Unbekanntes elektronisches Bauteil

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
Hunter
Beiträge: 43
Registriert: 12.03.2007 18:17
Wohnort: Marl

Unbekanntes elektronisches Bauteil

Beitrag von Hunter »

Hallo Gemeinde,

um mir bei des Rätsels Lösung unnötige Fummelarbeit zu ersparen, frag ich einfach mal in die Runde.

Was ist das für ein Bauteil im inneren der Motorhaube?

Vielen Dank für die Antwort(en).

Gruß
Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
96er Explorer II OHV, 115kw, Prins-LPG
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Man nennt es Motorraumbeleuchtung - falls ne Birne drin ist :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Das ist ganz einfach die Steckfassung mit Neigungsschalter fuer ein Birnchen zur Beleuchtung des Motorraums.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Wie die Jungs schon schrieben Motorraum Beleuchtung.



Gruß Wolfgang

Ps habe auch die birne rausgenommen
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Benutzeravatar
Hunter
Beiträge: 43
Registriert: 12.03.2007 18:17
Wohnort: Marl

Beitrag von Hunter »

Oh Mann, ist mir das peinlich... :oops:
Hab das Ding nicht als Lämpchenfassung erkannt. Was kommen denn da für Leuchtmittel rein? Glassockelbirne (5W)?

Gruß
Dirk
96er Explorer II OHV, 115kw, Prins-LPG
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Glassockellampe 5W mit ca. 15mm Durchm. am Kolben.Genaue Typenbezeichnung weiss ich im Moment nicht.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Anders
Beiträge: 472
Registriert: 28.08.2007 17:10
Wohnort: Sthlm

Beitrag von Anders »

Stecksockellampe !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.
96er Explorer II OHV Highclass +4" lifted
ÖreTek - Ford Working Man
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo Anders.
Die von dir gezeigte Lampe hat zwar auch 5W,ist aber die kleinere Ausfuehrung mit Kolbendurchm. von ca. 9,5mm.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Die 5W-Lampen.
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten