Check Engine Lampe geht manchmal an

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
AndyYpsilon
Beiträge: 240
Registriert: 21.04.2008 20:44
Wohnort: Neuwied

Check Engine Lampe geht manchmal an

Beitrag von AndyYpsilon »

Hallo,

ich habe einen 93er mit sequentieller Gasanlage und hatte gestern bei meiner ersten längeren Tour (1000 KM) die Check Engine Lampe zeitweise am brennen. Teilweise blieb sie brennen bis der Motor neu gestartet wurde und teilweise ging sie auch während der Fahrt wieder aus. Die letzten 200 KM brannte sie gar nicht mehr.
Kann ich den Fehler auch über Blinkcode auslesen oder wie bekomme ich am besten raus was Probleme macht?
Oder ist das ein allgemeines Problem beim Gasbetrieb?
Schaltet der Motor dann in eine Art Notprogramm?
Konnte keine Veränderung feststellen! Braucht er dann auch mehr Sprit?

M.f.G.
Andy
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Gasanlage zu Mager eingestellt...

akzeptieren ignorieren oder reparieren...

Neu also garantie.. = Händler
AndyYpsilon
Beiträge: 240
Registriert: 21.04.2008 20:44
Wohnort: Neuwied

Beitrag von AndyYpsilon »

okay!
wie kommst du auf zu mager? ist das ein häufiges problem?
ich habe einen durchschnittlichen verbrauch von 18 litern gas bei 100 km/h konstant wenn ich mit dem anhänger fahre.
ja, auf die anlage ist noch garantie die ist 5 Monate alt aber der Einbauort ist 600 KM entfernt. also das muss ich mir noch überlegen.
wie kann ich denn ausschliessen dass es nicht doch an etwas anderem liegt? oder bist du dir sehr sicher?

m.f.g.
andy
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

sicher? wie soll ich aus der Ferne sicher sein?...
Wenn die Lampe an ist und du auf Benzin umschaltest während der Fahrt geht die Lampe dann aus ?


Die Lampe geht halt an wenn der Motor zu mager ist.. ist ein Hinweis damit der Motor nicht kaputt gefahren wird...

Sind beim einbau auch neu Dichtungen verwendet worden?
AndyYpsilon
Beiträge: 240
Registriert: 21.04.2008 20:44
Wohnort: Neuwied

Beitrag von AndyYpsilon »

hmm, also es ist eine brc sequent 56.
wo meinst du die dichtungen? es sind halt 6 anschlüsse in die ansaugkrümmer mit angetackteten ventilen die auf der ansaugspinne sitzen.
ich habe als die lampe an war und auch nicht mehr ausgehen wollte mal für 3 minuten auf benzin umgeschaltet, da blieb die lampe dann an aber das hat ja auch noch nicht direkt was zu bedeuten.
aber wenn die lampe angeht kriegt er ja irgendwo nen fehler gesendet. wie bekomme ich den fehler denn nun raus ohne viel geld bezahlen zu müssen?
kann ich nicht irgendwie den fehler auslesen?

m.f.g.
andy
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Klar kriegst Du das raus.

Guckst Du hier: http://www.obd-2.de/tech_obd1-ford.html
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Die Dichtungen der Andsaugbrücke..
ich nehme doch mal an das die zum Einbau der Düsen die Brücke abgenommen haben.. und da gehört dann eine Neue Dichtung drunter.
thevanner
Beiträge: 45
Registriert: 17.08.2007 09:41
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Beitrag von thevanner »

Moin,also bei mir geht die Lampe auch an und aus wenn ich im Gasbetrieb bin,auf Benzin bleibt sie aus.

Und bis jetzt nach 15000 km mit Gas kein Problem.
Liegt an der Software,Einstellungssache.

Gruß thevanner
XP I Bj.94 4.0 ltr. 121 kw.LPG
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Bei mir geht an beiden Fahrzeugen KEINE Lampe an..

nach Xtausend Km ...

... Bei der Ölkontroll oder Batterieleuchte schaut jeder auch schön nach ;)

Gemisch zu Mager: das bedeutet auch "zu Heiße" Verbrennung auf Dauer erhöhter Verschleiß im Brennraum.. mangelnde Schmierung... usw
Langzeitschäden
AndyYpsilon
Beiträge: 240
Registriert: 21.04.2008 20:44
Wohnort: Neuwied

Beitrag von AndyYpsilon »

ja, ich gehe der sache später auf den grund!
habe seit gestern ein viel schwerwiegenderes problem mit dem getriebe! siehe neuer thread.

vielen dank.
andy
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

AndyYpsilon hat geschrieben:ja, ich gehe der sache später auf den grund!
habe seit gestern ein viel schwerwiegenderes problem mit dem getriebe! siehe neuer thread.

vielen dank.
andy
nicht das das nicht mal mit der unterdruck dose vielleicht zusammen hängt ...
Benutzeravatar
knoerz
Beiträge: 41
Registriert: 26.11.2007 00:11

Beitrag von knoerz »

das erste was mir dazu einfaellt, weil ich dasselbe "problem" hatte:

bei meinem xp leuchtet die lampe ebenfalls wenn der benzintank fast leer ist. wie siehts denn bei den 93er modellen aus? vielleicht hilft ja einfach mal 10 liter nachtanken ;)
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

knoerz hat geschrieben:...wie siehts denn bei den 93er modellen aus?
Anders - da leuchtet nichts bis man stehen bleibt.

Aber sollte nicht auch bei den Exportmodellen ab 95 die "Check Gauge" Lampe aufleuchten?
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Funzel
Beiträge: 454
Registriert: 22.09.2007 12:20
Wohnort: Geislingen

Beitrag von Funzel »

@ Homerbundy tut Sie doch hell und Rot!

Gruß
Ingo
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Funzel hat geschrieben:...tut Sie doch hell und Rot!
Check Eingine oder Check Gauge?
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Antworten