Spiel an der Hinterachse

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
schisser
Beiträge: 4
Registriert: 14.10.2009 16:41
Wohnort: Hupperath

Spiel an der Hinterachse

Beitrag von schisser »

Hallo Freunde des Explorer,

ich habe jetzt seit ca 8 Monaten eine Ford Explorer EZ 98 und wollte zur jährlichen Hu. Dort bin ich fast tot umgefallen als der Prüfer mir offerierte dass die Karre nicht drüber kommt wegen einem deutlichen Spiel an der Hinterachse von ca 1 cm!!!!

Hat hiermit jemand bereits erfahrungen gemacht??

Ich denke mal dass hier jetzt eine neue Achse fällig ist.........(is bestimmt Sauteuer, oder???)

Oder geht da was mit "einstellen"??? (KFZ Meisteridee)

Wenn mir jemand helfen kann wäre echt super......


Viele verzweifelte Grüße

Andreas :?
Big-Papa-Charly
Beiträge: 945
Registriert: 04.04.2009 17:33
Wohnort: Bremen

Beitrag von Big-Papa-Charly »

Hallo und erstmal herzlich willkommen.

Schau mal hier: http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... ght=cclips

Und bitte Deine Signatur ausfüllen! :roll:
Beste Grüße
Charly
95' XPII OHV
96' XPII V8 (RWD)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Boaaahh h...

keien 2 Wochen her.. da fragt der nächste ohne mal ein wenig zu suchen und zu lesen....

Ich glaubs nicht...
schisser
Beiträge: 4
Registriert: 14.10.2009 16:41
Wohnort: Hupperath

Beitrag von schisser »

@ Big - Papa - Charly: Danke für die schnelle Antwort, ich hoffe das es das ist.............

@ Ranger: Wenn ich es gefunden hätte, hätt ich nix geschrieben, oder??????


Ich hoffe, dass es mit der Signatur klappt....

Grüße
Explorer EZ 1998 V6 / 207 PS
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

schisser hat geschrieben:@ Big - Papa - Charly: Danke für die schnelle Antwort, ich hoffe das es das ist.............

@ Ranger: Wenn ich es gefunden hätte, hätt ich nix geschrieben, oder??????


Ich hoffe, dass es mit der Signatur klappt....

Grüße
wenn du gesucht hättest....

oder einfach mal nur im Board lesen...

ich habe mich auchgrad wiede in einem us board angemeldet um brennende fragen zu beantwortet haben.. und was mache ich.. schaue mich erst mal im board um.. stelle mich vor und dann fragte ich....

und es ist einfach geil was man da an hilfe bekommt...

ach die signatur... ist nett... aber fürn hintern...

Du solltest Fahrzeug Bj und PS einsetzen zur Hilfe
Benutzeravatar
Edi 67
Beiträge: 75
Registriert: 23.09.2007 15:51
Wohnort: Rottenburg

Beitrag von Edi 67 »

Hallo.

Habe auch das Problem mit zu großen Spiel in der Hinterachse.
Habe auch schon einiges zu diesen Thema hier im Forum gefunden.
Hab aber noch eine Frage dazu. Was sollte mann alles austauschen wenn die Achse schon mal zerlegt ist? Und wo bekommt man ausser bei Ford die benötigten Teile?

MfG: Edi
Black Edition 123/700; Ez. 02.99; 152Kw; BRC Gasanlage
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wenn di achse zerlegt ist ..

natürlich alle lager und dichtringe..
Benutzeravatar
Edi 67
Beiträge: 75
Registriert: 23.09.2007 15:51
Wohnort: Rottenburg

Beitrag von Edi 67 »

Danke ranger. Hast du vieleicht auch eine Adresse wo ich die teile bekomme?

Bei den Ersatzteil Link den du angegeben hast finde ich nichts.

Edi
Black Edition 123/700; Ez. 02.99; 152Kw; BRC Gasanlage
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Zuerst einmal muss man unterscheiden, ob es sich um ein achsiales- oder vertikales Spiel handelt.

Viele TÜV-Prüfer haben keine Ahnung von Steckachsen, die konstruktionsbedingt ein deutlich merkbares Achsialspiel haben - d.h., dass sich die Ache ein kleines Stück herausziehen und hineinschieben lässt.

Dabei kommt einem das Spiel oft deutlich grösser vor, als es in Wirklichkeit ist. 1cm würde de facto bedeuten, dass die Achse gar nicht mehr hält und du sie als Ganzes rausziehen kannst. Daher ist diese Aussage doch wohl eher als "geschätzt" anzusehen.

Wahrscheinlich sind es in Wirklichkeit nur 1-3mm und das wäre noch im Rahmen. Das Problem ist natürlich, dass sich die intelligenzbefreiten TÜV'ler für den Nabel der Welt halten und vernünftigen Argumenten selten zugänglich sind.

Überprüf' jetzt zuerst einmal, wie gross das Spiel tatsächlich ist und um was für ein Spiel es sich halndelt.
Die ggf. dann vielleicht doch notwendigen Teile gibt es von mehreren Anbietern, u.a. auch bei uns: www.usallparts.com
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Edi 67
Beiträge: 75
Registriert: 23.09.2007 15:51
Wohnort: Rottenburg

Beitrag von Edi 67 »

Danke homerbundy.
Habe links 1,2mm Spiel und rechts 3,0m Spiel. Mit Meßuhr gemessen.

Habe bei dir auf der Homepage die Teile nicht gefunden.
Bräuchte also einen Reparatursatzmit den Reibscheiben C-Clipse und allen Dichtungen, und die hinteren Radlager.

Edi
Black Edition 123/700; Ez. 02.99; 152Kw; BRC Gasanlage
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Edi 67 hat geschrieben: Habe bei dir auf der Homepage die Teile nicht gefunden.
Bräuchte also einen Reparatursatzmit den Reibscheiben C-Clipse und allen Dichtungen, und die hinteren Radlager.
Also hier einmal:
C-Clips
Reibscheiben-Satz
Gehäuse-Dichtung
Halbachs-Dichtring
Radlager Hinterachse

Für's Diff gibt's ansonsten entweder einen kompletten Reparatursatz (allerdings ohne die Reibscheiben!), oder Einzelteile. Wenn du lieber einzelne Teile möchtest, gib' mir bitte bescheid welche genau.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wichtig beim messen: Bremsen ab :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Edi 67
Beiträge: 75
Registriert: 23.09.2007 15:51
Wohnort: Rottenburg

Beitrag von Edi 67 »

Hallo.
Gemessen wurde in der Mitte der Radnabe mit Bremsscheiben.
Dürfte aber ohne Bremsen nicht weniger sein. oder?

Ich möchte die Reibscheiben mitmachen weil ich die Radlager erneuern muß und das Diff Öl gewechslt werden sollte.

Kann mir keiner einen Link oder Adresse geben wo ich die Reibscheiben auch in Deutschland bekomme? Möchte den wechsel nächstes Wochenende durchführen. Radlager sind am Ende.

Bei homerbundy dauert es halt leider etwas länger.

Grüße. Edi
Black Edition 123/700; Ez. 02.99; 152Kw; BRC Gasanlage
Falk

Beitrag von Falk »

Mal beim Will nachfragen.
Der hat auch einiges für die Ford 8.8 Achsen da.

--> http://shop.rup-parts.eu
Benutzeravatar
Lenin
Beiträge: 131
Registriert: 15.07.2010 19:10

Beitrag von Lenin »

Hallo ich weiß, ich werde gleich gesteinigt, aber aufgrund der Fülle an Infos, die es zum Thema Radlager und Hinterachse gibt, hier nochmal meine konkrete Frage.

Beim Fahren mit 30-60 km/h höre ich immer sehr laut Geräusche, eine Art Wummern, die vermeintlich von der Vorderachse kommen. Auf Empfehlung bin ich dann Schlangenlinien gefahren, um festzustellen, ob das Geräusch sich beim Lastwechsel verändert. Ich hatte das Gefühl, ja es verändert sich, würde aber dafür meine Hand nicht ins Feuer legen.

Wagen bei einer Wald-und Wiesen Werkstatt auf die Bühne und an den Vorderrädern gedreht und gewackelt, keine Geräusche und kein Spiel. (Reifen sind ok und ausgewuchtet). Beim Ziehen der Hinterräder ergab sich ein Spiel links von ca. 1mm und rechts von ca. 3-4 mm, wie gesagt, ohne Räder und Bremstrommel abzubauen.

Gibt es jemand in der Nähe von München, der sich das Problem mal mit dem nötigen Sachverstand anschauen kann?

VG
Lenin.
XP 2 Limited, 7/1999-Landirenzo OMEGAS PLUS
Ford Galaxy Ghia 2.0 TDCI Automatik, 8/2009
Mercedes 190 Ponton, 6/1960
Antworten