Abmaße Expedition Kofferraum ?

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Benutzeravatar
Bilana
Beiträge: 57
Registriert: 18.10.2009 18:17
Wohnort: Schortens
Kontaktdaten:

Abmaße Expedition Kofferraum ?

Beitrag von Bilana »

Hallo Ihr Lieben,

wie in meiner Vorstellung bereits geschrieben will ich irgendwann in naher Zukunft vom Explorer auf den Expedition (Bj. ca. 2005+-) umsteigen.

Da ich den Expedition aber bisher nur aus dem Internet kenne, habe ich mal ein paar Fragen.

1. Wohnt jemand mit einem Expedition bei mir in der Nähe, wo ich mir das Fahrzeug einmal real anschauen dürfte?

2. Mich würde mal sehr interessieren wie groß der Kofferraum des Expedition (LängexBreitexHöhe) ist, wenn hinter dem Fahrersitz nur eine Sitzbankreihe bestehen bleibt und dahinter nur noch Kofferraum ist.

Hauptgrund für meinen Wechselwunsch von Explorer und Expedition ist ja, dass ich einen größeren Kofferraum benötige.

3. Und meine dritte Frage ist, wieviel Benzin der Expedition wirklich verbraucht? (Stadtverkehr / Autobahn). Da werden ja in Verkaufsanzeigen manchmal die tollsten Verbrauchsangaben gemacht, die ich gar nicht glauben kann ;-) Also wenn ich da z.B. Verkaufsangaben von 13Litern/100km lese, fällt es mir schwer das zu glauben.

Schätze mal Stadtverkehr so auf 15 - 16 Liter und ...

...Autobahn - je nach Geschwindigkeit - zwischen 13Liter bei langsamer Fahrweise und 18-20 Liter, wenn man zügiger unterwegs ist. Kommt das ungefähr hin? Oder liege ich da mit der Schätzung völlig falsch.

Könnt Ihr mir mal aus Eurer Erfahrung berichten?

Besten Dank dafür
Stefan
Beste Grüße:
Stefan

mit grüner Hundekutsche Baujahr 94 / EZ: 96
1FMDU34X8RUD80480 / 4.0 V6 / LPG / 121 KW
TüV 01/2010: Danach heißt es Weiterfahren oder Kauf eines Expedition ;-)
laxxx

Beitrag von laxxx »

mein 98 expedition (5,4l) verbrauchte im drittelmix ca. 15l/1999km. ist aber immer von der fahrweise abhängig...heizen kann man mit dem sowieso nicht!!
Psychomaniac

Beitrag von Psychomaniac »

laxxx hat geschrieben:mein 98 expedition (5,4l) verbrauchte im drittelmix ca. 15l/1999km. ist aber immer von der fahrweise abhängig...heizen kann man mit dem sowieso nicht!!
Doch, man kann. :D

Also, du bekommst bei zwei sitzreihen locker eine europalette hinten rein, ohne einen sitz umzuklappen.
ich hab bei meinem mit umgeklappten sitzen 2,4 m mal 1,4 m, höhe hab ich noch nicht nachgemessen, aber eine handelsübliche waschmaschine passt locker stehend rein. allerdings sind meine vorderen sitze im anschlag hinten.

unter benzin brauchte ich mit dem roten mit 169 kw in der stadt so um die 19 liter gebraucht, auf der autobahn bei 140 ca. 16 liter. wenn man hundert fährt, kommt man locker mit 11 litern aus.


mit dem eddie mit 179 kw bin ich bisher nur mit gas unterwegs, da der 500 kg leichter ist, sind die verbräuche unter gas etwas geringer als bei dem xlt, der in der stadt 23-25 liter gas brauchte, allerdings mit recht zügiger fahrweise.

die neueren motoren sind in der tat sparsamer und die 13 liter durchaus realistisch, wenn man den gasfuss zügelt...
Benutzeravatar
Bilana
Beiträge: 57
Registriert: 18.10.2009 18:17
Wohnort: Schortens
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilana »

Wenn ich mir das so überlege... viel weniger brauche ich mit meinem Explorer (V6, 4.0L) ja auch nicht...

Leider bin ich auch nicht gerade für`s gemütliche Fahren berühmt. Das muss ich wohl eingestehen. Die Ticketsammlung ist für meine Frau immer wieder Grund zum *grrrrrrrrrrrrrrrr*

:D :D :D

Na ja, egal. Man lebt nur einmal. Und da sollte man jede Minute genießen. Ein vernünftiges Auto gehört zu einem schönen Leben dazu. *g* Und da die lütten Europäer und Asiaten bei der Größe meiner Wuffis eh nicht in Betracht kommen... MUSS ich ja so eine Spritschleuder fahren. *grins* Ich habe ja gar keine Wahl. Selbst wenn ich wollte, ich KANN ja gar nicht anders... hi hi hi *grins*

:roll: :lol:
Beste Grüße:
Stefan

mit grüner Hundekutsche Baujahr 94 / EZ: 96
1FMDU34X8RUD80480 / 4.0 V6 / LPG / 121 KW
TüV 01/2010: Danach heißt es Weiterfahren oder Kauf eines Expedition ;-)
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Das ist ja mal ne vernünftige Erkärung :lol: :lol: :lol:
Gruß Thomas
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
laxxx

Beitrag von laxxx »

hatte beim heizen immer angst, dass die karre abschmiert..die lenkung war echt zu weich und schwammig.

hatte eine prins vsi anlage drin, die grandiose 18liter verbrauchte. war also ein durch und durch wirtschaftliches fahrzeug!!!!! :?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich verbrauche 14 - 19 Liter ( Gas ). Ein XP fährt kaum billiger aber die Ausstattung in D ist erheblich dürftiger
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
euroflyer
Beiträge: 354
Registriert: 22.03.2009 15:14
Wohnort: Mainz

Beitrag von euroflyer »

Also Angst vorm Abschmieren muss man mit dem aktuellen Modell jedenfalls nicht mehr haben, das kann schon recht flott um die Kurven. Frage ist ob es Spaß macht, also bei mir hat der Expedition eher zu einer entspannteren Fahrweise geführt 8) So nach dem Motto "regt Ihr Euch da unten ruhig auf, interessiert mich hier nicht" ...

Du kannst Dir meinen gerne anschauen, ich kann nur nicht sagen, ob ich in Deiner Nähe wohne :? . Meiner ist bei Mainz / Wiesbaden zu hause.

Verbrauch, nun ja, im Drittelmix bisher gute 15 Liter, kann bei richtig zügiger Fahrweise und / oder viel Stadtverkehr aber auch bis an die 20 Liter rangehen ...

Kofferraum mal eben schnell und grob nachgemessen:

Länge hinter der Rücksitzbank, also als 5-Sitzer: ca 130cm am Boden
Breite zwischen den Radkästen am Boden: ca 125cm
Breite zwischen Fenstern hinten: ca 165cm
Höhe: ca 95cm (nicht ganz einfach, weil der Dachhimmel ziemlich rundlich gestaltet ist ...

Gerne mehr Infos hier oder auch per PN
unterwegs mit
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
Psychomaniac

Beitrag von Psychomaniac »

euroflyer hat geschrieben:Also Angst vorm Abschmieren muss man mit dem aktuellen Modell jedenfalls nicht mehr haben...
Also, mit meinen EX-Ausfürhungen hatte ich auch noch nicht das Limit mit den Kurven erreicht.
Schnelles wenden ohnehin einfach in der Kurvenfahrt mit reinem Heckantrieb mal kurz Gas geben und der Arsch ist rum....;)

Die Lenkung ist in der Tat erheblich leichter als im XP, aber das ist eine reine Gewöhnungssache, im Gelände muss man noch mehr aufpassen, dass man die Lenkung im Griff hat...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Beim 4WD nen Heckschwenk??? RESPEKT :lol: :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Psychomaniac

Beitrag von Psychomaniac »

anncarina hat geschrieben:Beim 4WD nen Heckschwenk??? RESPEKT :lol: :lol: :lol: :lol:
hm.....nö, bei reinem heckantrieb....so, wie's da steht...

bei meinem hab ich das ja noch getrennt 2w, 4x4A, High, Low...im nachfolgemodell wirds wohl wie beim explorer nur noch entweder gar kein 4x4 oder eben 4x4a, high und low geben?


also, ich finde das gar nicht so verkehrt. alledings habe ich festgestellt, dass, wenn ich auf automatik4x4 umschalte, der verbrauch um einiges ansteigt. ist das normal?
Benutzeravatar
euroflyer
Beiträge: 354
Registriert: 22.03.2009 15:14
Wohnort: Mainz

Beitrag von euroflyer »

Psychomaniac hat geschrieben:
anncarina hat geschrieben:Beim 4WD nen Heckschwenk??? RESPEKT :lol: :lol: :lol: :lol:
hm.....nö, bei reinem heckantrieb....so, wie's da steht...

bei meinem hab ich das ja noch getrennt 2w, 4x4A, High, Low...im nachfolgemodell wirds wohl wie beim explorer nur noch entweder gar kein 4x4 oder eben 4x4a, high und low geben?


also, ich finde das gar nicht so verkehrt. alledings habe ich festgestellt, dass, wenn ich auf automatik4x4 umschalte, der verbrauch um einiges ansteigt. ist das normal?
Hm, das mit dem Verbrauch habe ich noch nicht geprüft, fahre nie 'ne ganze Tankfüllung so oder so, sondern immer "gemischt".

Und mein 2007er hat auch per Drehschalter einstellbar entweder Heckantrieb, 4x4 Automatik, 4x4 high oder 4x4 low. Das ist also auch beim aktuellen Modell noch so und wirklich sehr ok.
unterwegs mit
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Psychomaniac hat geschrieben:...alledings habe ich festgestellt, dass, wenn ich auf automatik4x4 umschalte, der verbrauch um einiges ansteigt. ist das normal?
Vergewissere dich, dass der Reifendruck rundum exakt gleich ist und auch. dass die Reifen den selben Verschleissgrad haben.
Normalerweise sollte bei 4x4 Auto kein deutlich höherer Spritverbrauch auftreten - ausgenommen natürlich, wenn aufgrund des Fahrbahnzustands oftmals auf 4x4 geschaltet wird...
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich hab bei A4WD immer zwischen 14 und18 Liter.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Psychomaniac

Beitrag von Psychomaniac »

homerbundy hat geschrieben:
Psychomaniac hat geschrieben:...alledings habe ich festgestellt, dass, wenn ich auf automatik4x4 umschalte, der verbrauch um einiges ansteigt. ist das normal?
Vergewissere dich, dass der Reifendruck rundum exakt gleich ist und auch. dass die Reifen den selben Verschleissgrad haben.
Normalerweise sollte bei 4x4 Auto kein deutlich höherer Spritverbrauch auftreten - ausgenommen natürlich, wenn aufgrund des Fahrbahnzustands oftmals auf 4x4 geschaltet wird...
nee, det is eher nicht der fall. zudem gibt es andere laufgeräusche...woran könnte das liegen?

oder kann es sein, dass der sofort in 4x4 geht, weil da was anderes nicht stimmt?
Antworten