Was ist das denn für eine Leuchte?

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Sunny80
Beiträge: 3
Registriert: 18.06.2009 20:52

Was ist das denn für eine Leuchte?

Beitrag von Sunny80 »

Hallo zusammen,

was ist denn das hier für eine Leuchte, die seit gestern in meinem XP2 ganz links auf der Instrumententafel leuchtet? Rotes etwas mit drei Strichen drüber...

Anlage Bild

Im Handbuch gibt es diese Lampe nicht. Muss ich mir Sorgen machen?
Der Exi läuft weiterhin wie ne 1!

Gruß
Alex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
marcousa
Beiträge: 277
Registriert: 28.01.2007 18:18
Wohnort: Bernex

Beitrag von marcousa »

überhitzungs warnleuchte für den Katalysator, sollte in Europa nicht angeschlossen sein. Mach dir keine Sorgen nichts schlimmes
99 Explorer with 4.0 SOHC, Brown wire 4x4,Autolight:)
Sunny80
Beiträge: 3
Registriert: 18.06.2009 20:52

Beitrag von Sunny80 »

Danke, hatte Kat vermutet... Aber warum leuchtet sie, wenn sie nicht angeschlossen sein sollte? Habe den Exi nun 2,5 Jahre und nun ist sie an.

Geht die wohl aus, wenn ich den Fehlerspeicher lösche? Evtl. durch Batterie abklemmen?

Gruß,
Alex
Benutzeravatar
marcousa
Beiträge: 277
Registriert: 28.01.2007 18:18
Wohnort: Bernex

Beitrag von marcousa »

kannst es versuchen, so wie ich es sehe haben es garnicht alle Explorer verbaut, hab schon viele Instrumentenbretter ohne dieses Symbol gesehen. Lambdasonde defekt?? nur so gedacht. Lass mal den Speicher auslesen wenn du kannst.
99 Explorer with 4.0 SOHC, Brown wire 4x4,Autolight:)
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Wie ich mich dumpf erinnere, sollen die Lambdas alle 100.000 Km gewechselt werden.
Falls du dazu zu geizig bist, fahr die Kiste eine halbe Stunde lang im Dritten, mit midestens 4500 Touren,
dann verbrennt die Kohle in den Kats.
Nachts macht das am meisten Spass, da die Abgase richtig schön glühen.
Dann sieht der Dicke wie eine Rakete aus......
Mit feurigem Gruß
Michael
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

mach das lieber nicht. Einfach den Fehler auslesen und die Lampe löschen tuts auch :lol:
Sonst brauchste hinterher wieder ein Getriebe
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Alex

Ist das ein US-Direktimport ?
Denn nur die haben eigendlich diese Warnleuchte angeschlosse.



Und mal hier lesen --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785 und handeln. Danke ! :)
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Die Leuchte wurde hier schon einmal beschrieben, als "Essen ist fertig".

Sollte bei Export aber ohne Funktion sein.
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
Gelände-Ralli
Beiträge: 160
Registriert: 01.03.2009 01:08
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Gelände-Ralli »

becker hat geschrieben:Die Leuchte wurde hier schon einmal beschrieben, als "Essen ist fertig".

Sollte bei Export aber ohne Funktion sein.

Geil, will ich auch haben :D
Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit!
Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles!

Wenn ich einen Fronttriebler will, kaufe ich mir ne Gartenfräse

Explorer I, Bj. 1994, 4.0 Ltr. OHV, 121 KW / 165 PS, KME Diego3 mit 95Ltr Unterflurtank,
Sunny80
Beiträge: 3
Registriert: 18.06.2009 20:52

Beitrag von Sunny80 »

So,
Fehlerauslesung hat ergeben: Nockenwellensensor Bank 2

Gelöscht, danach schon 500km ohne Lampe.

Gruß
Alex
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Prima. Schraub ihn mal raus und mach ihn sauber. Hängt bestimmt Ölschlamm dran
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Kann aber nichts mit der Lampe zu tun haben
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Weil??? Wo doch die Lampe nach dem löschen aus ist.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Windecker
Beiträge: 18
Registriert: 15.10.2008 08:01
Wohnort: Windeck

Beitrag von Windecker »

Ich habe diese Lampe auch :D ....bzw. bei mir brannte sie auch einmal.
Fehler bei mir war damals ....Gemisch zu mager :!:

Anscheinend sind die Lämpchen wohl doch bei ein paar Export Modellen angeschlossen worden :wink:
Viele Grüße aus dem Windecker Ländchen vom Tom ;)

XPII 98er/Highclass , SOHC , 152KW , Bigas by Hastenpflug , maintenance by anncarina
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

und die Lampen haben sicher auch nen Sinn...
Antworten