bremsscheibe selber sollte auf dem Lager absolut kein Spiel haben. Sie muss sich mit mäßigem Kraftaufwand per Hand drehen lassen. Dann passt das halbwegs.

Der Radbolzen ist dort nicht abgebrochen. Der ist nur reingerutscht. So megafest sind die nicht eingepresst.
Benutzeravatar
Mati
Beiträge: 124
Registriert: 06.08.2005 20:21
Wohnort: Ralbitz

Beitrag von Mati »

@Michl

beim Wechsel der Scheibe mußt du ja die Lager mit wechseln.
dazu mußt du bei der Scheibe die äußeren Lagerringe von innen nach außen mit einen Hammer und Dorn langsam raus schlagen um diese dann bei der neuen Scheibe wieder zu verwenden.
Ich weiß ja nicht, wann du das letzte mal die Lager gewechselt hast, das du Diese gleich mit erneuerst. :wink:
Aloah Mati

XPI
TRAIL MASTER vorne
TRAIL MASTER hinten
PERFORMANCE ACCESSORIES Bodylift 3"
HANKOOK RT03 31X11.5R15 110Q Bereifung
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

@Mati

ob die Lager noch gut sind kann ich nicht sagen erst wenn ich die sehe, aber probleme hatte ich bis jetzt noch keine damit. :roll:

PS. wird schon klappen. :wink:

Gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Benutzeravatar
Mati
Beiträge: 124
Registriert: 06.08.2005 20:21
Wohnort: Ralbitz

Beitrag von Mati »

PS. wird schon klappen.
mit ein wenig Geschick denk ich mal auch das es da keine Probleme geben wird. :roll:

und ob man das am Lager so gnau sieht ob er schon verschlissen ist, weiß ich nicht :?:
Ich habe meine immer nach dem die Fremdgeräusche aufgetreten sind bzw. ich den Lagertest durchgeführt hab, gewechselt.
Aloah Mati

XPI
TRAIL MASTER vorne
TRAIL MASTER hinten
PERFORMANCE ACCESSORIES Bodylift 3"
HANKOOK RT03 31X11.5R15 110Q Bereifung
Antworten