Flashlupe im OHV.... ja oder nein????

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Antworten
Armin
Beiträge: 23
Registriert: 18.11.2009 22:10
Wohnort: Neuss

Flashlupe im OHV.... ja oder nein????

Beitrag von Armin »

Hallo,
seit 2 Wochen hab ich einen Ex (siehe Signatur). Bin jetzt ca. 1000km auf Gas gefahren ohne Flaslupe und ohne Probleme. Nachweißlich fährt das Auto schon 40000 km mit Gas..
Ich weiß, das gleich wieder kommt benutz doch die "suche" da steht doch jede Menge. Da steht auch jede Menge, nur bringt mich das nicht wirklich weiter... Alle Meinungen zusammen geben ein klares Unentschieden.
Vielleicht können mir die OHV - Fahrer Auskunft geben ob mit oder ohne Flashlupe und Ihre Erfahrungen mit Gas sind.

Gruss
Armin
XP II,
Bj. 96 Highclass,
Ohv 115 kw,
KME Vollsequenz. Gasanlage
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

wie soll dir da jemand nen erfahrungswert geben.es gibt keinen vergleichswert.keiner hat unter gleichen bedinungen einen motor mit und einen ohne flash lupe getestet.fakt ist das die ventile sich in den kopf arbeiten mit oder ohne gas.die frage ist nur wie schnell.in den us foren wirst du überall sowas lesen:
der block ist für 350k km gut aber da hast du schon den 2. satz köpfe drauf ;-)

p.s:
ich hab es drinn glaub aber nicht das es mehr als 10-20%lebenserwartung bringt.wenn überhaupt.dieses thema gibt es überall.schau ma bei youtube wieviele viedeos es zum thema e85 gibt.und da gibt es auch nen verglich von 2 chevy blazern. einen mit und einen ohne.

ergebnis:
kein unterschied

wenn du dich dazu entscheidest es einzubauen dann solltest du nach dem elektronischen system schauen könnt mir vorstellen das es was besser ist als das saugende.

http://cgi.ebay.de/Flashlube-Electronic ... 414a2021ef

http://www.youtube.com/watch?v=NEXD1YkPcAY
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Hallo Armin
Also OHV und Gas.
Mein zweiter ex hat mit gas 228000 km weg, OHNE probleme an den Köpfen. Es sind immer noch die ersten drauf, ALLERDINGS bei moderater Fahrweise,und ohne diesen zusatzmist.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Christian

Beitrag von Christian »

Mein zweiter ex hat mit gas 228000 km weg, OHNE probleme an den Köpfen. Es sind immer noch die ersten drauf, ALLERDINGS bei moderater Fahrweise,und ohne diesen zusatzmist.
Hallo Armin,
wie ich schon in der PN geschrieben habe.

Einerseits ist es ne Glaubensfrage und andererseits wie der Wagen gefahren wird.
Das wichtigst jedoch ist das die Anlage richtig eingestellt wurde.
Armin
Beiträge: 23
Registriert: 18.11.2009 22:10
Wohnort: Neuss

Beitrag von Armin »

Hallo,
nachdem ich mich durchs Netz und diverse Foren gewühlt habe tendiere ich mittlerweile auch in die Richtung.
Ich lass den ganzen Zusatzmist raus, fahr auf Gas normal und wenn ich mal was schneller unterwegs bin oder einen Anhänger dran hab dann fahr ich auf Benzin.
... und wenn der liebe Hergott den Motor im Himmel haben möchte, dann holt er ihn sowieso.... Wie im richtigen Leben!!!
XP II,
Bj. 96 Highclass,
Ohv 115 kw,
KME Vollsequenz. Gasanlage
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Genau ändern kann man es nicht und wenn es kommt, bleibt man
ruhig und setzt es wieder Instand.

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich habe nun viele OHV gesehen mit und ohne Gasbetrieb...

je nach fahrweise .. bzw Ölwechsel und belastung halten die Köpfe locker 150-180000km dann arbeiten sich die Ventile ich die Köpfe...

wie gesagt .. mit und ohne Gas... daher denke ich auch mit oder ohne Flashlube.. wirds passieren...

oftmals gehen die aber eher defekt wegen Hitzeprobleme.. und reißen zwischen den Ventilsitzen...

Achte daher auf deine Temp Anzeige und "Anhalten" wenn es zu warm wird... und Die Ölwechselintervalle peinlich einhalten und es wird gehen ..
Antworten