Hallo ...
hier noch ein paar Bilder vom Turbo Umbau Ranger No2
Ca, 175ps auf dem Leistungsprüfstand, der Einbau damals in meinem Ranger mit Ladeluftkühler
Durchzug wie nen offener Kamin... in 11sec auf 100
Deutschlandweit nur einer vorhanden.. ?!?
Turbo Ranger #2
Helfen .. gern...
Der Merkur XR4Ti wurde in USA mit dem 2,3 Turbo Motor verkauft...
schau hier http://www.merkurencyclopedia.com/ da findest Du so gut wie alles zum Motor..
das waren meine Lehrmeister,... es gibt auch ein Tutbo Forum von AllenD
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/turbo/
Mailing-List: list turbo@yahoogroups.com; contact turbo-owner@yahoogroups.com
Delivered-To: mailing list turbo@yahoogroups.com
Der Merkur XR4Ti wurde in USA mit dem 2,3 Turbo Motor verkauft...
schau hier http://www.merkurencyclopedia.com/ da findest Du so gut wie alles zum Motor..
das waren meine Lehrmeister,... es gibt auch ein Tutbo Forum von AllenD
<*> To visit your group on the web, go to:
http://groups.yahoo.com/group/turbo/
Mailing-List: list turbo@yahoogroups.com; contact turbo-owner@yahoogroups.com
Delivered-To: mailing list turbo@yahoogroups.com
jeder denkt ja auch es gäbe nur Automatik.. weit gefehlt wie wir wissen..
warum die den gebaut haben?
na der wurde aus dem 2. .. 2,3 er Motor entwickelt den der Mustang früher hatte..
Drehmoment weiß ich gerade nicht.. aber ich weiß das der wagen .. abging wie ne rakete.. golf gti und porsche jagen bis 190 war kein problem..
oder mal eben einen 100m überholspurt inkl ein und ausscheren.. war auch kein prob..
warum die den gebaut haben?
na der wurde aus dem 2. .. 2,3 er Motor entwickelt den der Mustang früher hatte..
Drehmoment weiß ich gerade nicht.. aber ich weiß das der wagen .. abging wie ne rakete.. golf gti und porsche jagen bis 190 war kein problem..
oder mal eben einen 100m überholspurt inkl ein und ausscheren.. war auch kein prob..
Hallo Ranger,
da habe ich echt was dazugelernt, vielen Dank.
Ich wusste nur vom "Merkur Scorpio" (made in Germany), dass dieser in den USA mit dem 2.8i V6 verkauft wurde - und da hier der XR4i auch den V6 unter der Haube hatte, habe ich auf den "Merkur XR4Ti" zurückgeschlossen. Das "T" in der Bezeichnung hätte mich stutzig machen sollen
da habe ich echt was dazugelernt, vielen Dank.
Ich wusste nur vom "Merkur Scorpio" (made in Germany), dass dieser in den USA mit dem 2.8i V6 verkauft wurde - und da hier der XR4i auch den V6 unter der Haube hatte, habe ich auf den "Merkur XR4Ti" zurückgeschlossen. Das "T" in der Bezeichnung hätte mich stutzig machen sollen

Omnes viae Schöffengrundam ducunt
Ford Explorer SOHC Bj. 98
Ford Explorer SOHC Bj. 98