Ich störe mich schon seit langem, dass der rostige Unterboden von Aussen sichtbar ist. Also bestellte ich mir einen eimer Chasislack mit Owatrol um Abhilfe zu leisten.
Nun stellt sich die Frage - nachdem ich zum ersten Male unter dem Wagen war - wohin mit dem Zeug. Es ist ja nicht gerade eine ebene Fläche. Pinsel ich nur den Boden an, oder auch die Achsen Bremsleitungen etc.? Kann ich damit die Bleche am Auspuff und das Auspuffendrohr behandeln?
Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.
Wohin mit Rostschutz am Boden?
-
balingtwine
- Beiträge: 35
- Registriert: 23.10.2007 20:30
- Wohnort: MG
Wohin mit Rostschutz am Boden?
--- balingtwine ---
Explorer Bj. 2000 North Face Edition [UK specs]
Explorer Bj. 2000 North Face Edition [UK specs]
-
Alterspinner
-
balingtwine
- Beiträge: 35
- Registriert: 23.10.2007 20:30
- Wohnort: MG
OWATROLÖL ist ein Rostschutzmittel, das direkt auf das rostige Metall aufgetragen werden kann.
(siehe www.korrosionsschutzshop.de/)
(siehe www.korrosionsschutzshop.de/)
--- balingtwine ---
Explorer Bj. 2000 North Face Edition [UK specs]
Explorer Bj. 2000 North Face Edition [UK specs]
Hallo, wenn ich das richtig gelesen habe härtet das Zeug aus?? Finde ich persönlich nicht so optimal es sei den Du willst den Unterboden später noch lackieren. Ob nun so oder so ich würde den Rost in jedem Fall zumindest grob entfernen!
! Ich persönlich nehme Fertan UBS 220 das Zeug ist wirklich nicht übel zudem man sieht ob es weiterrostet, da transparent. Deshalb habe ich es auch auf die Bremsleitungen aufgetragen, dem TÜV war das sogar ganz recht! Auch wenn Ranger recht hat eigentlich nur auf den Unterboden!
Gruß
Ingo
Gruß
Ingo
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
Hallo
Hat jemand schon Erfahrung mit Fertan Rostumwandler gemacht??
Ich hab meinen Unterboden mit Kaltreiniger kompl. gereinigt, Trocknen gelassen und den Rost grob entfernt. Dann mit Fertan eingesprüht und 1-2 Tage drauf gelassen und dann abgespühlt anschließend Unterbodenschutz aufgetragen.
Und seitdem, so sehe ich dass Rostet er mehr als vorher, ob das am Fertan Rostumwandler liegt??
Ich habe so einen ähnlichen Fall schonmal gehört...
Mfg
Michael
Hat jemand schon Erfahrung mit Fertan Rostumwandler gemacht??
Ich hab meinen Unterboden mit Kaltreiniger kompl. gereinigt, Trocknen gelassen und den Rost grob entfernt. Dann mit Fertan eingesprüht und 1-2 Tage drauf gelassen und dann abgespühlt anschließend Unterbodenschutz aufgetragen.
Und seitdem, so sehe ich dass Rostet er mehr als vorher, ob das am Fertan Rostumwandler liegt??
Mfg
Michael
Ford Explorer 4,0 Bj. 11/99 Highclass
Ford Mondeo Bj. 12/06 2,2 TDCI Ghia
4 liters that´s a car engine!!
Ford Mondeo Bj. 12/06 2,2 TDCI Ghia
4 liters that´s a car engine!!
Das Rostumwandler den Rost begünstigt glaube ich eher nicht und schon gar nicht das Zeug von Fertan, wie gesagt ich nehme das UBS 220 allerdings ohne vorher Rostumwandler aufzutragen. Warum auch, die Schicht Rostumwandler müsste ich ja auch noch versiegeln.
Gruß
Ingo
Gruß
Ingo
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC