SOHC Ölwanne durchgerostet

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
AndyYpsilon
Beiträge: 240
Registriert: 21.04.2008 20:44
Wohnort: Neuwied

SOHC Ölwanne durchgerostet

Beitrag von AndyYpsilon »

Nachdem ich mich die letzten 2 Wochen über Ölflecken bei meinem 98er SOHC gewundert hab, bin ich heute druntergekrochen und dachte erst es wäre die Dichtung von der Ablasschraube..
nach dem wegwischen hab ich dann aber gesehen dass die Wanne am weggammeln ist und an einer Stelle eine undichte Stelle entdeckt.
Hat noch jemand eine Ölwanne für den SOHC?

Gruss
Andy
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Bernd macht sowas, Anncarina sicher auch.
Oder Ford.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ist die nicht aus alu????

ansonsten .. zuschweißen..
habe ich schon im eingebauten zustand gemacht...
geht ganz gut..

und wenn mal nen ölstrahl kommt... schneller schweißen..
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Hallo Maik das ist bestmmt keine gute Schweißnaht geworden.

Aber hauptsache dicht.
Hast Du danach auch einen ölwechsel gemacht?

Gruß Wolfgang :D :P
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Benutzeravatar
Fox
Beiträge: 168
Registriert: 08.02.2009 09:46
Wohnort: Fichtelberg

Beitrag von Fox »

ich hab meine vom Mustang von innen und aussen mit Flüssigmetall abgedichtet. Hält seit 2 Jahren und is billiger als ne neue :wink:
F-150 XLT 1994 5.0 V8 CHP
AndyYpsilon
Beiträge: 240
Registriert: 21.04.2008 20:44
Wohnort: Neuwied

Beitrag von AndyYpsilon »

:D

hehe - nee aus alu ist meine definitiv nicht!

ich hab die jetzt abgebaut. geht ja ratz fatz in 5 minuten.
hab jetzt geschweisst wie du beschrieben hast und noch kaltmetall JB Welds von draussen über die schweissnaht gepinselt.

na wenn das nicht dicht ist weiss ich´s auch nicht..

in ebay usa gibts die wie sand am meer, aber hier im ebay gibts leider gar nix.

ford hatte ich auch angerufen. wanne 229, dichtung 52,- euro

ich lass das kaltmetall noch bis morgen hart werden und dann bau ich´s wieder zusammen.

falls es wieder erwarten nicht klappen sollte muss ich mir halt ne neue besorgen.

Gruss
Andy
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS
AndyYpsilon
Beiträge: 240
Registriert: 21.04.2008 20:44
Wohnort: Neuwied

Beitrag von AndyYpsilon »

@ ranger: im ernst? mit motoröl drinnen von aussen geschweisst und das wurde dicht?

gruss
andy
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Klar geht das!
Man darf nur kein Loch reinbruzeln :o

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Metal kann man doch schweißen...

die vom OHV geht auch.. die sind aus Alu...

ich würde... alles reinigen.. und trocken machen aussen..
dann nen kräftigen schuß bremsenreiniger rein und so über das geschweißte von innen schütteln.. und sehen ob was kommt..

und wenn ja eben noch was bei punkten..
aber alles andere JB Weld usw ist quatsch...
wenn du richtig schweißt...

JA Wolfgang wurde durch schweißen von aussen dicht!
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von werner s »

Ich hab mal vor ein paar Jahren eine LKW-Oelwanne mit Kaltmetall von inn und außen bearbeitet. Danach lief das Teil noch drei Jahre bei uns ohne Probleme. Übrigens, unser Landmaschinen-Schlosser, ein Bastler vor dem Herrn, wollte nicht schweißen, da das Material schon zu dünn war.
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Bei Aluschweißen kannst Du Probleme bekommen weil,das Öl in die Poren
eingedrungen ist.Wenn du die Stelle nicht ganz sauber bekommst und ankerbst gibt es keine richtige Verbindung. Haben wir schon des öffteren
gehabt.

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

moin,

ich hatte gestern meinen xp auch mal auf der Bühne und siehe da, meine Ölwanne wäre wohl auch bald fällig gewesen. Teilweise sehr rostig und an einer Stelle war schon richtig Material weg. Ich hab den groben Rost erstmal entfernt, alles schön mit Fluidfilm eingesprüht und danach eine Schicht Permafilm. Ich werde auf jedenfall schonmal Ausschau nach einer Neuen Gebrauchten halten.

schönen Abend und Grüße

Soulpatrol
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 89
Registriert: 25.07.2005 09:20
Wohnort: Schwaig b. Nürnberg

Beitrag von Grisu »

Der XP Cowboy aus dem FEF Forum schlachtet doch regelmäßig XP's. Der hat bestimmt so ein Teil rumliegen.

Viele Grüße
Thomas (*Grisu*)
Ich bin a Clubberer! Fei wärgli! Bild

Habe leider keinen Explorer mehr.
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Meine ist auch schon recht angefressen.


Wieso wundert´s mich net!
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Antworten