Wiedermal ZV

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
georgus-clowney
Beiträge: 12
Registriert: 21.03.2008 09:37

Wiedermal ZV

Beitrag von georgus-clowney »

Tach zusammen,
ich bin nieu :-) Jepp aber schraubertechnisch schon älter .-)

Ich hab ne. XLT BJ 1997 und folgendes Prob.:

ZV funkt nicht beim Schliessen, nur öffnen geht

--> Nachdem ich nun zig Seiten gelesen hab, und auch alle Kabelbäume offen hatte ( um dem Tip mit dem Kabelbruch nachzugehen ) bin ich mitm Latein am Ende. ( heute 6 Stunden Suche)
Die Relais hinten habsch auch schon getauscht ( sind ja baugleich)
Schalter bwz. Rundkontaktschleifer an der Fahrertür selbstverständlich demontiert, geprüft und wieder eingebaut.
Auch das ahinter ne Schalt-Logik steckt ist klar.

Meine Fragen: Wo sitzt das "Zentrale Schaltelzement" welches die Logikeinheit beinhalted ?
Hat sonst noch jemand ne Idee ?

--> nächster Lösungsansatz wäre für mich an der Beifahrertür den Kontaktport ( für die Schlossbetätigung) mal zu brücken, um festzustellen, ob die Seite wenigstens funktioniert..

Also kurz gesagt: Nur Schliessen sämtlicher Türen von Fahrerseite klappt nicht.
Alle weiteren Türen können nur vom internen Schalter an Fahrer und Beifahrertür geschlossen werden.
Rein mechanisch klappt alles.....

Übrigens ich hab nen Rechtslenker .-)

Gruss
Schorsch
Zuletzt geändert von georgus-clowney am 22.03.2008 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

Herzlich Willkommen !

Hast Du schon mal an die Batterie im FB-Handsender gedacht ? Die hält auch nicht ewig.
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich würde mal den schalte fahrer beifahrer tauschen testen..
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Funktioniert das Öffnen bei allen Türen nicht?
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
georgus-clowney
Beiträge: 12
Registriert: 21.03.2008 09:37

Beitrag von georgus-clowney »

MikeT hat geschrieben:Herzlich Willkommen !

Hast Du schon mal an die Batterie im FB-Handsender gedacht ? Die hält auch nicht ewig.
Moin, keine FB vorhanden..... :-)
georgus-clowney
Beiträge: 12
Registriert: 21.03.2008 09:37

Beitrag von georgus-clowney »

ranger hat geschrieben:ich würde mal den schalte fahrer beifahrer tauschen testen..
Beifahrer Seite hat innen einen Schalter ( Wippe) darrüber funktioniert die ZV rundherum, genauso wie auf der Fahrerseite, jedoch von aussen ( rchlüssel) fehlt der innere Kontaktschleifanschluss, der notwendige Port zum Anschluss ist aber vorhanden....

grulss
Schorsch
georgus-clowney
Beiträge: 12
Registriert: 21.03.2008 09:37

Beitrag von georgus-clowney »

homerbundy hat geschrieben:Funktioniert das Öffnen bei allen Türen nicht?

Tach:
wie beschrieben funktioniert nur ein einziger und doch sehr wichtigr Schaltvorgang: Abschliessen mit Schlüssel auf Fahrerseite. Aufschlisessen geht.
Da der Schleifkontaktschalter lediglich einen Schaltzustand kennt, nämlich an oder aus, jedoch nicht ( 3 Schaltzustände ) null, auf und zu, muss es sich um eine Ansteuerung eines Logikmoduls handeln, hierfür spricht auch der gemessene Spannungsanteil zwischen diesen beiden Polen ( ca. 9,6 V).
Die innen liegenden Schaltwippen haben einen Spannungsabfall von 12 V im unbetätigten Zustand, was auf niederohmiges Verhalten des anzusteuernden Gerätes schliessen lässt.
Ergo bin ich zunächst auf der Suche wo dieses Element zu finden ist.....

Gruss
Schorsch
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Da es sich bei diesem RHD wohl um eine UK-Ausfuehrung ohne FB handelt: was sagt denn ueberhaupt die Betriebsanleitung?
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
georgus-clowney
Beiträge: 12
Registriert: 21.03.2008 09:37

Beitrag von georgus-clowney »

Wolfgang G. hat geschrieben:Da es sich bei diesem RHD wohl um eine UK-Ausfuehrung ohne FB handelt: was sagt denn ueberhaupt die Betriebsanleitung?
Wolfgang
Tach Wolfgang,
Betriebsanleitung erzaehlt sehr viel ueber die einzelnen Bedienungselemente, jedoch nichts ueber die Zentralverriegelung... :-(
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo.
Allen Board-Mitgliedern Frohe Ostern.

Zur Sache:
Vielleicht schreibst du mal das Modell in die Unterschrift,sonst muss man immer alles lesen.
Mein 97er XP hat die Bosch Einknopf-FB.Damit wird die ZV,Diebstahlwarnanlage und Wegfahrsperre auf einmal bedient.Mit dem Schluessel kann man nur ein Schloss oeffnen oder schliessen ,nicht mehr.
Die ZV laesst sich dann auch ueber die zwei Wipptaster an den Tueren schalten,allerdings ohne die Warnanlage zu aktivieren.Die Wegfahrsperre schaltet sich immer nach ca. 1 min. ein,wenn der Motor nicht laeuft. Der Empfaenger fuer die FB sitzt hinten links in dem Fach,ist eine metallgekapselte Box.
Evtl. fehlt die FB an dem Auto.Dann waere die Frage wie die Wegfahrsperre deaktiviert wird (falls vorhanden).
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
georgus-clowney
Beiträge: 12
Registriert: 21.03.2008 09:37

Beitrag von georgus-clowney »

Wolfgang G. hat geschrieben:Hallo.
Allen Board-Mitgliedern Frohe Ostern.

Zur Sache:
Vielleicht schreibst du mal das Modell in die Unterschrift,sonst muss man immer alles lesen.

erledigt......................:-)


Mein 97er XP hat die Bosch Einknopf-FB.Damit wird die ZV,Diebstahlwarnanlage und Wegfahrsperre auf einmal bedient.Mit dem Schluessel kann man nur ein Schloss oeffnen oder schliessen ,nicht mehr.
Die ZV laesst sich dann auch ueber die zwei Wipptaster an den Tueren schalten,allerdings ohne die Warnanlage zu aktivieren.Die Wegfahrsperre schaltet sich immer nach ca. 1 min. ein,wenn der Motor nicht laeuft. Der Empfaenger fuer die FB sitzt hinten links in dem Fach,ist eine metallgekapselte Box.
Evtl. fehlt die FB an dem Auto.Dann waere die Frage wie die Wegfahrsperre deaktiviert wird (falls vorhanden).
Wolfgang

das _Fahrzeug hat weder FB, noch Wegfahrsperre, noch Alarmanlage
Fahrzeug ist für den australischen Markt gebaut.

Gruss
Schorsch
XLT, Rechtslenker, Bj. 1996 Zul. 1997
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

georgus-clowney hat geschrieben: XLT, Rechtslenker, Bj. 1996 Zul. 1997
und was ist mit der KW ? 4wd?..
da geht noch einiges ;-)

Frohe Ostern
Benutzeravatar
eni
Beiträge: 39
Registriert: 07.02.2008 13:45
Wohnort: perth 6152

Beitrag von eni »

Hi
bei mir ist es auch so
mit dem schlüßel geht nur die fahrertür und beifahrertür über zv auf; die hintertüren gehn nicht da muß man den stöpsel von ihnen ziehen .
und zum abschließen den look knopf drücken aber aufpassen das man den schlüßel in der hand hat

gRU?
ENI
xlt bj 97 australien ausführung nun 249 000km immer noch erstes Gertriebe und Motor!
Und was SAGE ICH LÄUFT UND LÄUFT!!!!!!!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

eni hat geschrieben:Hi
bei mir ist es auch so
mit dem schlüßel geht nur die fahrertür und beifahrertür über zv auf; die hintertüren gehn nicht da muß man den stöpsel von ihnen ziehen .
und zum abschließen den look knopf drücken aber aufpassen das man den schlüßel in der hand hat

gRU?
ENI
ist übrigens bei meinem Bronco2 genauso.... nur mal so bemerkt... und alle Schalter ganz.. 8)

Wobei beim Ranger geht auch nur alles mit dem Schlüssel.. liegt wohl daran das der keine ZV hat :wink:

und am Mustang hats ne 4er FB da ist einmal Fahrer auf.. 2x klick Beifahrer auf... die anderen Knöpfe sind zu Kofferaum und PANIC - mööp mööp mööp ..
georgus-clowney
Beiträge: 12
Registriert: 21.03.2008 09:37

Beitrag von georgus-clowney »

ranger hat geschrieben:
georgus-clowney hat geschrieben: XLT, Rechtslenker, Bj. 1996 Zul. 1997
und was ist mit der KW ? 4wd?..
da geht noch einiges ;-)

Frohe Ostern
Jepp, wenn ma so Brief und Papiere haette, nur das laeuft hier etwas anderst, ich weiss das das Teil 4 Liter hat, aber wieviel KW??
Allrad jepp....
Ich gehe dvon aus das es ein SOHC Model ist, zugegeben hab ich jedoch von Ford Expl keine Ahnung....

Frohe (F)Eiertage :-)

Gruss
Schorsch
XLT, Rechtslenker, Bj. 1996 Zul. 1997
Antworten