Tasha hat geschrieben:Willkommen im Forum.
Mir ist zwar nicht klar wie man(n) beim Sicherung herausnehmen einen Kurzschluss verursachen kann, aber wenn Du Sicherung 27 ersetzt hast, sollte alles wieder gehen. Wenn nicht, dann liegt dort ein tiefgreifender Fehler vor.
Stimmt, da Sicherungen keinen Widerstand haben kann man die auch schlecht überbrücken und somit einen Kurzschluss verursachen

Denkfehler von mir.
Falk hat geschrieben:Warum wolltest du die Sicherung wechseln ?
War da vorher schon was nicht i.O. ?
Das Deckenlicht ging nicht und der Fensterheber der Beifahrerseite auch nicht. Aber nachdem ich die Sicherung gewechselt hatte, hab ich rausgefunden, dass einfach die Glühbirnen für das Deckenlicht fehlten
Habe nun einfach mal nen Satz neue Sicherungen gekauft und die 27 nochmal getauscht und siehe da, alles funktioniert wieder. Die Ersatz-Sicherung war anscheinend auch hin.. vermutlich vorher schonmal ausgewechselt geworden

Somit gehen Fensterheber, Licht und Allrad prinzipiell wieder.
Somit bleibt mir nur noch das Problem, dass der Fensterheber auf der Beifahrerseite nicht mehr funktioniert. Werde gleich mal die Verkleidung abnehmen und schauen, ob Saft am Schalter ankommt.
Aber schonmal Danke für so schnelle Antworten. Echt genial!
