Tachohintergrund

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
zappenduster
Beiträge: 28
Registriert: 25.07.2005 15:34
Wohnort: Schwanau

Tachohintergrund

Beitrag von zappenduster »

Hallo,

ich suche schon seit Tagen nach einer Anleitung, mit der der normale Tachohintergrund gegen ein Bild ausgetauscht wird.
Es gibt fertige mit Meilen drauf, aber die will ich nicht.
Ich habe diesen Link schonmal bei Exploristen.de veröffentlicht.
Aber ich finde nichts.
Auch mit Googel nicht wieder zu finden.
Zappenduster


XP II 2000 Limited, Feroza el II 1992
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... baue deine aus...

scanne diese und entwickel dir deinen hintergrund selbst ...

in amerikanischen wird das es öfteren exakt so beschrieben..
zappenduster
Beiträge: 28
Registriert: 25.07.2005 15:34
Wohnort: Schwanau

Beitrag von zappenduster »

Maik,
soweit bin ich auch, aber wie kriege ich die Scala wieder drauf, oder besser weg, denn die ist durchsichtig
Zappenduster


XP II 2000 Limited, Feroza el II 1992
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Hat er doch geschrieben : einscannen. Wenn du deine Geräte korrekt eingerichtet hast kannst du sie 1:1 wieder ausdrucken - egal ob auf Folie oder sonstwas.

Die alte Tachoskala druckst du später einfach auf klarsichtfolie aus, legst diese über dein Skalenblatt, und schneidest die Skalen mit einem Skalpell aus. Schon hast du den Skalenträger was Beleuchtung betrifft freigelegt.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... nun.. wenn du mit corell draw oder sonstigen programmen umgehen kannst...

dann kannst du dir auch deine Tacho scheiben selber basteln..
wenn nicht .. nutzt es nicht es dir zu erklären..
weil es daran scheitert.. ;-(
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Andere Möglichkeit : Im Modellbaubedarf sogenannten "Maskierfilm" holen, am besten flüssigen zum auftragen mit Pinsel. Damit die Ziffern schön abdecken, dann das Skalenblatt lackieren und anschließend den Maskierfilm entfernen. Wird beim Airbrushing verwendet.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
eponic
Beiträge: 22
Registriert: 31.07.2006 13:07
Wohnort: bei Hannover
Kontaktdaten:

Vorlagen dafuer?

Beitrag von eponic »

Hat jemand ne Idee, ob und wo man vorlagen fuer die Tachoscheiben bekommt? Also eben "schlichte" Dateien, fuer Corel o.ae. die man sich dann selbst designt!?

Gruss
JENS
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Ausbauen, einscannen, designen. Oder fotografieren, abmessen, skalieren, in Graustufen konvertieren und anschließend vektorisieren, wenn du nur nen Umriß willst. Kannste mit CorelTrace machen.

Für Rundinstrumente gibbet im Freeware-Bereich und in diversen Foren ja genug für Golf und CO., da schrauben eben mehr Leutz dran rum als an Explorern. Da heißt es schon Eigeninitiative zeigen, so schwer wie´s manchmal fällt.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

...oder kaufen...

Heute eingebaut...
Falk

Beitrag von Falk »

Hey Dani

Sieht ja richtig schick aus :roll:

Kannst du da mal ein paar Zeilen mehr schreiben ?
Über das woher und wie und überhaupt ............. :)
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Klar! Gerne!

Ich habe die Folien bei ebay ( http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 0018908787 )gekauft. Lieferung war sehr fix.


Alles in allem: 1 1/2 Stunden. Zeitaufwand


(Vielleicht hat Falk zu dem Geschreibe noch die passenden Fotos... :D )

1. Kunsstoffverkleidung unten lösen (2 sichtbare, 2 bei der Motorhaubentriegelung)
2. Metallschutzplatte Schrauben anlösen (5 St. aber nur die oberen ganz lösen)
3. Radioblende komplett demontieren (2 Schrauben )
4. Lenkrad in unterste Position und anschliessend Verstellhebel demontieren (nur geschraubt)
5. Lenksäulenverkleidung demontieren (3 Kreuzschlitzsschrauben)
6. Armaturenverkleidung bei Tacho lösen (3 Schrauben oben, 2 Schrauben unten)
7. Ganganzeigekabel aushängen (1 Schraube; durch die Schlaufe des Kabels eine demontierte Schraube mit U-Scheibe stecken (damit das Kabel nicht abhaut...))
8. Tachoeinheit lösen (4 Schrauben)
9. Stecker Lösen (3 Stück, jeweils Nocken eindrücken und rausziehen)
10. Abdeckplexiglas lösen (7 Schrauben)
11. Alte Folie wegnehmen (ein wenig ein Gefrümmel**, aber es geht schon)
12. Neue Folie rein
13. Kontakte einstecken
14. - 24 Schritte ab 10. rückwärts


Was es noch zu sagen gibt, dass man einen blauen, gelben roten und grünen wasserfesten Filzstift braucht, um die jeweiligen Dinge (Blinker, Fernlicht, Check Gage,....) in den entsprechenden Farben zu bemalen, da diese durchsichtig kommen...

Des Nachts ist es noch ein wenig hell.... Da die Folie aber einen eigenen ON/OFF Schalter hat, kann man es auch separat abschalten, respektive muss es separat einschalten. Was auch nicht funktioniert, ist die Dimmfunktion.
Wegen der Helligkeit mache ich mir noch Gedanken... Vielleicht reicht es schon, die innerern blauen Flächen mit schwarzer Folie abzudecken. Mal schauen...

Eventuell gibt es ja auch andere Lieferanten die andere Designs zur Auswahl haben.


**: Es ist grundsätzlich kein Problem die Folien zu tauschen. Ich habe die Tachonadeln nicht abgemacht und dann muss man ein wenig "einfädeln".
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Kurzer Zwischenbericht: seit heute morgen ist der Transformer tot... :shock:

Ich habe mal dem Verkäufer geschrieben, und schaue was der meint.
Dieser Ausfall enttäusch mich ungemein und hinterfragt den Fun-Faktor an diesem "pimping" so wie es ausschaut lohnt es sich nicht... :(
Und spätestens heute Abend muss ich dann eine Stirnlampe tragen um zu sehen wie schnell ich fahre...

Abgesehen davon das ich mich auf die Suche nach einer neuen Tachoeinheit begeben muss hat das Ganze einen Vorteil; ich wechsle die ganze Einheit in 20 Minuten... :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Dani am 21.09.2006 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
reini
Beiträge: 185
Registriert: 10.07.2006 16:58

Beitrag von reini »

hier mal eine frage dazu.ich würde mir gern einen amitacho mit meilenanzeige zulegen.kann man den tauschen ohne was zu ändern?meilen sind ja weniger wie km bei uns.zeigen die amistachos dann auch entsprechend an?.die werden ja nicht grundlegende änderungen vornehmen von der antriebstechnik,oder?wenn das nicht das problem sein sollte,wäre dann irgendwann mein eurotacho zu haben.bei ebay.com gibt es viele für um die 100 dollar zu kaufen.gibt es da manchmal leute von euch,die mitn englisch so weit sind,um dort zu bestellen?
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Ich denke das zu wechseln ist kein Problem. Der Tacho ist im Prinzip der gleiche, Wenn aussen die Meilen sind, sind eventuell innen die Km/h. Auch die Angaben der Gesamt- und Tagesleistung sind dann in Meilen.

Warum hast Du denn das vor? Optisch bringt es ja nichts... ausser dass Du dann immer am Umrechenen bist wenn Du irgendwohin fährst...
Es ergibt für mich keinen Sinn. Ich würde es verstehen wenn es einen optischen Anreiz hätte, aber es stehen ja nur andere Zahlen da.

Aber jedem das Seine... 8)
Benutzeravatar
BloodyMaria
Beiträge: 511
Registriert: 11.01.2010 15:37
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von BloodyMaria »

Hey Xomegap,

ich habe auch schon die gesamte Tachobeleuchtung auseinander gebaut, allerdings bin ich daran gescheitert, dass ich die Tachonadeln nicht abbekam ...
Ich sehe da keine Möglichkeit die Folie zu demontieren ohne dass ich die Originalfolie zerstöre ...?

Wie hast du diese abbekommen und die neue draufmontiert?

Wäre dir riesig dankbar für die Aussage!
Will den Tacho nicht kaputt machen ...
Der Stamm fällt hinter jeden Apfel!

Seit 10-2012: Ford Expedition 03 SOHC 264PS, weiss 5.4L V8 2V Eddie Bauer Ausstattung Prins LP-GAY-Anlage 110Liter
Bis 10-2011: Ford Explorer 99 SOHC 204PS grün 4.0 V6

If it has tits or tires, it's gonna give you problems...

www.mortjuri.de
Antworten