Umbau und einige Fragen

Abseits der Asphaltpisten
Antworten
Martin Pley
Beiträge: 12
Registriert: 25.07.2005 17:24

Umbau und einige Fragen

Beitrag von Martin Pley »

Hi Techniker,

ich schraube zwar nicht mehr am Explorer, möchte Euch aber trotzdem um einige Anregungen bitten. Meine Suzi ist noch immer nicht fertig, da sie jetzt auch durch den TÜV soll.
Folgendes technisches Problem habe ich zur Zeit:
Ich habe mir einen neuen Kardankanal geschweißt und die Handbremse dort befestigt:
Bild

Bild

Bild

Die Handbremse greift über den Zug dirkt auf die Antriebswelle. Kann ich hier die Länge des Zuge beliebig variieren???

Bezüglich des TÜV habe ich auch noch einige Fragen (die geben mir keine Vorabinfo):

Die Suzi hat einen Leiterrahmen und eine aufgesetzte Karrosse. Nach meinem Wissen gilt die Karrosserie nicht als tragendes Teil und kann damit geschweißt und verändert werden. Stimmt das???

Müssen Änderungen an der Karrosserie als Einzelgutachten abgenommen werden, wenn sich die Maße nicht ändern???

Kennt der TÜV Diagonalreifen (6.00-16) mit Treckerprofil an, wenn die Größe im Fahrzeugschein steht???

Wo bekomme ich glatte Gummimatten in 10mm Stärke her???

Wer hat schon Erfahrungen mit dem Greenway Macho in der Größe 215R15 oder 30x9,5R15???


So, genug der Fragen für den Anfang und hier noch ein paar Bilder!!!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Danke für die Hilfe und frohes Schrauben. Grüße aus dem Süden.

Martin
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Martin

Hut ab ! Da hast du dir ja was vorgenommen - das Teil durch den TÜV zu bringen :D
Aber wo ein Wille.........
Die Handbremse greift über den Zug dirkt auf die Antriebswelle. Kann ich hier die Länge des Zuge beliebig variieren???
Ich nehme an, das du die Handbremse vom LJ80 verbaut hast (oder war die beim SJ auch noch so ?)
Warum sollst du die Länge nicht variabel gestalten. Ist doch letztendlich eine Sache der Bowdenzugeinstellung.

Sicherlich kannst du an deiner Karosse schweißen. Solange keine - aus Sicht des Prüfers - gefährlichen Ecken/Kanten entstehen.
In deinem speziellem Fall wird es aber für den "normalen" TÜVler sicher schwierig werden, da sein o.k zu geben.
Kennt der TÜV Diagonalreifen (6.00-16) mit Treckerprofil an, wenn die Größe im Fahrzeugschein steht???
Wenn die Größe schon eingetragen ist, sollte es da keine bis wenig Probleme geben.
Bei der fehlenden Radabdeckung aber dann schon :shock:

Ansonsten würde ich mir einen Prüfer suchen, der eventuell jeden zweiten Tag mit solch speziellen Sachen zu tun hat.
In der Linkliste sind einige Profiumbauer. Die haben solche Spezialisten an der Hand.
Dann würde ich auch klarstellen, dass dieses Fahrzeug auf keinen Fall für den öffentlichen Strassenverkehr gedacht ist und nur eine Zulassung braucht um an diversen Sportveranstaltungen/Rallys u.ä. teilnehmen soll, die eine Strassenzulassung zur Bedingung machen.

Siehe Flashman seinen Rally-Patrol. Eventuell auch der richtige TÜV-Mann für dich ? Manchmal muss man weite Wege gehen.........
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Falk

Beitrag von Falk »

Hier noch eine kleine Motivation für Suzuki-Driver :)
--> http://www.vdgv.net/inhalt/clips/langenaltheim.wmv
Martin Pley
Beiträge: 12
Registriert: 25.07.2005 17:24

Beitrag von Martin Pley »

Hi Falk,

danke schonmal für die Fachkundige Hilfe. Inzwischen habe ich einen TÜV gefunden, der schon mehrfach Totalmbauten abgenommen hat und kein Problem in der Abnahme sieht (wenn's klappt gebe ich ihn preis). Ich habe mir heute das Getriebe und die Achsen nochmals henauer angeschaut. Die sind eindeutig aus dem LJ 80. Deswegen auch die ungewöhnliche Handbremse. Jetzt weis ich auch wo die sehr kurze Untersetzung herkommt!!! Bin auf jeden Fall gespannt, ob er durchkommt. Jetzt geht es erst mal an die Feinheiten: Unterboden, Lima, Anlasser, Auspuff, Bremsen, neue Lichter, Armaturen und natürlich die Reifen. Wegen der Kosten reißt meine Frau mir schon jetzt den Kopf ab. Hier noch ein paar neue Bilder (in Unimog-Grün).

Bild

Bild

Bild

Bild

Frohes Schrauben noch und Grüße aus BB.

Martin
Antworten