Habe einen EXII, 11/96, bei dem im kalten Zustand, insbesondere
bei kalter feuchter Witterung ein helles Quietschgeräuch hörbar wird.
Nach 5-10 Minuten Fahrt verschwindet es zumeist restlos.
Seltener verbleibt ein seeehr leises Restgeräusch.
Fahrwerk o.ä scheidet aus, da das Geräusch mit der Drehzahl schwankt.
Geräusch ist praktisch unter dem Fahrzeug lokalisierbar, aber sicher
nicht im vorderen Bereich (Riemen), eher hinter dem Motor...
Motor ist ansonst ok und sehr laufruhig.
Wo könnte eine mögliche Ursache liegen ?
156PS, Km 143Tsd
Gruß aus Berlin
Quietscht bei kaltem Motor
Quietscht bei kaltem Motor
DF
Explorer Limited 06/2000
4x4 Deutsche Ausführung U2
4,0l 207PS
1FMDU73E7YUA77132
Explorer Limited 06/2000
4x4 Deutsche Ausführung U2
4,0l 207PS
1FMDU73E7YUA77132
Hallo deltafox
Das tönt schon sehr nach Keilriemen....
Mal die Riemen kontrollieren ob locker oder schon Steinalt....
Das tönt schon sehr nach Keilriemen....
Mal die Riemen kontrollieren ob locker oder schon Steinalt....
Grüessli aus der Schweiz....
schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
Das kann vom Mehrrippenriemen kommen da wahrscheinlich deine Batterie schon alt ist und der Anlasser bei kaltem Wetter mehr strom zieht wird der Alternator mehr belastet und im ersten Moment kann dein riemen nicht genug kraft übertragen und rutscht durch, so kontrollier mal den Riemen und die Batterie
99 Explorer with 4.0 SOHC, Brown wire 4x4,Autolight:)
Quietscht bei kaltem Motor
Danke für die Beiträge.
Hört sich aber tatsächlich nicht nach dem Riemen an.
Ist eher ein metallisches Quietscht-Geräusch, das sich
ungleichmäßig in Abhängigkeit von der Motorerwärmung
über ein kaum wahrnehmbares "tick" bis auf null
verringert.
Dachte auch schon an den Riemen, konnte das Geräusch
aber (noch) nicht wirklich lokalisieren.
Hört sich aber tatsächlich nicht nach dem Riemen an.
Ist eher ein metallisches Quietscht-Geräusch, das sich
ungleichmäßig in Abhängigkeit von der Motorerwärmung
über ein kaum wahrnehmbares "tick" bis auf null
verringert.
Dachte auch schon an den Riemen, konnte das Geräusch
aber (noch) nicht wirklich lokalisieren.
DF
Explorer Limited 06/2000
4x4 Deutsche Ausführung U2
4,0l 207PS
1FMDU73E7YUA77132
Explorer Limited 06/2000
4x4 Deutsche Ausführung U2
4,0l 207PS
1FMDU73E7YUA77132