Im US-Forum gefunden.
Mal ein "Schneidermeister" der nicht einfach das Blech abschneidet, sondern auch wieder zu einem Explorer Pick-Up zusammen schweißt.
Über den Sinn kann man ja streiten.........das Auto hat aber irgendwie was.
interessanter Pick Up Umbau
interessanter Pick Up Umbau
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Also mir gefällts wesentlich besser als die verspoilerten Plastik-Kisten. Der hat wenigstens seinen ursprünglichen Einsatzzweck noch behalten - und gelungen find ich´s ebenfalls.
Das ganze als 2-Door-Variante hätte auch etwas. ( Ich red aber nicht vom Sport - der ist ja kürzer ).
Das ganze als 2-Door-Variante hätte auch etwas. ( Ich red aber nicht vom Sport - der ist ja kürzer ).
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Als 2 Doorvariante könnteste dir aber gleich nen Ranger kaufen, is ja nix anderes.
Ansonsten schön.
Interessant wäre zu wissen was das Finanzamt zu so etwas sagen würde. Da PickUps ja in der Regel als LKW zugelassen sind und auch bleiben.
Nachteile hat es in der Ladekapazität, da man dann kaum noch große (>2meter) sperrige Gegenstände einladen kann.
Ansonsten schön.
Interessant wäre zu wissen was das Finanzamt zu so etwas sagen würde. Da PickUps ja in der Regel als LKW zugelassen sind und auch bleiben.
Nachteile hat es in der Ladekapazität, da man dann kaum noch große (>2meter) sperrige Gegenstände einladen kann.
Gruß Skipperin
Lieber mit Freunden in der Hölle feiern, als mit Idioten durchs Paradies fliegen !
Lieber mit Freunden in der Hölle feiern, als mit Idioten durchs Paradies fliegen !
Das deutsche Finanzamt würde den als PKW-geschlossen berechnen.
Da die Ladefläche kleiner als die Fläche zur Personenbeförderung ist. Siehe Doppelkabinen-Pickup´s
Gibt wohl dafür auch eine ganz konkrete Formel.
Aber, wenn der große Schnitt hinter dem Fahrersitz angesetzt wird, dann könnte es sicherlich klappen mit´n LKW (hat aber auch Nachteile).
Dann aber doch lieber gleich nen F150
Da die Ladefläche kleiner als die Fläche zur Personenbeförderung ist. Siehe Doppelkabinen-Pickup´s

Gibt wohl dafür auch eine ganz konkrete Formel.
Aber, wenn der große Schnitt hinter dem Fahrersitz angesetzt wird, dann könnte es sicherlich klappen mit´n LKW (hat aber auch Nachteile).
Dann aber doch lieber gleich nen F150

Neue Fotos von dem Umbau sind im US-Explorer-Forum zu sehen.
Daraus wird auch ersichtlich, dass der Kabinenabschluss aus der normalen Heckklappe gefertigt worden ist.
Zwei DANA 60 Achsen und fette 38x12.50-16.5 Reifen
runden das leckere Bild ab
Einfach nur Klasse !
Daraus wird auch ersichtlich, dass der Kabinenabschluss aus der normalen Heckklappe gefertigt worden ist.
Zwei DANA 60 Achsen und fette 38x12.50-16.5 Reifen


Einfach nur Klasse !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.