Batterie oder Lichtmaschine defekt?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
explo75
Beiträge: 32
Registriert: 20.07.2008 15:30

Batterie oder Lichtmaschine defekt?

Beitrag von explo75 »

Hallo,
endlich habe ich mir meinen Traum erfüllt und einen Ford Explorer (USA) Highclaas 4.0 152 KW EZ 12/1996 gekauft :)
Das gute Stück hat die letzten 4 Monate gestanden und wurde nicht bewegt.
Eine Motorcraft Batterie BXT 65.650 wurde von Ford in 11/2004 für 261,- EUR eingebaut.
Wir haben die Batterie aufgeladen sind 3 Tage mit gefahren (Kurzstrecken) und jetzt war sie wieder leer - alle Lämpchen haben geleuchtet aber der Motor ist nicht angesprungen - nach erneutem Laden der Batterie ging der Motor wieder an.
Woran erkenne ich ob die Batterie zu schwach ist oder die Lichtmaschine defekt ist?
Danke für Tipps - übrigens tolles Forum :roll:
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Die Batterie wird platt sein.
Bei laufendem Motor die Bordspannungsanzeige beobachten, sollte in der mitte des Feldes stehen. Ansonsten bei laufendem Motor die Spannung an der Batterie mit hilfe eines Multimeters messen, sie sollte zwischen 12,5 und 14 Volt liegen. Ist dies nicht der Fall, sind zumindest die Kohlen der Lima verschlissen.
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
Funzel
Beiträge: 454
Registriert: 22.09.2007 12:20
Wohnort: Geislingen

Beitrag von Funzel »

Miss doch mal die Säuredichte oder lass Sie von einem Boschdienst checken!

Gruß
Ingo
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
explo75
Beiträge: 32
Registriert: 20.07.2008 15:30

Beitrag von explo75 »

Also, heute morgen sind wir nach einer Nacht am Ladegerät ein wenig gefahren. Danach habe ich die Batterie nochmal durchgemessen: bei stehendem Motor ca. 12V, bei laufendem Motor nur ca. 11V und weniger.

Ist das dann tatsächlich der Lima Regler?

Gruß
explo75
Beiträge: 32
Registriert: 20.07.2008 15:30

Beitrag von explo75 »

Hallo,
in ebay gibt es eine Lichtmaschine von einem Explorer Bj 1994 OHV Motor - passt die auch bei meinem SOHC Motor :?:
explo75
Beiträge: 32
Registriert: 20.07.2008 15:30

Beitrag von explo75 »

ich nochmal :)
eine andere Idee wäre die Lichtmaschine zu überholen - neue Kohlen reinzumachen - hat das jemand schon mal gemacht?
Wie teuer sind die Kohlen?
Falk

Beitrag von Falk »

Die Lima vom OHV passt leider nicht an den SOHC :(

Neue Kohlen sollten nicht die Welt kosten.

Am besten mal beim nächsten Bosch-Dienst vorbeifahren.
Die wissen sicher sofort, wo der Hase im Pfeffer liegt. Nehme an, dass die auch nur in´s Regal greifen müssen.
explo75
Beiträge: 32
Registriert: 20.07.2008 15:30

Beitrag von explo75 »

Danke für den Tipp und die Kohlen ersetzen - ist das viel Arbeit?
explo75
Beiträge: 32
Registriert: 20.07.2008 15:30

Beitrag von explo75 »

Wenn es an den Kohlen liegt :D
Falk

Beitrag von Falk »

Die Kohlen selber habe ich noch nicht ersetzt.
Die sitzen aber direkt unter dem Regler.

Das Foto ist von einer OHV-Lima.
Nehme an, beim SOHC wird es nicht viel anders sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Falk

Beitrag von Falk »

Bei der Montage müssen die Kohlen nur mit einer Nadel o.ä. festgehalten werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

explo75 hat geschrieben:Wenn es an den Kohlen liegt :D
Eine vier Jahre alte Batterie kann schon einmal ihr Leben aushauchen, aber nach den Ladewerten zu schliessen, dürfte es an den Kohlen liegen.

Diese finfest du u.a. hier.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
explo75
Beiträge: 32
Registriert: 20.07.2008 15:30

Beitrag von explo75 »

Hallo,
ich habe mal Kohlen bei www.usallparts.com bestellt und gleich das Reparaturbuch für den Explorer dazu :D
Ich hoffe die Lieferzeit ist nicht so lange und es kommen keine weitere Kosten hinzu (wie Zoll usw.) - mein Explorer will ja wieder bewegt werden :twisted:
explo75
Beiträge: 32
Registriert: 20.07.2008 15:30

Beitrag von explo75 »

Hallo, würde die Lichtmaschine vom Ford Mondeo 1,8 TD bei mir auch mit Umbauarbeiten passen?
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

explo75 hat geschrieben: ... Ich hoffe die Lieferzeit ist nicht so lange und es kommen keine weitere Kosten hinzu (wie Zoll usw.) ...
Naja, 3,5% Zoll und 19% Einfuhrumsatzsteuer kommen normalerweise noch dazu.
Der Versand dauert nicht so lange. Der Zoll lässt sich da schon eher Zeit.
Rechne mal mit 14 Tagen.
Antworten