Verschmortes Teil am Motor
Verschmortes Teil am Motor
Hallo liebe Explorer Gemeinde,
habe heute beim Oel auffüllen ein Verschmortes Teil am Motor entdeckt!
Kann mir vieleicht einer erklären wofür dieses Teil sein sollte?
Es ist direkt am Motor hinter dem Oelstab, es gehen 2 kleine Schläuche und ein Stecker drauf. Es hat eine Größe von ca. 6X4cm.
98 ger Explorer 4,0l 152KW.
Der Wagen läuft eigentlich ohne Probleme, ausser das er ca. 18l schuckt.
MfG
Kenny
habe heute beim Oel auffüllen ein Verschmortes Teil am Motor entdeckt!
Kann mir vieleicht einer erklären wofür dieses Teil sein sollte?
Es ist direkt am Motor hinter dem Oelstab, es gehen 2 kleine Schläuche und ein Stecker drauf. Es hat eine Größe von ca. 6X4cm.
98 ger Explorer 4,0l 152KW.
Der Wagen läuft eigentlich ohne Probleme, ausser das er ca. 18l schuckt.
MfG
Kenny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das ist nicht wahr oder???
Hoffe ich habe mich verguckt und sehe da kein Schläuchlein
Ach Kenny...es wird Zeit: mach hier mal Deine Sig komplett (klick mich)
Hoffe ich habe mich verguckt und sehe da kein Schläuchlein
Ach Kenny...es wird Zeit: mach hier mal Deine Sig komplett (klick mich)
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
-
Alterspinner
Hallo !
Möchte mich erstmal entschuldigen dass ich meine Signatur noch nicht fertig hab.
Ich hab an meinem Explorer an dieser Stelle ein etwas anderes Problem: bei mir schmoren die beiden Schläuche komplett ab. Nach ca 20 kmFahrt edin lautes Zischen,das analog zur Gaspedalstellung zunimmt.
Die GUmmischläuche die verbaut sind halten den Druck/die Temperatur nicht aus.
Kann es sein, dass das EGR-Ventil hinüber ist.
Der Motor läuft extrem unrund und dreht auch im 1. Gang nicht über 3500 umin. Leistung gefühlte 20 PS, Sprintverhalten wie ein altersschwacher Traktor
Werd logischerweise alle Kerzen wechseln und alles reinigen, aber die Schläuche machen mir Kopfzerbrechen. Ist es normal dass der Druck zu dem Drucksensor so hoch ist dass die Schläuche trotz Schlauchschellen abrutschen ?
Danke für eure kompetenten Antworten !
Möchte mich erstmal entschuldigen dass ich meine Signatur noch nicht fertig hab.
Ich hab an meinem Explorer an dieser Stelle ein etwas anderes Problem: bei mir schmoren die beiden Schläuche komplett ab. Nach ca 20 kmFahrt edin lautes Zischen,das analog zur Gaspedalstellung zunimmt.
Die GUmmischläuche die verbaut sind halten den Druck/die Temperatur nicht aus.
Kann es sein, dass das EGR-Ventil hinüber ist.
Der Motor läuft extrem unrund und dreht auch im 1. Gang nicht über 3500 umin. Leistung gefühlte 20 PS, Sprintverhalten wie ein altersschwacher Traktor
Werd logischerweise alle Kerzen wechseln und alles reinigen, aber die Schläuche machen mir Kopfzerbrechen. Ist es normal dass der Druck zu dem Drucksensor so hoch ist dass die Schläuche trotz Schlauchschellen abrutschen ?
Danke für eure kompetenten Antworten !
Danke....ranger hat geschrieben:wenn die gase dauerhaft dahin gelangen wird das EGR defekt sein ja..
Lässt das EGR denn im Normalfall nicht dauerhaft was durch?
ist der hohe Druck normal oder fehlt dem kleinen NOCH was ?
Wie gesagt, morgen komplettreinigung aller in Frage kommenden Komponenten.
Kerzen gibt´s nächste Woche, da hoff ich, dass das Problem vorbei sein wird.
Und vielleicht kehrt ja auch die "Drehfreude" wieder in die 2 Zylinderbänke ein.
-
Alterspinner
Nein das EGR lässt nur durch wenn das PCM sagt jetzt.. daraufhin gibt dieses einen "open" Befehl and ein Sensor der dann den Unterdruck vom roten schlauch zum grünen durchlässt und dieser geht dann ans egr welches dann öffnert und die Abgase zur weiteren verbrennung freigibt...
das aber auch nur im teillast bereich ..
zieh einfach als erstes mal den unterdruckschlauch vom egr ab..
und sie was passiert..
wenn das nicht hilft..
schraubs egr ab.. und lege ein stück dichtungspapier an die Stelle wo das loch ist und verschlies es und schraub fest..
dann sollte es gehen bis du ein neues hast
das aber auch nur im teillast bereich ..
zieh einfach als erstes mal den unterdruckschlauch vom egr ab..
und sie was passiert..
wenn das nicht hilft..
schraubs egr ab.. und lege ein stück dichtungspapier an die Stelle wo das loch ist und verschlies es und schraub fest..
dann sollte es gehen bis du ein neues hast