Frage zu Sitzen bzw. Umbau

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
Gasmann
Beiträge: 27
Registriert: 16.11.2008 12:51
Wohnort: Attendorn / Tecklenburg

Frage zu Sitzen bzw. Umbau

Beitrag von Gasmann »

Liebe Gemeinde,

seit einiger Zeit mache ich mir Gedanken um meine Sitze. Ich bin 1.92 lang und wenn ich normal sitze, endet die Kopfstütze etwa in der optimalen Genickbruchhöhe.

Irgendwie macht mich das unglücklich und so denke über Abhilfe nach. Ich gehe mal davon aus, dass es Unsummen verschlingen wird, wenn man einen Sattler beauftragt, die Lehne nach oben zu verlängern und das Ganze dann so zu beziehen, dass es auch aussieht.

Das Hellgrau von Grobi ist insofern eine undankbare Farbe, als dass es nicht ganz einfach ist, bei 3-2-1 brauchbare Sitze farblich halbwegs passend zu finden. Auf die elektrischen Helferlein kann ich verzichten, das ist nicht das Problem.

Aber selbst wenn man Richtung Recaro und Co denkt, wie regelt man das mit den Konsolen ? Da gibt es doch mit Sicherheit nichts Passendes.

Hat sich ggf. schon jemand mit dem Problem herumgebissen und eine gescheite Lösung gefunden ?
derzeit noch Explorer I 4.0 Sondermod. Highway, 95, 165 PS

_______________

Wer die Dummköpfe gegen sich hat verdient Vertrauen. (Jean Paul Sartre)
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

Erster Versuch --> Recaro-Sitze wurden schon mal eingebaut.

Aber ich habe auch schon mal von Kopfstützen-Umbau gelesen ( eine etwas vage Erinnerung ), finde das aber natürlich :? nicht wieder. Vielleicht erinnert sich ja noch jemand daran.
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Falk

Beitrag von Falk »

Bei Gelegenheit mal nach den Sitzen aus einen "Limited" schauen.
Die haben ja serienmäßig richtige Kopfstützen verbaut.

Ob die soweit rauszuziehen gehen, das auch lange Kerls davon profitieren könnten, müsste mal ein "Limited-Fahrer" berichten. :)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die Sitze können sehr wohl mit zusätzliche Kopfstützen versehen werden. Auch der Umbau der Originalen Sitzkonsolen auf Recaro ist kein Problem. Die originalen Sitze verlängern geht auch. Ist aber etwas aufwändiger und muss neu gesattelt werden. Aber auch das ist kein wirkliches Problem.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Ichhabe bei mir auch andere Sitze mit Kopfstütze drin.

Ich habe aus einem GSI die Recaros demontier und mir dann mit einem 5mm-Winkel die Sitze auf die originale Konsole gemacht.
Einzig die Unterbringung der Bedienung ist ein wenig umständlich, da ja die Verkleidung fehlt...

Ich finde den Sitzkomfort der Recaros unschlagbar. 1600km fast am Stück und nichts verspannt.
Zudem, da die aus einem 3-Türer waren, kann ich die Sitze nach vorne umlegen wenn ich hinten schlafen möchte, was ungemein mehr Bewegungsfreiheit ergibt....
Und kostet fast nichts, da man die Sitze vom Autoverwerter holen kann.
Ich hatte einfach auch das Glück, dass der GSI sehr wenig KM drauf hatte..
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

wie sieht dass eigentlich mit der betriebserlaubniss aus? erlischt die oder ist der innenausbau davon nicht betroffen?
viele Grüße
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das ist eine Grauzone. Solange es ordentlich gemacht ist und die Sitze nicht aus der Obi Gartenabteilung sind wird keiner was sagen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

wie immer, was passiert, wenn ich einen unfall baue und die versicherung sieht, dass ich andere sitze eingebaut habe? zahlt sie oder nicht? die reden sich ja so gerne raus.
viele Grüße
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wie immer :D Die billigste Versicherung versucht sich rauszureden. Und wenn Deine Konstruktion schuld am Unfall ist mit Recht. Sonst können sie Dir rechtlich nix. Aber im Zweifelsfall bekommst Du das erst vor Gericht geregelt. Die Frage ist ob es Dir das wert ist.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten