Für alle die mal kurz in CZ Tanken und Einkaufen wollen
Für alle die mal kurz in CZ Tanken und Einkaufen wollen
Für alle die mal kurz nach CZ fahren Ausreise (Zoll)
Mit dem Beitritt Tschechiens zur Europäischen Union am 1. Mai 2004 sind zahlreiche Beschränkungen für Reisende aus der EU entfallen. Mit dem Beitritt zum so genannten Schengen-Raum wurden zudem die Personenkontrollen an den Grenzen zu Tschechien am 21. Dezember 2007 eingestellt.
Die Zollkontrollen an der Grenze für mitgebrachte Waren waren bereits am 1. Mai 2004 grundsätzlich entfallen, Stichproben auf Hauptverkehrswegen oder in der Bahn durch mobile Einsatzteams sind allerdings weiter möglich.
Auch sind nicht alle Bestimmungen für den Warenverkehr innerhalb der EU vollständig angeglichen worden. Bezüglich der Verbrauchssteuern, Umsatzsteuer und bei Verboten und Beschränkungen gelten teilweise weiterhin nationale Bestimmungen, insbesondere bei Tabakwaren und Kraftstoff.
Die unten angegebenen Mengen und Angaben beziehen sich auf die Einfuhr nach Deutschland für deutsche Staatsangehörige. Die Reisemitbringsel dürfen dabei ausschließlich zum persönlichen Gebrauch oder Verbrauch des Reisenden, für Angehörige seines Haushalts oder als Geschenk bestimmt sein.
Einfuhr von Tabakwaren und Zigaretten nach Deutschland
Tabakwaren, die ab 1. Januar 2008 aus Tschechien nach Deutschland zum Eigenbedarf eingeführt werden, sind nur in den folgenden Freimengen steuerfrei:
800 Zigaretten oder
400 Zigarillos (Zigarren mit einem Höchstgewicht von 3 g pro Stück)oder
200 Zigarren oder
1 kg Rauchtabak
Das ist jeweils das Vierfache der bis zum 31. Dezember 2007 vereinbarten Richtmengen.
Einfuhr von Benzin und Kraftstoff
Zusätzlich zum im Tank befindlichen Sprit ist höchstens ein Reservekanister mit maximal 20 Liter Fassungsvermögen erlaubt.
Einfuhr von Alkohol
Hier unterscheidet sich die Lage in den Beitrittsstaaten nicht von der in der alten EU. Damit dürfen maximal zehn Liter Spirituosen, 20 Liter Likör oder Wermut, 90 Liter Wein (davon höchstens 60 Liter Schaumwein) und 110 Liter Bier mitgebracht werden.
Einfuhr von Kaffee
Die Freimenge bei Kaffee oder löslichem Kaffee beträgt 10 kg.
Für private Einfuhren bestehen insbesondere für die folgenden Bereiche weiterhin Verbote und Beschränkungen:
- Artenschutz
- Arzneimittel
- Betäubungsmittel (Drogen)
- Feuerwerkskörper
- gefährliche Hunde (Kampfhunde)
- Lebensmittel
- nachgeahmte Waren (Produkt- und Markenpiraterie)
- sanitärer Pflanzenschutz
- Schriften mit verfassungswidrigem Inhalt
- strafrechtlicher Schutz der öffentlichen Ordnung (Pornografie)
- Tierseuchenrecht (Haustiere, tierische Produkte)
- Waffen und Munition (Sportschützen, Jagdwaffen, verbotene Gegenstände)
Beachtung verdienen hinsichtlich der beliebten grenznahen Vietnamesenmärkte sicherlich folgende zwei Bereiche:
1. Produkt- und Markenpiraterie
Von Reisenden mitgeführte gefälschte oder nachgeahmte Waren, die den Tatbestand der Produkt- oder Markenpiraterie erfüllen, können von der Zollbehörde beschlagnahmt werden.
2. Feuerwerkskörper
Die Einfuhr von nicht zugelassenen Feuerwerkskörpern ist verboten und strafbar. Es wird stets ein Strafverfahren eingeleitet und eingeführte, nicht zugelassene Feuerwerkskörper werden beschlagnahmt. Reisefreimengen werden nicht gewährt.
Von der Bundesanstalt für Materialprüfung (BAM) zugelassene Feuerwerkskörper (Kleinfeuerwerke der Klasse P I und P II) sind bei der Einfuhr stets anzumelden. Die Einfuhr von Feuerwerkskörpern der Klasse P II ist grundsätzlich nur in der Zeit vom 28., bzw. 29. bis 31. Dezember zulässig.
Haftungsausschluss:
Der Betreiber von Tschechien Online übernimmt für die Aktualität und Vollständigkeit der vorstehend aufgeführten Zollbestimmungen keine Gewähr.
Abschießende und detaillierte Informationen zu den hier angeführten Zollbestimmungen (Stand zum 1. Januar 2008) sowie Informationen zu Änderungen im gewerblichen Güterverkehr und im Versandrecht findet man auf den unten gelinkten Internetseiten der deutschen Zollbehörde:
- Deutsche Zollbehörde
das ist alles erlaubt
Benzinpreis aktuell 1,019 €
LPG 0,459€
Diesel 1,219€
			
			
									
						
										
						Mit dem Beitritt Tschechiens zur Europäischen Union am 1. Mai 2004 sind zahlreiche Beschränkungen für Reisende aus der EU entfallen. Mit dem Beitritt zum so genannten Schengen-Raum wurden zudem die Personenkontrollen an den Grenzen zu Tschechien am 21. Dezember 2007 eingestellt.
Die Zollkontrollen an der Grenze für mitgebrachte Waren waren bereits am 1. Mai 2004 grundsätzlich entfallen, Stichproben auf Hauptverkehrswegen oder in der Bahn durch mobile Einsatzteams sind allerdings weiter möglich.
Auch sind nicht alle Bestimmungen für den Warenverkehr innerhalb der EU vollständig angeglichen worden. Bezüglich der Verbrauchssteuern, Umsatzsteuer und bei Verboten und Beschränkungen gelten teilweise weiterhin nationale Bestimmungen, insbesondere bei Tabakwaren und Kraftstoff.
Die unten angegebenen Mengen und Angaben beziehen sich auf die Einfuhr nach Deutschland für deutsche Staatsangehörige. Die Reisemitbringsel dürfen dabei ausschließlich zum persönlichen Gebrauch oder Verbrauch des Reisenden, für Angehörige seines Haushalts oder als Geschenk bestimmt sein.
Einfuhr von Tabakwaren und Zigaretten nach Deutschland
Tabakwaren, die ab 1. Januar 2008 aus Tschechien nach Deutschland zum Eigenbedarf eingeführt werden, sind nur in den folgenden Freimengen steuerfrei:
800 Zigaretten oder
400 Zigarillos (Zigarren mit einem Höchstgewicht von 3 g pro Stück)oder
200 Zigarren oder
1 kg Rauchtabak
Das ist jeweils das Vierfache der bis zum 31. Dezember 2007 vereinbarten Richtmengen.
Einfuhr von Benzin und Kraftstoff
Zusätzlich zum im Tank befindlichen Sprit ist höchstens ein Reservekanister mit maximal 20 Liter Fassungsvermögen erlaubt.
Einfuhr von Alkohol
Hier unterscheidet sich die Lage in den Beitrittsstaaten nicht von der in der alten EU. Damit dürfen maximal zehn Liter Spirituosen, 20 Liter Likör oder Wermut, 90 Liter Wein (davon höchstens 60 Liter Schaumwein) und 110 Liter Bier mitgebracht werden.
Einfuhr von Kaffee
Die Freimenge bei Kaffee oder löslichem Kaffee beträgt 10 kg.
Für private Einfuhren bestehen insbesondere für die folgenden Bereiche weiterhin Verbote und Beschränkungen:
- Artenschutz
- Arzneimittel
- Betäubungsmittel (Drogen)
- Feuerwerkskörper
- gefährliche Hunde (Kampfhunde)
- Lebensmittel
- nachgeahmte Waren (Produkt- und Markenpiraterie)
- sanitärer Pflanzenschutz
- Schriften mit verfassungswidrigem Inhalt
- strafrechtlicher Schutz der öffentlichen Ordnung (Pornografie)
- Tierseuchenrecht (Haustiere, tierische Produkte)
- Waffen und Munition (Sportschützen, Jagdwaffen, verbotene Gegenstände)
Beachtung verdienen hinsichtlich der beliebten grenznahen Vietnamesenmärkte sicherlich folgende zwei Bereiche:
1. Produkt- und Markenpiraterie
Von Reisenden mitgeführte gefälschte oder nachgeahmte Waren, die den Tatbestand der Produkt- oder Markenpiraterie erfüllen, können von der Zollbehörde beschlagnahmt werden.
2. Feuerwerkskörper
Die Einfuhr von nicht zugelassenen Feuerwerkskörpern ist verboten und strafbar. Es wird stets ein Strafverfahren eingeleitet und eingeführte, nicht zugelassene Feuerwerkskörper werden beschlagnahmt. Reisefreimengen werden nicht gewährt.
Von der Bundesanstalt für Materialprüfung (BAM) zugelassene Feuerwerkskörper (Kleinfeuerwerke der Klasse P I und P II) sind bei der Einfuhr stets anzumelden. Die Einfuhr von Feuerwerkskörpern der Klasse P II ist grundsätzlich nur in der Zeit vom 28., bzw. 29. bis 31. Dezember zulässig.
Haftungsausschluss:
Der Betreiber von Tschechien Online übernimmt für die Aktualität und Vollständigkeit der vorstehend aufgeführten Zollbestimmungen keine Gewähr.
Abschießende und detaillierte Informationen zu den hier angeführten Zollbestimmungen (Stand zum 1. Januar 2008) sowie Informationen zu Änderungen im gewerblichen Güterverkehr und im Versandrecht findet man auf den unten gelinkten Internetseiten der deutschen Zollbehörde:
- Deutsche Zollbehörde
das ist alles erlaubt
Benzinpreis aktuell 1,019 €
LPG 0,459€
Diesel 1,219€
- 
				Alterspinner
 
- anncarina
 - Moderatoren-Team

 - Beiträge: 20600
 - Registriert: 28.06.2007 21:24
 - Wohnort: anncarina
 - Kontaktdaten:
 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
			
						Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benzin von 1,37- 1,47 € 
LPG 0,74 €
Und Vorsicht!!
Gefälschter Schmuck am Autofenster
Die Beschwerden von deutschen Touristen über Schikanen entlang der tschechischen Autobahnen Richtung Prag häufen sich. Laut Berichten von ADAC Mitgliedern laufen die typischen Tricks der Abzocker immer nach dem gleichen Muster ab. Osteuropäische Gaunerbanden, meist in dunklen Limousinen unterwegs, verfolgen ein Auto mit deutschem Kennzeichen und fordern den Fahrer auf, anzuhalten. Sie verlangen von den Insassen finanzielle Hilfe für ihre Familien oder versuchen gefälschten Schmuck zu verkaufen. Falls die Opfer zu wenig oder gar kein Geld geben, wird ihnen die Geldbörse aus der Hand gerissen.
Weiterfahren - was auch immer passiert
Nach Angaben der Deutschen Botschaft in Prag und Berichten von Autofahrern sowie ADAC Mitgliedern häufen sich diese Vorfälle auf der Autobahn D 5 am Grenzübergang Waidhaus - Pilsen - Prag. Aufpassen sollte man aber auch auf der noch nicht durchgängigen Autobahnverbindung A 17/ D 8 Dresden - Prag sowie allen Routen rund um die tschechische Hauptstadt. Der ADAC rät allen Reisenden, dort besonders auf der Hut zu sein. Gerät ein Autofahrer in eine derartige Situation, sollte er auf keinen Fall anhalten, sondern einfach weiterfahren. Wer geprellt wurde, kann an Ort und Stelle über die Notrufnummer 112 (via Festnetz oder Handy) die Polizei rufen oder im Anschluss an seine Autofahrt die Deutschen Botschaft informieren.
ht
			
			
									
						
										
						LPG 0,74 €
Und Vorsicht!!
Gefälschter Schmuck am Autofenster
Die Beschwerden von deutschen Touristen über Schikanen entlang der tschechischen Autobahnen Richtung Prag häufen sich. Laut Berichten von ADAC Mitgliedern laufen die typischen Tricks der Abzocker immer nach dem gleichen Muster ab. Osteuropäische Gaunerbanden, meist in dunklen Limousinen unterwegs, verfolgen ein Auto mit deutschem Kennzeichen und fordern den Fahrer auf, anzuhalten. Sie verlangen von den Insassen finanzielle Hilfe für ihre Familien oder versuchen gefälschten Schmuck zu verkaufen. Falls die Opfer zu wenig oder gar kein Geld geben, wird ihnen die Geldbörse aus der Hand gerissen.
Weiterfahren - was auch immer passiert
Nach Angaben der Deutschen Botschaft in Prag und Berichten von Autofahrern sowie ADAC Mitgliedern häufen sich diese Vorfälle auf der Autobahn D 5 am Grenzübergang Waidhaus - Pilsen - Prag. Aufpassen sollte man aber auch auf der noch nicht durchgängigen Autobahnverbindung A 17/ D 8 Dresden - Prag sowie allen Routen rund um die tschechische Hauptstadt. Der ADAC rät allen Reisenden, dort besonders auf der Hut zu sein. Gerät ein Autofahrer in eine derartige Situation, sollte er auf keinen Fall anhalten, sondern einfach weiterfahren. Wer geprellt wurde, kann an Ort und Stelle über die Notrufnummer 112 (via Festnetz oder Handy) die Polizei rufen oder im Anschluss an seine Autofahrt die Deutschen Botschaft informieren.
ht
- 
				ERZ- Explorer
 - Beiträge: 21
 - Registriert: 07.11.2010 17:42
 - Wohnort: ERZ
 
Aktuelle Preise vom 24.04.11
War gestern in Prag.
Bei Robin- OIL kurz hinter Chomutov:
LPG : 16,90 CZK ( 0,69 € )
Natural 95 : 34,90 CZK ( 1,43 € )
Special 91: 33,80 CZK ( 1,38 € )
Es lohnt sich also schon, mit leeren Tanks ins Protektorat zu fahren. Die Preise waren bei den anderen Tankstellen an der Strecke nahezu gleich.
Bemerkenswert ist, daß ich bisher in CZ noch keine LPG- Selbstbedienungssäule erlebt habe. Die Kassiererin mußte auch gestern wieder raus und durfte den Todmann- Schalter ausgiebig drücken, bis die 80 Liter durch meinen Mini- Stutzen geströmt waren.
 
Zusammen mit den 75 Litern Natural und 20 Litern verbleitem für meinen 44-er hatte Sie dann am frühesten Morgen schon einiges umgesetzt.
Zu den aktuellen Dienstleistungs- Preisen kann ich nichts vermelden. Die Damen hatten schon Feierabend.
 
Andreas
			
			
									
						
							Bei Robin- OIL kurz hinter Chomutov:
LPG : 16,90 CZK ( 0,69 € )
Natural 95 : 34,90 CZK ( 1,43 € )
Special 91: 33,80 CZK ( 1,38 € )
Es lohnt sich also schon, mit leeren Tanks ins Protektorat zu fahren. Die Preise waren bei den anderen Tankstellen an der Strecke nahezu gleich.
Bemerkenswert ist, daß ich bisher in CZ noch keine LPG- Selbstbedienungssäule erlebt habe. Die Kassiererin mußte auch gestern wieder raus und durfte den Todmann- Schalter ausgiebig drücken, bis die 80 Liter durch meinen Mini- Stutzen geströmt waren.
Zusammen mit den 75 Litern Natural und 20 Litern verbleitem für meinen 44-er hatte Sie dann am frühesten Morgen schon einiges umgesetzt.
Zu den aktuellen Dienstleistungs- Preisen kann ich nichts vermelden. Die Damen hatten schon Feierabend.
Andreas
XP ll Bj. 2000 XLT mit KME Diego  ( na,von wem wohl ?)
F 15 A, Bj. 1944 und noch einige mehr mit 4WD
			
						F 15 A, Bj. 1944 und noch einige mehr mit 4WD
Komme gerage aus Prag wieder.
Im Vergleich zu den Preisen hier bei uns ist der Unterschied nur 1 bis 2 Cent bei Gas und 2 Cent bei Benzin.
Nur mal so zum Vergleich
			
			
									
						
							Im Vergleich zu den Preisen hier bei uns ist der Unterschied nur 1 bis 2 Cent bei Gas und 2 Cent bei Benzin.
Nur mal so zum Vergleich
Gruss  Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
			
						'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS