Steckdose Anhänger

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
exfan
Beiträge: 15
Registriert: 30.10.2007 20:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Steckdose Anhänger

Beitrag von exfan »

Ich habe mit Anhängern wenig Erfahrung.

Nun bietet mir jemand (weiter weg, daher kann ich es nicht ausprobieren :!: ) einen Anhänger an mit 13-poligem Stecker.

Passt das mit der Steckdose des XP aus 1997 :?:
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Nö. Aber da gibt's Adapter für... Stellt kein Problem dar :)
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Naja Dani, Nö ,kann man so pauschal nicht sagen!
An meinen 97'er würde der passen!
Kommt darauf an, was du für einen E-Satz und Steckdose verbaut hast.
Hast du ne 13 polige Dose ist alles gut, wenn 7polig, gibts Adapter, wie Dani schon schrieb.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

die neueren sind mit 13er Dosen ausgerüstet..

kannste selber leicht sehen..
ansonsten gibt es Adapter..
also zuschlagen wenn anhänger günstig!
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Anhänger

Beitrag von Reiner »

Hallo EXFAN!
Falls du Fragen zu dem Anhänger hast,kannst du diese auch gerne loswerden.Anhänger sind seit Jahren eines meiner Hobbys,und deshalb baue ich diese auch immer für meinen persöhnlichen Bedarf um,oder auch ganz neu auf.
Gruss-Reiner (Der vom Niederrheinstammtisch)
Benutzeravatar
exfan
Beiträge: 15
Registriert: 30.10.2007 20:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von exfan »

:D Vielen Dank für die Infos :!:

Scheint alles im grünen Bereich zu sein (13-polig).

@Reiner: Danke für das Angebot; der Hänger ist schon speziell: Es handelt sich um einen Hundetransportanhänger mit zwei Boxen + Stauraum. Da ist höchstens ein wenig Kosmetik erforderlich und demnächst nochmal neuer TÜV. Falls es dennoch Probleme oder Fragen gibt, werde ich Dich gerne belästigen :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

Na ist doch schön zu sehen wie die Niederrheinfraktion zusammen wächst :D :wink:

@exfan
machste Hundesport?!
Schreib mal PN. Interessiert mich, bin selber im SV. Kennste?
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
Benutzeravatar
exfan
Beiträge: 15
Registriert: 30.10.2007 20:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von exfan »

xpmichel hat geschrieben:Na ist doch schön zu sehen wie die Niederrheinfraktion zusammen wächst :D :wink:

@exfan
machste Hundesport?!
Schreib mal PN. Interessiert mich, bin selber im SV. Kennste?

:D Nee, kenn ich nich.... :D

Hundesport? So ähnlich, das ist eher Sport für mich :?
Benutzeravatar
exfan
Beiträge: 15
Registriert: 30.10.2007 20:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Anhänger

Beitrag von exfan »

Reiner hat geschrieben:Hallo EXFAN!
Falls du Fragen zu dem Anhänger hast,kannst du diese auch gerne loswerden.Anhänger sind seit Jahren eines meiner Hobbys,und deshalb baue ich diese auch immer für meinen persöhnlichen Bedarf um,oder auch ganz neu auf.
Gruss-Reiner (Der vom Niederrheinstammtisch)
Hallo Reiner,

Anhänger ist da. Altes Teil, aber soweit ok. :)

Nur mit der Beleuchtung insbesondere Blinker klappts nicht (schnelles Klacken, kein Blinken, auch nicht am EX). Hab schon mal bei einem Anhängerverleih nachgefragt. Der hat mit seinem Testgerät festgestellt, dass die Steckdose am EX wohl irgendwie falsch verkabelt ist. Er führt allerdings keine Reparaturen an Autos aus. :(
Benutzeravatar
XP-Cowboy
Beiträge: 223
Registriert: 25.07.2005 00:03
Wohnort: bei Wolfsburg

Beitrag von XP-Cowboy »

Hallo,
Check doch mal mittels eines Stromprüfers oder eines Messgerätes die Dose durch, eine zweite Person wäre angebracht, die dann Blinker, Bremse usw. betätigt.
So sollte der fahler zu finden sein.
Vielleicht ist die Dose auch nur verdreckt, das Klackern ohne Blinken deutet auf einen Masseschluss hin, Relais funktinoert, Glühlampen aber nicht.


Stecker 13 Pol

Steckdose 13 Pol
L * Blinklicht Links
54g * Nebelschlussleuchte
31 * Masse für 1 - 8
R * Blinklicht Rechts
58 R * Schlusslicht Rechts
54 * Bremslicht
58 L * Schlusslicht Links
Rückfahrleuchte
30 * Dauerplus
Ladeleitung
nicht belegt
nicht belegt
31 * Masse für 9 - 12


Stecker 7 Pol

Steckdose 7 Pol
L * Blinklicht Links
54g * Nebelschlussleuchte
31 * Masse
R * Blinklicht Rechts
58 R * Schlusslicht Rechts
54 * Bremslicht
58 L * Schlusslicht Links
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
Benutzeravatar
XP-Cowboy
Beiträge: 223
Registriert: 25.07.2005 00:03
Wohnort: bei Wolfsburg

und

Beitrag von XP-Cowboy »

noch einer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Anhängerelektrik

Beitrag von Reiner »

Hallo,
ja,auf Massefehler würde ich da auch tippen.Evtl.mal die komplette Steckdose zerlegen,und neu verkabeln.Ein wenig Grünspann reicht schon für die elektrische Finsternis.....
Gruss-Reiner
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

hab ma heute meine AHK verkabelt am Bronco..

habe 4 Strippen von vorn geholt..
für die US Beleuchtung hinten gehts ausser einem Relais nicht anders..

2x Blinker Weiß/Blau und hellGrün/Weiß vom Hauptstecker Spritzwand
1x Bremslicht - direkt unten vom Schalter grünes Kabel
1x Nebel

geht alles wunderbar..
Masse und Licht von hinten abgegriffen

Normal muss man Licht rechts und links trennen.. geht aber bei der Beleuchtung nicht
Benutzeravatar
exfan
Beiträge: 15
Registriert: 30.10.2007 20:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von exfan »

:) Danke für die Info´s. Werde mich mal drangeben und nachher berichten.
Antworten