SPANIEN BRAUCHT EURE HILFE: GETRIEBE NOCH ZU RETTEN ODER RIP
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.09.2009 04:54
SPANIEN BRAUCHT EURE HILFE: GETRIEBE NOCH ZU RETTEN ODER RIP
Buenos Dias Exploristen.
Kurz einmal Hallo, aus dem Süden Spaniens.
ich hatte vor 10 Jahren ein 93er Exploerer und möchte mir wieder einen zulegen, welches hier nicht so leicht ist, da hier mehr die Cherook "Abteilung" ist.
Folgendes: Ich habe da einen günstige an der Hand, den ich gestern beliebäugelteund feststellen musste, in welche gutem Zustand er doch ist: Neue Felgen, reifen, Farwerk und das ganze drumherum auch wunderbar: siehe hier:
http://www.autoscout24.es/Details.aspx?id=165999327
Bitte nicht durch 1995 irritieren lassen. Ist sicherlich ein 93er.
Folgendes: Beim Anfahren, greift das Getrieb verzögert ein, egal in weclhem Gang!
Beim Fahren, ist alles so, wie es sein soll: Es schaltet flüssig und weich nach oben und unten, ohne Ruck.
Öl ist....naja..sagen wir, sehr Dunkel, also nicht mehr rot. Ich habe allerdings vergessen, darin zu riechen, denke aber, wennn es verbrannt riechen würde, steigt einem das gleich in die Nase, oder?
Und wie alt es ist: Ha, hier wirds mich nicht wundern, wenn es seit 200tkm drin ist.
Ist durch Ölspülung odr durch einfache Dinge das Teil noch zu rettne, oder vergessen wir es einfach, denn dann geht dergnaze Wagen ind die Presse, da ein AT Getriebe, hier nicht wirklich zu bekommen ist. Wäre schade.
Last bitte von Euch hören.
Vielen Dank und allen ein schönes Wochenende
Steve
Kurz einmal Hallo, aus dem Süden Spaniens.
ich hatte vor 10 Jahren ein 93er Exploerer und möchte mir wieder einen zulegen, welches hier nicht so leicht ist, da hier mehr die Cherook "Abteilung" ist.
Folgendes: Ich habe da einen günstige an der Hand, den ich gestern beliebäugelteund feststellen musste, in welche gutem Zustand er doch ist: Neue Felgen, reifen, Farwerk und das ganze drumherum auch wunderbar: siehe hier:
http://www.autoscout24.es/Details.aspx?id=165999327
Bitte nicht durch 1995 irritieren lassen. Ist sicherlich ein 93er.
Folgendes: Beim Anfahren, greift das Getrieb verzögert ein, egal in weclhem Gang!
Beim Fahren, ist alles so, wie es sein soll: Es schaltet flüssig und weich nach oben und unten, ohne Ruck.
Öl ist....naja..sagen wir, sehr Dunkel, also nicht mehr rot. Ich habe allerdings vergessen, darin zu riechen, denke aber, wennn es verbrannt riechen würde, steigt einem das gleich in die Nase, oder?
Und wie alt es ist: Ha, hier wirds mich nicht wundern, wenn es seit 200tkm drin ist.
Ist durch Ölspülung odr durch einfache Dinge das Teil noch zu rettne, oder vergessen wir es einfach, denn dann geht dergnaze Wagen ind die Presse, da ein AT Getriebe, hier nicht wirklich zu bekommen ist. Wäre schade.
Last bitte von Euch hören.
Vielen Dank und allen ein schönes Wochenende
Steve
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
vermutlich ölpumpe oder Wandler
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Mach ne Getriebeölspülung mit Filterwechsel und das Ding wird sicherlich wieder wie ne eins laufen.
Wenn das Getriebeöl verbrannt riecht so riechst Du das nur wenn Du die Nase ziemlich dicht daran hältst.
Wenn das Getriebeöl verbrannt riecht so riechst Du das nur wenn Du die Nase ziemlich dicht daran hältst.
Explo I, Bj.94, BRC Gasanlage
Preismuli.de - Mehr als nur ein kostenloser Preisvergleich
Preismuli.de - Mehr als nur ein kostenloser Preisvergleich
- explorer2000
- Beiträge: 22
- Registriert: 25.08.2007 11:51
- Wohnort: Espana
Servus Kollege,
ich kann dir nur raten: Lass die Finger von 'nem spanischen Gebrauchtwagen, egal welchem, denn er wird dich nervlich und finanziell ruinieren. Und im besonderen natürlich von solchen Exoten wie z.B. einem Ford Explorer, denn du wirst in Spanien keine Teile dafür finden und schon gar niemand der dir qualifiziert helfen oder reparieren kann. Ganz abgesehen mal von den Preisen. Der dämlichste Hinterhofschrauber ist hier teurer als 'ne gute Werkstatt in D. Teile gibt's nicht gebraucht, nur original Ford, und das auch nur wenn du Glück hast. Ich hab' sage und schreibe 7 Ford Vertragshändler durchgemacht bis einer in der Lage war mir neue Zündkabel zu liefern. Und genau der ist inzwischen pleite. Besorg dir eine ehrliche Mühle aus D, das ist das geringste Risiko und unter'm Strich auch die billigst Lösung.
Auch ich werd' die nächste D-Tour nutzen um bei anncarina eine Komplettrestauration vornehmen zu lassen; ein Spanier wird auf keinen Fall jemals mein Auto berühren.
Im übrigen grundsätzlich vor Kauf eines spanischen Fahrzeugs: Kfz - Abfrage bei der Trafico anhand des Kennzeichens, dann weist du alles über das Auto und seine spanische Laufbahn und weist was noch an Kosten auf ich zukommt. Denn in Spanien geht jeder Strafzettel, unbezahlte Steuer oder Versicherung oder... auf's Auto, nicht wie in D zu Lasten des Fahrers. Wenn du also eine Karre mit solchen Altlasten erwischst zahlst du den Müll deiner Vorgänger, sonst kriegst das Ding nicht zugelassen.
Aber trotzdem viel Glück, wie auch immer du dich entscheidest.
Micha aus dem Raum Torrevieja
typische Lebenshaltung hierzulande

ich kann dir nur raten: Lass die Finger von 'nem spanischen Gebrauchtwagen, egal welchem, denn er wird dich nervlich und finanziell ruinieren. Und im besonderen natürlich von solchen Exoten wie z.B. einem Ford Explorer, denn du wirst in Spanien keine Teile dafür finden und schon gar niemand der dir qualifiziert helfen oder reparieren kann. Ganz abgesehen mal von den Preisen. Der dämlichste Hinterhofschrauber ist hier teurer als 'ne gute Werkstatt in D. Teile gibt's nicht gebraucht, nur original Ford, und das auch nur wenn du Glück hast. Ich hab' sage und schreibe 7 Ford Vertragshändler durchgemacht bis einer in der Lage war mir neue Zündkabel zu liefern. Und genau der ist inzwischen pleite. Besorg dir eine ehrliche Mühle aus D, das ist das geringste Risiko und unter'm Strich auch die billigst Lösung.
Auch ich werd' die nächste D-Tour nutzen um bei anncarina eine Komplettrestauration vornehmen zu lassen; ein Spanier wird auf keinen Fall jemals mein Auto berühren.
Im übrigen grundsätzlich vor Kauf eines spanischen Fahrzeugs: Kfz - Abfrage bei der Trafico anhand des Kennzeichens, dann weist du alles über das Auto und seine spanische Laufbahn und weist was noch an Kosten auf ich zukommt. Denn in Spanien geht jeder Strafzettel, unbezahlte Steuer oder Versicherung oder... auf's Auto, nicht wie in D zu Lasten des Fahrers. Wenn du also eine Karre mit solchen Altlasten erwischst zahlst du den Müll deiner Vorgänger, sonst kriegst das Ding nicht zugelassen.
Aber trotzdem viel Glück, wie auch immer du dich entscheidest.
Micha aus dem Raum Torrevieja
typische Lebenshaltung hierzulande

SOHC, 2000er Limited, 285/60R17V auf Antera 8,5x17 ET -15.
Top Auto, fährt so leise, das man sogar die Steuerketten rasseln hört!!!
Top Auto, fährt so leise, das man sogar die Steuerketten rasseln hört!!!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.09.2009 04:54
Hola que tal Caballero
Vorweg: ich lebe nicht erst seitdem es "RTL Die Auswanderer" und insbesondere die, die unbedingt in dieses Land hier wollen", in Spanien.
Ihr wisst, was ich meine
Einige Jahre bereits, aber Du hast Recht Micha, Danke Dir: Er ist ein Exot. da fahre ich defintitiv mit einem Jeep besser, da die hier an jeder Ecke stehen.
Im übrigen, stehst Du auch vor einer Tür, wenn der Wagen ein Embargo hat, sprich er wurde gepfändet......das ganze kannst Du umgehen, wenn der Eigentümer die Transferencia selber macht. Da weisst Du dann sicher, dass alles in O. ist
Eigentlich schade, aber das wird nichts.
Euch anderen, sei vielen Dank gesagt, ich hatte es gehofft, lasse aber die Finger davon.
Buen fin de Semana
Vorweg: ich lebe nicht erst seitdem es "RTL Die Auswanderer" und insbesondere die, die unbedingt in dieses Land hier wollen", in Spanien.
Ihr wisst, was ich meine

Einige Jahre bereits, aber Du hast Recht Micha, Danke Dir: Er ist ein Exot. da fahre ich defintitiv mit einem Jeep besser, da die hier an jeder Ecke stehen.
Im übrigen, stehst Du auch vor einer Tür, wenn der Wagen ein Embargo hat, sprich er wurde gepfändet......das ganze kannst Du umgehen, wenn der Eigentümer die Transferencia selber macht. Da weisst Du dann sicher, dass alles in O. ist
Eigentlich schade, aber das wird nichts.
Euch anderen, sei vielen Dank gesagt, ich hatte es gehofft, lasse aber die Finger davon.
Buen fin de Semana
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ein Jeep ist NIEMALS besser. 

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Thomas schrieb:
Ein Jeep ist NIEMALS besser.
Man,was bin ich doch froh,daß ich mir als nächstes einen DODGE holen werde
Gruß-vom Unbelehrbaren.....
Ein Jeep ist NIEMALS besser.
Man,was bin ich doch froh,daß ich mir als nächstes einen DODGE holen werde



Gruß-vom Unbelehrbaren.....
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ein Dodge kommt noch HINTER einem Jeep
Grüßle an den Hebebühnenverschmutzer



Grüßle an den Hebebühnenverschmutzer




www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Grüßle an den Hebebühnenverschmutzer
Thomas!
Das ist kein Schmutz,sondern allerbeste Konservierung.Und das Abschmieren kannste dir in Zukunft auch noch sparen.....
Aber das Experiment"DODGE"werde ich mir trotzdem irgendwann mal gönnen..................vielleicht
Gruß-Reiner
Thomas!
Das ist kein Schmutz,sondern allerbeste Konservierung.Und das Abschmieren kannste dir in Zukunft auch noch sparen.....

Aber das Experiment"DODGE"werde ich mir trotzdem irgendwann mal gönnen..................vielleicht

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Vielleicht?????
....doch besser nicht.
Gruß vom wissenden

....doch besser nicht.
Gruß vom wissenden



www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Vielleicht???.................
Aber mal ehrlich,hübsch ist er doch schon
Und eines Königs von Ongerrod würdig..........
Gruß-vom Unbeugsammen.....
Aber mal ehrlich,hübsch ist er doch schon

Und eines Königs von Ongerrod würdig..........

Gruß-vom Unbeugsammen.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Das erklärt, warum wir so viele Kunden in Spanien habenexplorer2000 hat geschrieben:...denn du wirst in Spanien keine Teile dafür finden...

Übrigens hat ein Forumsmitglied einmal einen spanischen 92er Explorer gekauft (die wurden dort ebenfalls offiziell von Ford importiert - sogar schon vor 1993) und war sehr zufrieden damit.
Das Ding war de facto rostfrei und hatte meines Wissens nach auch keine technischen Mängel - allerdings hatte der Wagen kurz zuvor ein Tauschgetriebe bekommen.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4