Ruckeln bei hoher Geschwindigkeit...Getriebe-, Motorproblem?

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Antworten
Swordfish
Beiträge: 7
Registriert: 14.02.2010 13:14
Wohnort: Freiberg (Sachsen)
Kontaktdaten:

Ruckeln bei hoher Geschwindigkeit...Getriebe-, Motorproblem?

Beitrag von Swordfish »

Hallo,

meine Frau hatte es heut auf der Autobahn eilig. Als sie dann bei ca. 160 km/h bergab fuhr und dabei wahrscheinlich das Gas weggenommen hatte, fing der Wagen an heftig zu ruckeln, als wenn das Getriebe versuchen würde in kurzen Abständen hoch- und runter zu schalten. Nachdem sie die Geschwindigkeit verringert hatte, war alles wieder gut.

Weiß jemand, ob das ernstzunehmende Symptome sind oder ein harmloses Verhalten?

Fahrzeug:
Ford Expedition, Bj. 2002, Modelljahr 2003, ca. 218000 km, 4,6L V8

Danke und viele Grüße,
Swordfish
Ford Expedition Bj. 2002, Modelljahr 2003, 4,6 l
Benutzeravatar
expedition-lll
Beiträge: 88
Registriert: 09.03.2010 09:12
Wohnort: Wiesbaden-Schierstein

Re: Ruckeln bei hoher Geschwindigkeit...Getriebe-, Motorprob

Beitrag von expedition-lll »

Swordfish hat geschrieben:Hallo,

meine Frau hatte es heut auf der Autobahn eilig. Als sie dann bei ca. 160 km/h bergab fuhr und dabei wahrscheinlich das Gas weggenommen hatte, fing der Wagen an heftig zu ruckeln, als wenn das Getriebe versuchen würde in kurzen Abständen hoch- und runter zu schalten. Nachdem sie die Geschwindigkeit verringert hatte, war alles wieder gut.

Weiß jemand, ob das ernstzunehmende Symptome sind oder ein harmloses Verhalten?

Fahrzeug:
Ford Expedition, Bj. 2002, Modelljahr 2003, ca. 218000 km, 4,6L V8

Danke und viele Grüße,
Swordfish
... also ich würd `mal ganz darauf tippen :
- sie hat den Bereich erreicht, wo der Motor abgerieglt wird
- da sie ja bergab fuhr und praktisch schneller war als Speed-max, hat das Steuergerät verrückt gespielt

Man kan die Speed-max Begrenzung rauslöschen lassen.

Aber Vorsicht ! Das verleiht einem dazu, richtig Gas zu geben, was aber für das Automatikgetriebe tödlich enden kann. Denn auf die Dauer wird das Getriebeöl zu heiß, und das killt das Getriebe.
Diese schmerzliche Erfahrung mußte ein Club-Kollege erfahren, allerdings mit einem 2001er Mustang : kapitaler Getriebeschaden !

Also zuerst einen großen Getriebeölkühler nachrüsten ( sollte man ja sowieso machen, wenn man schwere Anhänger zieht ), und dann erst die Speed-max aus dem Steuergerät entfernen.
Dann klappt`s.

Bei Schaltgetrieben hat man diesen Ärger nicht ( aber es gibt ja keine Expedition mit Schaltgetriebe ...... )

Gruß
79 Mustang Indy Pacecar
79 Mustang Cobra
82 Mustang "RHD"
85 Mercury Capri
97 Mustang Cobra
97 Ford Maverick LPG
03 Ford Expedition LPG
Swordfish
Beiträge: 7
Registriert: 14.02.2010 13:14
Wohnort: Freiberg (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Ruckeln bei hoher Geschwindigkeit...Getriebe-, Motorprob

Beitrag von Swordfish »

expedition-lll hat geschrieben:... also ich würd `mal ganz darauf tippen :
- sie hat den Bereich erreicht, wo der Motor abgerieglt wird
- da sie ja bergab fuhr und praktisch schneller war als Speed-max, hat das Steuergerät verrückt gespielt
Vielen vielen Dank. Ja, das ist logisch und beruhigend. :-)
expedition-lll hat geschrieben:Man kan die Speed-max Begrenzung rauslöschen lassen.

Aber Vorsicht ! Das verleiht einem dazu, richtig Gas zu geben, was aber für das Automatikgetriebe tödlich enden kann. Denn auf die Dauer wird das Getriebeöl zu heiß, und das killt das Getriebe.
Danke, aber das habe ich gewiss nicht vor.
Wir haben das Auto nicht zum Rasen, sondern als Familientransporter. Da passen die 160 km/h gut rein.
expedition-lll hat geschrieben:Bei Schaltgetrieben hat man diesen Ärger nicht ( aber es gibt ja keine Expedition mit Schaltgetriebe ...... )

Gruß
Wobei ich einen Expedition mit Schaltgetriebe auch kein bisschen vermisse. Die Automatik funktioniert ausgezeichnet, schaltet butterweich und schaltet spontan runter, wenn man aufs Gas tritt.
Ein neuer Mercedes der E-Klasse, den ich vor kurzem fahren musste, mit Benziner und Automatik hatte zwar genug Leistung, aber die Schaltung hatte das Temperament einer satten Python. Es verging gefühlt eine volle Sekunde, bevor das Ding beim Kickdown runterschaltete.

Viele Grüße,
Swordfish
Ford Expedition Bj. 2002, Modelljahr 2003, 4,6 l
Antworten