Ranger ist 4.0 OHV 156PS

Antworten
Alterspinner

Ranger ist 4.0 OHV 156PS

Beitrag von Alterspinner »

So liebe Boardlinge..
sowie andere .. :P

der Ranger ist heute abschließend für 4,0 tauglich befunden worden..
- von mir zumindest - TÜV kommt noch ..

Der Motor den Anncarina mir freundlicher weise günstig überlassen hat, ist nun mit erforderlichen Kabelbaum und diversen hier und da fertig.

Ich habe gleich die Deckeldichtungen erneuert da eine Seite schon leckte sowie die Brückendichtungen ausgetauscht, da dies ausgebaut besser ging.
Die Schwungscheibe habe ich vom "Scorpio 2,9" übernommen mit Kuppung die ja erst ca 60.000Km runter hat und noch gut aussah.
Getriebe vom Scorpio läuft übrigens schön am 4,0. und da dieses bis 300Nm ausgelegt und der Motor 305Nm hat sollte das auch erst mal bleiben. Mit dem VSS muss ich noch mal in einer ruhigen Minute kämpfen, vorerst ist der zum Kabelbaum passende eingesteckt aber nur draussen drangekabelbindert, als fake.

Kabelbaum.. ist ein Böses Wort, nachdem ich nur noch ca 10 Kabel über hatte - 3Relais 3 Sicherungen und eine Diode für den Betrieb - die in das alte System eingepflegt werden mussten. Das ganze erst provisorisch und dann elegant fest verlötet und geschrumpfschlaucht, sowie Isoliert und Hüllen drüber.

Die Klimaanlage passt soweit bis auf einen Schlauch am Trockner. Bleibt also vorerst off.

Das Ansauggeraffel habe ich bis zur Drosselklappe vom alten bis 95er übernommen, war einfacher als die Batterie zu verlegen usw..

Heute noch einen Ölwechsel vollzogen schwarz raus - leckker rein..
Und den Abgasrückführungsschnorschelgummi erneuert - zog falsche Luft..

Mein Dank gilt in erster Linie Thomas, dann Sebi sowie Dieter und Booker und natürlich meiner Perle die immer froh ist wenn ich in der Garage zu finden bin.. ;)

Das erste Fahrgefühl ist ganz Ok.. man merkt die Kraft des 4,0 deutlich.
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Na super, hat ja mit dem Motor von Thomas schnell geklappt. Bin mit meinem noch nicht weiter. Warte auf den vom Gericht bestellten Gutachter :x . Mal sehen.

Aber Glückwunsch das er läuft Bild
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich hatte nicht erwähnt das wenn ich wieder zeit habe..

die Gasanlage wieder laufen muss :)

Der Motor von Thomas war eine gute Wahl denke/hoffe ich.
Läuft ruhig wie ein Kätzchen, man hört nur die Benzindüsen und ab und an ein quitschen.. von der Lima..
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Quitschen?

Beitrag von Reiner »

Hallo,
ich wusste garnicht,daß deine Perle LIMA heist :wink:
Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

LisaMarie
Falk

Beitrag von Falk »

Super :)

Eine Frage hätt ich da noch.
Wie groß ist denn der Drehmomentunterschied zum alten 2.9er Motor ?

Nicht dass du jetzt immer ´ne Fuhre Sand spazieren fahren musst - um die Kraft auf den Asphalt zu bringen .... :wink:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Drehmoment beim
HC 222 und beim MC 233Nm
mit Kat - ohne Kat..
Falk

Beitrag von Falk »

Na ja, das ist schon ein Unterschied :)

Ob das überhaupt viel Sinn macht, bei ´nem 2WD Hecktriebler - mit so einer ungleich verschiedenen Achslast - ein Haufen Power an die HA zu bringen ...... ?



Für einen gepflegten Burnout ist das allerdings von Vorteil :D
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

vieles im Leben macht keinen Sinn...

burnout mit einer ungesperrten achse.. ging mit dem 2,9er schon..

aber wenn ich sehe wie ruhig ich JETZT fahren kann..
Doch der Umbau hat sich echt gelohnt!!!
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Herzlichen Glückwunsch
dann hat sich der Aufwand ja gelohnt

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ja hat es! ...

und ich wollte ja schon lange! man lies mich nicht ;)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Glückwunsch :wink:

Der Wechsel machte wohl schon deswegen Sinn weil der 2,9 gezickt hat.

Und wer zickt fliegt halt raus :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

jain...

ich hatte schon sehr lange den gedanken auf 4.0...
schon vor dem bronco2 4.0
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Glückwunsch!

Beitrag von Reiner »

Hallo Ranger!
Auch von mir einen Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Umbau.
Aber falls du mal auf einen 2.0 Liter zurückrüsten möchtest-ich habe da noch seit ca.15 Jahren einen Granimotor in der Ecke schlummern....
Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Antworten