Rat von Profis gesucht
Rat von Profis gesucht
Hallo Profis,
im Dezember habe ich mir einen gebrauchten Explorer gekauft - einfach weil er so schön ist - und ich habe mich schon richtig in meinen "Panzer" verliebt. Weil das Geld wie überall knapp ist, ist es natürlich nicht das neueste Modell. Jetzt war ich in einer Ford-Werkstatt und laut Werkstatt habe ich mir Schrott zugelegt. Das will ich jetzt erst mal nicht so galuben, vielleicht kennt hier ja jemand eine andere Werkstatt, einen Schrauber, eine Tankstelle mit Service im Großraum Solingen, wo noch mal jemand einen Blick auf das Schätzchen werfen kann, leider bin ich selber da sehr ungegabt.
Hier mal die Fehlerliste der Werkstatt:
Flachriemen defekt - was ist ein Flachriemen?
Kühlwasser fehlt - habe ich schon aufgefüllt
Auspuffhalter defekt - dürfte ja wohl nur eine Kleinigkeit sein?
Ölverlust Motor - Automatkgetriebe undicht - Verteilergetriebe undicht - das war ein Schock, der Wagen ist ziemlich unsauber unten drunter, wohl nie gepflegt worden - es tropft aber nichts!
Geräusche am Fahrwek - könnten lt. Werkstatt vom Querlenker kommen, können das auch die Federn sein?
Staubabdeckung Lenkung defekt - das ist doch sicherlich auch nur eine Kleinigkeit?
Dann funktioniert die Temperaturanzeige nicht - geht überhaupt nicht, bleibt immer schön unter stehen, auch bei offensichtlich warmen Motor und dann kommt dazu noch ein Geräusch beim Bremsen - so auf den letzten zwei drei Mewtern vorm Stehenbleiben gibt es da so ein Geräusch, als ob das ABS anspringt.
O je - wenn ich das so schreibe, glaube ich auch langsam, ich war ziemlich leichtsinnig.
Gibt es hier Hilfe?
Ach ja, es ist ein Benziner mit Automatik von 9/96 mit 115 kW, in dunkelblau, einfach ein Traum von Auto!
Ganz herzliche Grüße aus Solingen und allen Lesern einen guten Start ins Jahr 2006!
Heidi
im Dezember habe ich mir einen gebrauchten Explorer gekauft - einfach weil er so schön ist - und ich habe mich schon richtig in meinen "Panzer" verliebt. Weil das Geld wie überall knapp ist, ist es natürlich nicht das neueste Modell. Jetzt war ich in einer Ford-Werkstatt und laut Werkstatt habe ich mir Schrott zugelegt. Das will ich jetzt erst mal nicht so galuben, vielleicht kennt hier ja jemand eine andere Werkstatt, einen Schrauber, eine Tankstelle mit Service im Großraum Solingen, wo noch mal jemand einen Blick auf das Schätzchen werfen kann, leider bin ich selber da sehr ungegabt.
Hier mal die Fehlerliste der Werkstatt:
Flachriemen defekt - was ist ein Flachriemen?
Kühlwasser fehlt - habe ich schon aufgefüllt
Auspuffhalter defekt - dürfte ja wohl nur eine Kleinigkeit sein?
Ölverlust Motor - Automatkgetriebe undicht - Verteilergetriebe undicht - das war ein Schock, der Wagen ist ziemlich unsauber unten drunter, wohl nie gepflegt worden - es tropft aber nichts!
Geräusche am Fahrwek - könnten lt. Werkstatt vom Querlenker kommen, können das auch die Federn sein?
Staubabdeckung Lenkung defekt - das ist doch sicherlich auch nur eine Kleinigkeit?
Dann funktioniert die Temperaturanzeige nicht - geht überhaupt nicht, bleibt immer schön unter stehen, auch bei offensichtlich warmen Motor und dann kommt dazu noch ein Geräusch beim Bremsen - so auf den letzten zwei drei Mewtern vorm Stehenbleiben gibt es da so ein Geräusch, als ob das ABS anspringt.
O je - wenn ich das so schreibe, glaube ich auch langsam, ich war ziemlich leichtsinnig.
Gibt es hier Hilfe?
Ach ja, es ist ein Benziner mit Automatik von 9/96 mit 115 kW, in dunkelblau, einfach ein Traum von Auto!
Ganz herzliche Grüße aus Solingen und allen Lesern einen guten Start ins Jahr 2006!
Heidi
Hallo Heidi - und herzlich willkommen!
Schön, dass du dich für einen "Dicken" entschieden hast. Wie du schon schreibst - es ist halt einfach ein wunderschönes Auto! Zu deinen Problemen: Ich denke ebenfalls, dass der Vorbesitzer deines Wagens nicht eben viel von Wartung und Pflege hielt und den ganzen Kram bis zum "Gehtnichtmehr" rausgeschoben hat. Denn eigentlich ist der Explorer relativ hart im Nehmen und recht solide. So ist der Großteil von dem, was du hier auflistest tatsächlich "nur" verschlampte Wartung: Flachriemen (auch: Keilriemen), Kühlwasser, Lenkmanschette, Auspuffhalterung sind schnell gemacht. Anders sieht es aus mit dem Ölverlust von Motor und Getriebe. Aber wenn du sagst, dass die Kiste unter herum trocken ist, dann würde ich mal ganz hoffnungsvoll tippen, das der Vorbesitzer ganz einfach noch nie `nen Ölwechsel oder ähnliches gemacht hat. Ansonsten muss geklärt werden, ob sämtliche Dichtungen das tun wofür sie da sind. Das Geräusch beim Bremsen klingt für mich nach runtergefahrenen Bremsscheiben. Die müssen sicher erneuert werden. Auf die Temperaturanzeige kannst du notfalls verzichten (ist einfach ein Riesenaufwand und damit schweineteuer).
Bin leider nicht aus deiner Ecke, aber für mich ist das ein Fall für einen freien Schrauber, der sich dein Schätzchen mal gewissenhaft zur Brust nimmt. Solche Sachen sind einfach zeitaufwändig und kosten beim Vertragshändler ein Vermögen! Klar ist: da kommt noch ein bisschen was auf dich zu, aber ich glaube nicht, dass du Schrott gekauft hast. Wart mal ab - hier werden sich sicher noch einige Schrauber mit fundierteren Kenntnissen melden...
Viel Erfolg
Schön, dass du dich für einen "Dicken" entschieden hast. Wie du schon schreibst - es ist halt einfach ein wunderschönes Auto! Zu deinen Problemen: Ich denke ebenfalls, dass der Vorbesitzer deines Wagens nicht eben viel von Wartung und Pflege hielt und den ganzen Kram bis zum "Gehtnichtmehr" rausgeschoben hat. Denn eigentlich ist der Explorer relativ hart im Nehmen und recht solide. So ist der Großteil von dem, was du hier auflistest tatsächlich "nur" verschlampte Wartung: Flachriemen (auch: Keilriemen), Kühlwasser, Lenkmanschette, Auspuffhalterung sind schnell gemacht. Anders sieht es aus mit dem Ölverlust von Motor und Getriebe. Aber wenn du sagst, dass die Kiste unter herum trocken ist, dann würde ich mal ganz hoffnungsvoll tippen, das der Vorbesitzer ganz einfach noch nie `nen Ölwechsel oder ähnliches gemacht hat. Ansonsten muss geklärt werden, ob sämtliche Dichtungen das tun wofür sie da sind. Das Geräusch beim Bremsen klingt für mich nach runtergefahrenen Bremsscheiben. Die müssen sicher erneuert werden. Auf die Temperaturanzeige kannst du notfalls verzichten (ist einfach ein Riesenaufwand und damit schweineteuer).
Bin leider nicht aus deiner Ecke, aber für mich ist das ein Fall für einen freien Schrauber, der sich dein Schätzchen mal gewissenhaft zur Brust nimmt. Solche Sachen sind einfach zeitaufwändig und kosten beim Vertragshändler ein Vermögen! Klar ist: da kommt noch ein bisschen was auf dich zu, aber ich glaube nicht, dass du Schrott gekauft hast. Wart mal ab - hier werden sich sicher noch einige Schrauber mit fundierteren Kenntnissen melden...
Viel Erfolg
XP - seperates the men from the boys!
--------------------------
Hatte mal `n XP98, 207 PS
Black Edition
(183/700),
+60mm Spur
--------------------------
Hatte mal `n XP98, 207 PS
Black Edition
(183/700),
+60mm Spur
Hallo Heidi
Schrott ist ein altes Auto für eine Werkstatt immer. "Ja hätten Sie mal bei uns ein vernünftiges gekauft" würde bestimmt so manche Werkstatt sagen. Also mein Eindruck als Schrauber die Mängel hören sich für einen Laien schlimmer an als sie in Wirklichkeit sind. Für mich wären das nur Kleinigkeiten und das würde so mancher hier bestätigen. Besser nur wenn du es selber reparieren könntest um Geld zu sparen da so manche Werkstatt mit der Reparatur solcher Exoten richtig Geld verdienen will.
Schade das ich so weit weg wohne sonst könnte man ja mal drunter & drüber schaun aber da findet sich schon jemand.
Schrott ist ein altes Auto für eine Werkstatt immer. "Ja hätten Sie mal bei uns ein vernünftiges gekauft" würde bestimmt so manche Werkstatt sagen. Also mein Eindruck als Schrauber die Mängel hören sich für einen Laien schlimmer an als sie in Wirklichkeit sind. Für mich wären das nur Kleinigkeiten und das würde so mancher hier bestätigen. Besser nur wenn du es selber reparieren könntest um Geld zu sparen da so manche Werkstatt mit der Reparatur solcher Exoten richtig Geld verdienen will.
Schade das ich so weit weg wohne sonst könnte man ja mal drunter & drüber schaun aber da findet sich schon jemand.
Zuletzt geändert von Enny am 02.01.2006 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
-
Falk
Hallo und "Herzlich Willkommen"
Ich schließe mich da meinen Vorschreibern an. Eigendlich alles keine großen Sachen.
Wende dich mal vertrauensvoll an Börni.
Der ist "Selber-Schrauber" von Berufs wegen und hat schon ettliche Explorer wieder fit gemacht.
Und so weit weg ist ja Solingen nicht von ihm.
Ich schließe mich da meinen Vorschreibern an. Eigendlich alles keine großen Sachen.
Wende dich mal vertrauensvoll an Börni.
Der ist "Selber-Schrauber" von Berufs wegen und hat schon ettliche Explorer wieder fit gemacht.
Und so weit weg ist ja Solingen nicht von ihm.
Herzlichen Dank
Vielen Dank für die hoffnungsvollen Antworten, es gibt doch noch Licht am Ende des Tunnels. Ich würde mich auch nach so kurzer Zeit nur sehr ungern wieder von diesem Schätzchen trennen. Das ist doch endlich mal ein Auto!
Bis bald,
Heidi
Bis bald,
Heidi
So lange Motor & Getriebe nicht klappern bleibt alles im Rahmen, regelmäßig Ölstände prüfen und immer schön den Rost bekämpfen dann bekommt er vieleicht noch mal Oldtimer Nummern. 
Allzeit Gute Fahrt
Allzeit Gute Fahrt
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Hallo Heidi, sei willkommen. So schlimm wie sich das alles liest ist es nicht, da kann ich mich meinen Vorrednern anschließen. Sowas nennt man auch "reparatur-Stau" - der Vorbesitzer hat nix mehr dran machen lassen und ihn weitergefahren, bis er was anderes gefunden hatte. Also ein verschleppen von Arbeiten.
Aber was du geschrieben hast ist alles nicht die Härte, Schrott ist noch weit davon entfernt.
Das einzige was definitv geklärt werden muß ist die angebliche Undichtigkeit, da muß mal ordentlich Unterbodenwäsche gemacht werden und danach geschaut, ob irgendwo was rauskriecht. Kann ne Dichtung oder ein Simmerring sein. Solange nix tropft ises noch nicht sooo wild, sollte aber auch bald gemacht werden - und is ebes zeitaufwändig.
Aber wie Falk schon schrieb : einfach mal Börni anschreiben. Wir sind nur etwa 140 km von dir entfernt, also nicht aus der Welt
Aber was du geschrieben hast ist alles nicht die Härte, Schrott ist noch weit davon entfernt.
Das einzige was definitv geklärt werden muß ist die angebliche Undichtigkeit, da muß mal ordentlich Unterbodenwäsche gemacht werden und danach geschaut, ob irgendwo was rauskriecht. Kann ne Dichtung oder ein Simmerring sein. Solange nix tropft ises noch nicht sooo wild, sollte aber auch bald gemacht werden - und is ebes zeitaufwändig.
Aber wie Falk schon schrieb : einfach mal Börni anschreiben. Wir sind nur etwa 140 km von dir entfernt, also nicht aus der Welt
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Reparatur-Stau behoben!!!
Hallo liebe Forumler,
ich möchte mich hier noch einmal bei allen Schreibern bedanken, mein "Dicker" war jetzt bei Börni, der Reparatur- oder Wartungs-Stau ist behoben, war wohl auch sehr nötig, nach Wechseln der Sensoren ist auch das ABS-Geräusch weg - einfach spitze, jetzt fahre ich noch viel lieber damit!
Ganz herzlichen Dank auch noch mal an Börni!
Herzliche Grüße,
Heidi
ich möchte mich hier noch einmal bei allen Schreibern bedanken, mein "Dicker" war jetzt bei Börni, der Reparatur- oder Wartungs-Stau ist behoben, war wohl auch sehr nötig, nach Wechseln der Sensoren ist auch das ABS-Geräusch weg - einfach spitze, jetzt fahre ich noch viel lieber damit!
Ganz herzlichen Dank auch noch mal an Börni!
Herzliche Grüße,
Heidi
