Laderaum mit Riffelblech

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Falk

Laderaum mit Riffelblech

Beitrag von Falk »

Habe ich letztens im Netz gefunden.
Komplett mit Riffelblech ausgelegter Kofferraumboden.
Sieht sauber aus. Gute Idee - oder ?
Mir wäre es für die Ladung aber etwas rutschig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

vor allem wiegt der Kram ja auch bisl was, da tust dich scho schwer das mal eben zum Saubermachen auszuladen....

Und beim Transport von Holz, Tieren oder Baumaterial ist ne Gummischalen-Wanne sicher die bessere Alternative.

Aber sieht chic aus, da haste recht.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Falk

Beitrag von Falk »

vor allem wiegt der Kram ja auch bisl was
Das ist doch bestimmt Aluriffel.
Da kommt sicher nicht so viel an Gewicht zusammen.
(Sonst müssten ja die Hälfte aller riffelverblechten Landy´s zusammenbrechen :lol:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Haste mal ne Aluplatte von 100 x 80 cm bei 5 mm Stärke gehoben ? So leicht sind die net, da kommen ein paar Kilos zusammen, und der Explorer hat schon ziemlich was an Kofferraumfläche...

Hab aber auch schon gesehn das es geprägte Alufolie in dem Dekor gibt, da kannste alle in Riffel-Optik basteln.

Find ich allerdings dann kitschig, vor allem drückste zweimal gegen dann is die Prägung recht platt - und das sieht dann sicher richtig gut aus.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
zappenduster
Beiträge: 28
Registriert: 25.07.2005 15:34
Wohnort: Schwanau

Beitrag von zappenduster »

Es gibt auch Riffelblech Klebefolie
Zappenduster


XP II 2000 Limited, Feroza el II 1992
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 32
Registriert: 24.07.2005 19:20
Wohnort: 36037 Fulda
Kontaktdaten:

Beitrag von Harry »

Bei omni-power.de (http://www.omnipack.de/) gibts solche Alu-Fußmatten und Kofferraummatten.

Grüße
Harry
XP0 XLT - Baujahr: 12/1990

Upgrades:
Eberspächer Standh., Alu-Trittbr., man. WARN-Freilaufn., Borla VA-Krümmer + Auspuff, VA-Frontschutzbügel + Heckschutz, Trailmaster 4"-Fahrw., Granatelli-MAF, Helix Power-Tower, WARN-Kotflügelverbr., H+R 30mm Spurverbr., 255/75R15 Fulda Tramp 4x4, Hella Luminator Nebels., ARB Diff-Locker v + h, KKM Sport Kit, Optima Red Top Batt., US-AHK
v+h, Euro2, Prins LPG, elektr. verstellb. Sitze mit Heizung

i.V.:
beheizbare Außenspiegel, Alu-Dachträger
Falk

Beitrag von Falk »

Hmm, könnte auf der Abbildung oben sogar von der Firma sein.
59,- € - geht noch. So ähnlich kostet wohl auch eine Kunststoff Laderaummatte/-wanne.
Was mich stören würde: dass keine Öffnungen für die Zurrhaken vorhanden sind :(
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 32
Registriert: 24.07.2005 19:20
Wohnort: 36037 Fulda
Kontaktdaten:

Beitrag von Harry »

Falk hat geschrieben: 1.
59,- € - geht noch. So ähnlich kostet wohl auch eine Kunststoff Laderaummatte/-wanne.

2.
Was mich stören würde: dass keine Öffnungen für die Zurrhaken vorhanden sind :(
Hallo Falk!

1.
Eine Kunststoff-Laderaumwanne kostet bei Ford 160,- €
Hab ich letzte Woche zufällig bei meinem Händler gesehen.
Ich hab mir allerdings grade eine bei eBay für 30,- € geschossen...

2.
Mit etwas handwerklichem Geschick (über das Du aber zweifellos verfügst ;)) kann man die sicherlich nachrüsten...


Grüße
Harry
XP0 XLT - Baujahr: 12/1990

Upgrades:
Eberspächer Standh., Alu-Trittbr., man. WARN-Freilaufn., Borla VA-Krümmer + Auspuff, VA-Frontschutzbügel + Heckschutz, Trailmaster 4"-Fahrw., Granatelli-MAF, Helix Power-Tower, WARN-Kotflügelverbr., H+R 30mm Spurverbr., 255/75R15 Fulda Tramp 4x4, Hella Luminator Nebels., ARB Diff-Locker v + h, KKM Sport Kit, Optima Red Top Batt., US-AHK
v+h, Euro2, Prins LPG, elektr. verstellb. Sitze mit Heizung

i.V.:
beheizbare Außenspiegel, Alu-Dachträger
Falk

Beitrag von Falk »

Gut, ich brauche ja gar keine :D

Hatte nur letztens eine aus Kunststoff im freien Handel für den Pathfinder gekauft - für knapp 60,- €.

Für den Explorer II gibt es übrigens welche für 75,- € hier:
mucke-aktuell.de
Antworten