Grüsse aus der Schweiz

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Antworten
Benutzeravatar
Freaktaler
Beiträge: 26
Registriert: 14.11.2005 16:08
Wohnort: Gipf -Oberfrick CH
Kontaktdaten:

Grüsse aus der Schweiz

Beitrag von Freaktaler »

Hy zusammen,

bin seit über einem Jahr begeisterter Explorer Fahrer.
Hab nen 2000 XLS Handgeschaltet 4.0 V6 in Blau.
Werde bald auch npaar pics von meinem Schatzi hochladen, sobald sie gemacht sind.

Schöne Grüsse und viel spass in der Wintersaison^^

Euer Freaktaler
Zuletzt geändert von Freaktaler am 07.12.2005 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
2000 Ford Explorer XLS 4.0 V6 Handgeschaltet

1993 Ford Mercury Capri 1,6 Turbo
hier
XP-Girl1982
Beiträge: 15
Registriert: 28.07.2005 15:09
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von XP-Girl1982 »

Herzlich Willkommen allzeit gute Fahrt!!!
Lieben Gruß,
Vanessa
Ford Explorer Sport
Bauj. 2001, 205 PS
Tampa/USA.
Ein Bild von meinem XP findet Ihr im Album.
Falk

Beitrag von Falk »

"Herzlich Willkommen" und viele Grüße in die Schweiz.
Bin schon auf die Bilder gespannt 8)
Benutzeravatar
micha
Beiträge: 4
Registriert: 19.10.2005 15:30
Wohnort: Herne

Beitrag von micha »

Hallo,
auch von mir ein herzliches willkommen :D

Gruß
micha
Ford Explorer XP2 1996 HC
Benutzeravatar
Freaktaler
Beiträge: 26
Registriert: 14.11.2005 16:08
Wohnort: Gipf -Oberfrick CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Freaktaler »

So es is soweit, da sind die Pics von meinem kleinen Schatzi^^
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
2000 Ford Explorer XLS 4.0 V6 Handgeschaltet

1993 Ford Mercury Capri 1,6 Turbo
hier
Benutzeravatar
Der Frank
Beiträge: 89
Registriert: 22.08.2005 20:48
Wohnort: Steinfurt

UUUUps.....

Beitrag von Der Frank »

Was hat denn Dein Wagen mit der hinteren Stoßstange gemacht???

Die sieht so hochgedrückt aus :?


Gruß der Frank
Nicht nur aus Neugierde hier, aber doch der Hauptgrund ;-)
Falk

Beitrag von Falk »

Wenn Freaktaler ´ne Frau hat isser aus dem Schneider :D :lol:

Sonst - schönes Auto. Und nicht so fette Verbreiterungen wie bei den sonstigen Euro-Modellen.
Ganz ohne gefällt er mir immer noch am besten.
Benutzeravatar
Freaktaler
Beiträge: 26
Registriert: 14.11.2005 16:08
Wohnort: Gipf -Oberfrick CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Freaktaler »

na leider hab ich keine frau, aber ich bin auch nich selber schuld^^

Wollten da mal was abschleppen und der nette kollegge hatte des abschleppseil an der stossstange angemacht^^
Naja kann halt mal passiern^^

Verbreitert pro achse 60mm.

@ Falk wie kommste drauf das es ein Euro modell sein soll??? Wurde aus den staaten importiert.

Greetz
2000 Ford Explorer XLS 4.0 V6 Handgeschaltet

1993 Ford Mercury Capri 1,6 Turbo
hier
Falk

Beitrag von Falk »

@Freaktaler
Nein, ich meinte ja gerade, dass dein Modell kein Euro-Modell ist und die Verbreiterungen nicht so unnötig/übertrieben fett sind, wie bei den offiziell in D. vertriebenen Explorer II.

Siehe Foto im ursprünglichen Serienzustand. Sieht schon etwas "affig" aus :?

Und die Stoßstangenbefestigung kann man sicher wieder richten.
Mal mit 6 Freunden und nach nem Kasten Bier ein paar Mal draufrumgesprungen............ :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
VT
Beiträge: 148
Registriert: 29.07.2005 10:12
Wohnort: Seligenstadt

Beitrag von VT »

Wat is dat denn für `ne Abrisskante am Heck? Schweizer Schneebrett?
Ganz ehrlich - sieht gut aus!
Wo is dat Dingens her?

Grüße,

Volker
XP - seperates the men from the boys!
--------------------------
Hatte mal `n XP98, 207 PS
Black Edition
(183/700),
+60mm Spur
Benutzeravatar
Freaktaler
Beiträge: 26
Registriert: 14.11.2005 16:08
Wohnort: Gipf -Oberfrick CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Freaktaler »

na das mit dem richten wird sich wohl diesen winter noch erledigen^^

Apropos verbreiterung, na mir währ die EU verbreiterung lieber dann würds nich so auffallen wenn ich dann die neuen 295 finken aufziehen tu^^
Da nur schon die 30mm distanzscheiben in der Schweiz nich zugelassen sind^^

@Volker wenn de mit abrisskante meinen süssen kleinen heckspoiler meinst^^ kannste denn bei Ford direkt beziehn is original zubehör.

greetz
2000 Ford Explorer XLS 4.0 V6 Handgeschaltet

1993 Ford Mercury Capri 1,6 Turbo
hier
Skipper
Beiträge: 147
Registriert: 29.07.2005 20:56
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Skipper »

Hallo erstmal,
die Stoßstange scheint nur in den Langlöcher verrutscht zu sein. einfach mal die vier Schrauben lösen und wieder richten.
Gruß Skipper

XP 2 EZ.01
Antworten