ICOM Gasfilter

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

ICOM Gasfilter

Beitrag von Wolfgang G. »

Die ICOM-Gasanlage hat ein zusaetzliches Patronenfilter fuer fluessiges Gas zwischen Tankstutzen und Tankeingang.
Inzwischen habe ich ca. 50.000km mit Gas gefahren.
In letzter Zeit hatte ich manchmal das Problem,dass die Zapfsaeule abschalten wollte,dann aber doch weiterlief.
Daher habe heute den Filtereinsatz getauscht.
Der Filteriensatz war leicht verschmutzt,aber die Vormontage bei ICOM war doch etwas schlampig.
Hier ein Bild des alten Filtereinsatzes.
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Probetech
Beiträge: 134
Registriert: 24.06.2009 18:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Probetech »

hat ja ganz schön gelitten das teil.
kannst du mir mal verraten wo das teilchen verbaut ist und wie man den am besten wechselt?

mfg Andre
Ford Explorer ´96er OHV - 156 PS
Christian

Re: ICOM Gasfilter

Beitrag von Christian »

Wolfgang G. hat geschrieben:Die ICOM-Gasanlage hat ein zusaetzliches Patronenfilter fuer fluessiges Gas zwischen Tankstutzen und Tankeingang.
Inzwischen habe ich ca. 50.000km mit Gas gefahren.
In letzter Zeit hatte ich manchmal das Problem,dass die Zapfsaeule abschalten wollte,dann aber doch weiterlief.
Daher habe heute den Filtereinsatz getauscht.
Der Filteriensatz war leicht verschmutzt,aber die Vormontage bei ICOM war doch etwas schlampig.
Hier ein Bild des alten Filtereinsatzes.
Wolfgang
Cool ich wusste gar nicht das es da einen Einsatz gibt. :?
Mir wurde immer gesagt das es den Filter nur mit Gehäuse gibt.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Probetech schrieb:
...kannst du mir mal verraten wo das teilchen verbaut ist und wie man den am besten wechselt?...

Wo: hatte ich geschrieben,Filterpatrone zwischen Tankstutzen und Tank.
Wie: am Tankstutzen und am Eingang gibt es automatische Ventile.Dieses Leitungsstueck mit Filterpatrone enthaelt fluessiges Gas und muss vor dem Ausbau der Patrone entladen werden.
Da Fluessiggas potentiell gefaehrlich ist moechte ich hier keine weiteren Hinweise geben.Besser zum Fachmann gehen.

@Christian:die kpl. Patrone kostet ca. 50,-Eu,das Filter allein ca. 16,-Eu.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten