Eingebaut ist er noch nicht, aber ich möchte mal die Art des Einbaus zeigen und vor allem begründen.Falk hat geschrieben:Immer her damit - ich bin schon gespannteinen Öltemperaturmesser einbauen, aber eine gänzlich andere Variante wählen, als Du. Die poste ich gerne mal als Alternative
Meine Überlegungen gingen dahin, dass ich gerne die maximale Temperatur erfahren möchte, die das ATG entwickelt, weil bei der jeweils höchsten Temperatur ja das Öl verbrennt. Dahingehend soll der Sensor das Öl messen, dass gerade aus dem ATG (Wandler) gepumpt wird..Noch vor den Ölkühlern.
Ich denke, wenn das Öl in der Wanne die richtige Temperatur hat, kann es auch nicht so schnell überhitzen, dass es zu heiß in die Kühler kommt.
Deshalb habe ich mir mit einfachstem Baumarkt-Hilfsmitteln einen Inline-Sensor gebaut, bei dem das ATF (siehe Foto 1) den Messfühler vollständig umströmt (er ragt in den Ölstrom hinein).


Der Masse-Anschluss fehlt noch.
Flashi







