30 liter auf 100km

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
laptec_21
Beiträge: 65
Registriert: 10.12.2008 03:12
Wohnort: Calgary

30 liter auf 100km

Beitrag von laptec_21 »

Mein EXP 4liter baujahr 94 schluckt mich arm.

Ich fahre den mit 2000 (losfahen wie eine alto Oma) bis 2500 Rpm (normal gemütlich losfahren) und brauche 30 liter auf 100 km. 15 bis 20 liter find ich in Ordnung aber mehr nicht, ok bei vollgas kann ich es schon verstehen das er mal an die 30 liter hinkommt aber ich fahre ja nicht mit 4500 Rpm. Den Fehlercod hab ich schon mehrmals ausgelesen, hab aber keinen mehr und die Zündkerzen hab ich auch gewechselt. Luftfilter ist auch neu, den kompletten Andsaugtrackt hab ich abgebaut und gereinigt. Keine besserung. Finde auch das die Automatik nicht richtig die kraft überträgt, so als würde die Automatik den Gang nicht ganz einlegen, aber wenn ich mit dem Tempomat fahre dann merkt man das der Gang ganz drin ist. Da gibt der richtig gas. Das Automatik getriebe hat erst 24000 km drauf und ist nagelnau von Ford getauscht worden.

Was kann ich noch machen?

Laptec_21
Explorer 1 Limited BJ 94, 4,0L V6 OHV 165PS Amerikanische version
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Der Verbrauch

Beitrag von Dachi »

kommt mir bekannt vor :oops: Den hatte ich mit meinem 1nser auch mal. Bei softem Fahren. Bei mir waren es der MAF der total zerschossen, ein Sensor (weiss leider nicht mehr welcher) und halt dreckige Komponenten (LLR- Drosselklappe).
Wenn er keine Fehler anzeigt, dann ?????????
Wie liest Du aus?
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
laptec_21
Beiträge: 65
Registriert: 10.12.2008 03:12
Wohnort: Calgary

Beitrag von laptec_21 »

mit nem OBD I gerät für Ford lese ich aus (habs mir grad erst neu gekauf) und hab dann mit der Prüflampe auch noch mal ausgelesen, da ich dachte das das Gerät nicht funktioniert. Aber das gleiche ist rausgekommen. Um sicher zu gehen hab ich den MAF abgesteckt und laufen lassen und dann nochmal mit beiden methoden ausgeslessen und es kam dann das gleiche raus. Also Gerät geht einwand frei und kein fehler mehr im system.

laptec_21
Explorer 1 Limited BJ 94, 4,0L V6 OHV 165PS Amerikanische version
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Lies mal mit: MOTOR AN aus. Da kann ein Fehler angezeigt werden.

Wie es genau geht....BOARDSUCHE :lol: Weiss es leider jetzt nicht aus dem Kopf.
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
laptec_21
Beiträge: 65
Registriert: 10.12.2008 03:12
Wohnort: Calgary

Beitrag von laptec_21 »

Werd ich gleich machen und sag dir oder euch bescheid.

Gib mir 10 minuten

laptec_21
Explorer 1 Limited BJ 94, 4,0L V6 OHV 165PS Amerikanische version
laptec_21
Beiträge: 65
Registriert: 10.12.2008 03:12
Wohnort: Calgary

Beitrag von laptec_21 »

Also bei laufendem motor hab ich den Fehler 536 Bremsschalter offen oder Masseschluß ist der einzige bei motor aus keiner

laptec_21
Explorer 1 Limited BJ 94, 4,0L V6 OHV 165PS Amerikanische version
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

laptec_21 hat geschrieben:Also bei laufendem motor hab ich den Fehler 536 Bremsschalter offen oder Masseschluß ist der einzige bei motor aus keiner

laptec_21
das is doch toll!!

einen neuen gekauft, der sitzt unterm bremspedal und gut ist

und der ist hin, sonst würde dein getriebe nicht spinnen



oder der computer ist hin :?
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
laptec_21
Beiträge: 65
Registriert: 10.12.2008 03:12
Wohnort: Calgary

Beitrag von laptec_21 »

Das werd ich gleich ausprobieren und hoffe das es nur der dumme schalter war

Danke für die hilfe

laptec_21
Explorer 1 Limited BJ 94, 4,0L V6 OHV 165PS Amerikanische version
laptec_21
Beiträge: 65
Registriert: 10.12.2008 03:12
Wohnort: Calgary

Beitrag von laptec_21 »

aber ist es nicht so das meine bremslichter nicht mehr gehen würden oder immer leuchten müßten wenn der nicht mehr richtig oder garnicht geht??

laptec_21
Explorer 1 Limited BJ 94, 4,0L V6 OHV 165PS Amerikanische version
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Moin,
wer lesen kann ist klar im Vorteil.
536 bedeutet in Deinem Fall, dass Du die Bremse währen des Testes nicht betätigt hast, sonst nichts.
Das isses somit auch nicht, leider.

Aber guck Dir an, wann der Schalter öffnet. Die Lichter müssen im ersten Viertel angehen.
Wenn nicht, geht der Drehmomentwadler erst ab einem Drittel Gas an.
Könnte den Verbrauch erklären.
Reinige mal den Drosselklappensensor und prüfe seine Volt.

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=5704
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

mijube hat geschrieben:Moin,
wer lesen kann ist klar im Vorteil.
536 bedeutet in Deinem Fall, dass Du die Bremse währen des Testes nicht betätigt hast, sonst nichts.
Das isses somit auch nicht, leider.
recht hat er !
laptec_21
Beiträge: 65
Registriert: 10.12.2008 03:12
Wohnort: Calgary

Beitrag von laptec_21 »

ich brauch bloß ans pedal kommen dann gehen schon die Bremsleuchten an.

Die Drosselklappe werd ich nochmal reinigen bzw nachsehen ob sich was wieder gesammelt hat. Denke aber nicht, die volt des tps werd ich auch mal messen und dann mal sehen.
Ok das könnt mit dem hohem sprit verbrauch zusammen hängen aber hoher sprit verbrauch ist auch da wenn die Automatik nicht richtig den gang einlegt und man mehr umdrehungen braucht um voran zu kommen.
Wegen der Automatik hab ich hier leider nichts brauchbares gefunden. Kann mir da nicht jemand tips bitte geben. Was ich machen könnte oder zuminest probieren?

Laptec_21
Explorer 1 Limited BJ 94, 4,0L V6 OHV 165PS Amerikanische version
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Hi,
was geschieht denn, wenn Du bei 90KmH im OD bist und Gas gíbst?
Schaltet der runter? (Kickdown)
oder wird nur die Drehzahl erhöht? Falls der Wandler zickt, merkst Du erhöhten Schlupf?
Da der mit Tempomat angeblich besser läuft, sollte es nicht am Getriebe liegen.

Die üblichen Verdächtiggen:
MAF reinigen, Temperatursensor im Ansaugschlauch reinigen, Temperaturfühler im Kühlkreislauf prüfen und die Kontakte reinigen (hat zwei Kontakte)
Lambadasonden prüfen.

Hast Du mal die Kompression geprüft?
Was für ein Öl ist denn im Motor.
Wann wurden die Zündkabel zuletzt gewechselt? Stimmt der Kontaktabstand der Kerzen?
Wie ist der Zustand der Batterie, hat die Batterie 12,8 Volt? Lädt die Lichtmaschine mit 14,50 Volt?

Gruß
Michael
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo,
was macht die Temperatur?Wird er richtig warm?

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Du kannst als Test knapp 100KM/H fahren und dan vom Gas gehen. Ist der OD drin liegen ca 1500 Touren an.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten