MAGICAR ALARMANLAGE einbauen

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
laptec_21
Beiträge: 65
Registriert: 10.12.2008 03:12
Wohnort: Calgary

MAGICAR ALARMANLAGE einbauen

Beitrag von laptec_21 »

nun ist es wieder so weit das ich hilfe brauch.

Meine original alarmanlage ist ja so verbastelt das nichts mehr geht bzw das ich diese ohne genaue pläne nicht wieder in den original zustand bekomme.

+ und - von der batterie ist klar und türkontakt, kofferraum und motorhaube auch. Problem ist wo nehme ich am besten die ZV ab und wie schaltet diese. Auf mit einem + impuls oder doch -? Wo kann ich am besten das standlicht mit der alarmanlage verbinden und die blinker brauch ich noch. Und zu guter letzt brauch ich noch die Wegfahrsperre.

Schon mal danke und hoffentlich kann mir einer oder mehrere von euch helfen

Laptec_21
Explorer 1 Limited BJ 94, 4,0L V6 OHV 165PS Amerikanische version
Benutzeravatar
marcousa
Beiträge: 277
Registriert: 28.01.2007 18:18
Wohnort: Bernex

Beitrag von marcousa »

Bring dein Auto zu einem Spezialisten. Du wirst dir keinen Gefallen tuen mit dem eigen einbau. Schwieriger einbau für einen eigen bastler speziel mit umgehung der Wegfahrsperre
99 Explorer with 4.0 SOHC, Brown wire 4x4,Autolight:)
laptec_21
Beiträge: 65
Registriert: 10.12.2008 03:12
Wohnort: Calgary

Beitrag von laptec_21 »

Diese Alarmanlage hab ich in meinem frühigerem wagen selbst verbaut (Astra kombi) und sie hat funktioniert und das sogar genau so wie es in der anleitung stand.

Die wegfahrspeere wenn ich nicht hinbekomme dann auch egal, ohne geht die alarmanlage auch und es gibt noch andere lösungen um eine wegfahrspeere selbst zu machen. Ala schalter der den anlasser unterbricht oder oder oder oder. Mag sein das ich kein spezialist bin aber es gibt module und es gibt relais. Ich brauch nur die richtigen kabel und dachte mir das ich schneller auf mein ergebnis komme mit euch hier. Naja dann werd ich mir doch die kabel alle zusammen suchen müßen.
Aber danke für die hilfe

Laptec_21
Explorer 1 Limited BJ 94, 4,0L V6 OHV 165PS Amerikanische version
Benutzeravatar
Gelände-Ralli
Beiträge: 160
Registriert: 01.03.2009 01:08
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Gelände-Ralli »

Hi,

irgendwo hier im Forum wurde mal eine Einbauanleitung gepostet für eine Funkfernbedienung.

Vielleicht können dir diese Daten etwas helfen. Blinkeransteuerrung findest du im Kabelstrang an der Lenksäule. Wenn du die komplett entfernt hast, ist es der obere graue Stecker. Dort findest du dann jeweils zwei Kabel für vorne links / hinten links und ebenso auch zwei kabel für die rechte Seite. Die Kabelfarben habe ich jetzt leider gerade mal nicht im Kopf, kannst du aber schnell mit eine Prüflampe raus finden.

Ich kenne jetzt allerdings nicht das System was du da zur Hand hast. Die meisten meiner Kunden haben sich die Systeme von Ebay gekauft, meistens von der Firma SPY.

Gruß, Ralli
Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit!
Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles!

Wenn ich einen Fronttriebler will, kaufe ich mir ne Gartenfräse

Explorer I, Bj. 1994, 4.0 Ltr. OHV, 121 KW / 165 PS, KME Diego3 mit 95Ltr Unterflurtank,
laptec_21
Beiträge: 65
Registriert: 10.12.2008 03:12
Wohnort: Calgary

Beitrag von laptec_21 »

Super danke Ralli

das ist doch schon mal was und die zv hab ich mitlwerweile hier auch gefunden.

Danke
laptec_21
Explorer 1 Limited BJ 94, 4,0L V6 OHV 165PS Amerikanische version
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

die Belegung der Stecker kannste auf anncarina.de unter Tips finden
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
laptec_21
Beiträge: 65
Registriert: 10.12.2008 03:12
Wohnort: Calgary

Beitrag von laptec_21 »

jetzt hab ich die alarmanlage eingebaut und sie fünktioniert super gut.

Nach dem ich die ZV angeschlossen hab probierte ich diese auch aus und sie ging dann den kabelstrang genommen und dann fürnkte es, Schei......
Kabelbruch! Seit dem geht die ZV nicht mehr, den bruch hab ich wieder repariert und danach alle sicherungen geprüft. Doch keine war kaput. Im kofferraum klickt es noch, wenn man den schalter an den Türen oder an der Alarmanlage drückt, aber an den türen tut sich nichts mehr.

Kennt jemand das Problem und oder an was kann das liegen

laptec_21
Explorer 1 Limited BJ 94, 4,0L V6 OHV 165PS Amerikanische version
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das ist Mist. Was war die Ursache?.
Ich würde Dir empfehlen einen Profi hinzuzuziehen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
laptec_21
Beiträge: 65
Registriert: 10.12.2008 03:12
Wohnort: Calgary

Beitrag von laptec_21 »

werd heut mal zum freundlichen fahren und schauen was der elektriker dazu meint. Und dann mal weiter sehen

bei dem wagen hörts nicht mehr auf kaum funktioniert das eine geht was anderes nicht mehr und schon wieder bin ich stundenlang am auto und suche den fehler und beseitige diesen

:sad: langsam aber sicher hab ich mit dem dicken die schnautze voll.:sad: Hier mal ne lampe ist ja ok aber da undicht da bremst er nicht mehr, da kann man nicht mehr fetten, da geht die original alarmanlage nicht, der allrad geht nur unter low range, die hinterachse bremst kaum aber die feststell bremse geht wie die hölle, die wegfahrspeere ist umgangen also die funktioniert nicht mehr und da noch und da und da und da und da ...................................

HABT IHR AUCH SO VIELE PROBLEME ODER HAB ICH MAL WIEDER SO VIEL GLÜCK UND HAB DAS MONTAGS AUTO ERWISCHT?
Explorer 1 Limited BJ 94, 4,0L V6 OHV 165PS Amerikanische version
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Hört sich halt alles nach Wartungsstau an. :oops:
Ist halt auch schon ein etwas älteres Auto....
Ich hab keine außergewöhnlichen Probleme (und noch das 1te Getriebe :) )
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
laptec_21
Beiträge: 65
Registriert: 10.12.2008 03:12
Wohnort: Calgary

Beitrag von laptec_21 »

Wartung? Ich glaub das kennen die hier nicht. Das gibts nicht in meinem dicken sind kabel überbrückt die eindeutig nicht von einer werkstatt sind, den da benützt man bestimmt schrumpfschläuche. Bei meinen sind manche nicht mal isoliert.

Bei den freundlichen war ich auch und die meinten entweder geht es oder halt nicht, wenn nicht dann las dein auto da und ich suche mal nach dem fehler. Hört sich mal wieder so an das er auf die seite gestellt wird und wenn er zeit hat und den nicht vergessen hat dann schaut er sich den mal an. Laut werkstatt gibts nur 4 sachen die sein können.

Wegen der ZV hab ich auch was rausbekommen, die Schalteinheit der ZV geht nicht mehr richtig. Wenn ich strom auf den öffner gebe speert er auf oder zu, also geht der und das hab ich an allen türen ausprobiert. Danach dacht ich mir es könnt aber auch bloß der schalter sein und hab einen anderen, den ich noch rumliegen hatte, ausprobiert und das selbe, klickt aber tut sich nichts.
Werd heut mal wieder zum schrotthändler fachren und schauen ob ich das ZV modul bei ihm bekomme.

laptec_21
Explorer 1 Limited BJ 94, 4,0L V6 OHV 165PS Amerikanische version
Antworten